ja, weiterfahren und beobachten. Da passiert nichts.
Gruss
Steffen
ja, weiterfahren und beobachten. Da passiert nichts.
Gruss
Steffen
das ist mit Sicherheit nur ne Kleinigkeit und die Werkstatt scheitert daran. ist da heute keiner da??
Das Problem ist überall das gleiche und mein reden seit vielen Monden : jede Firma, jeder Laden steht und fällt mit dem Service.
Gruss
Steffen
Du kannst Toyota auch über den Livechat erreichen, täglich von 9 bis 17 Uhr. Nur mal als Info.
das ist natürlich sch... Aber auch Santa Fe/ Sorenta haben so Ihre Macken. Probleme sind zwar nicht häufig aber vorhanden. Getriebeprobleme oder hoher Ölverbrauch beim Motor waren definitiv vorhanden. Ich meine so bis 2018 rum. Heute sind es mehr so der Tempomat und andere elektronische Macken.
Ansich ein tolles Auto, aber z.B. beim Sorento PHEV kannst Du keine 3,5 to mehr anhängen wie beim alten Diesel.
Gruss
Steffen
Sprit glaube ich weniger, da hatten bestimmt mehr Leute Probleme und es würde dann sofort in der BZ und der Bild stehen.
Ich glaube auch nicht das Du hinter Pomellen tankst, auf der Seite ist das bei manchen Tanken schon mal vorgekommen.
Es bleibt halt spannend und für Euch nicht schön, da die Ferien hinüber sind.
Gruss
Steffen
PS: wie sieht der Lufi aus, evtl. zu oder nass geworden.
mmh, wir haben früher immer gesagt bei 30 bis 50 Tkm. Kommt aber auf die Umgebung an. Ich selbst hatte das noch nie, da wir immer im Gebirge oder am See und nie in der Großstadt gewohnt haben. Reine oder saubere Luft halt. Um so mehr der LMM verschmutzt um so eher ist er hin, dazu kommt das die Teile heute immer empfindlicher werden.
Gruss
Steffen
Schöne Ferien noch
da wird Dir Toyota auch nicht weiterhelfen können und das es für den RAV zweierleie Wagenheber hat, wage ich auch zu bezweifeln. Die Fahrzeuge benötigen ja eigentlich keinen Wagenheber mehr durch das Pannenkit. Für alles andere gibt es den Pannenservice. Ich selbst habe ja auch kein Vertrauen zu diesen Pannenkits, nur beim Vollhybrid passt halt alles. Ich bin da auch nicht so "anspruchsvoll" , das der Wagenheber da genau passen muss. Notfalls liegt er halt wo anders, bei mir im Karton daneben. Deckel zu und gut. Sehe ich nicht mehr und klappern tuts auch nicht
Gruss
Steffen
der PHEV hat eine größere Batterie, dadurch weniger Platz im Boden ( in der Tiefe) wie der Hybrid.
Wurde hier irgendwo schon mal beschrieben.
Beim Hybrid passt alles ohne das Styropor. Bei mir liegt ein ebay Wagenheber für unter 30 Euro daneben im Originalkarton samt Radmutternschlüssel.
Gruss
Steffen
Dazu kommt das jedes Voltmeter dieser Bauart eh nur Anhaltspunkte liefert, keine genauen Messungen
Gruss
Steffen
Hallo und herzlich willkommen.
Spaccer geht, die liefern mit TÜV Bericht. Sind aber wohl auch nicht preiswert und bei z.B. 40mm würde ich mir überlegen gleich neue Stoßdämpfer mit einzubauen. Mit ca. 450 Euro kannst Du rechnen. Bei 12mm Höherlegung. Und das ist garnichts . bei 36mm sind es dann knapp 1400. Dafür verbaue ich lieber ein Komplettfahrwerk incl. Dämpfer.
Preise / Kosten für eine Höherlegung - SPACCER
Es gibt aus Polyurethan auch andere Spacer, die genau einfach nur druntergeklemmt werden. Ich hatte die früher, leider ohne TÜV. Sind nur Polyringe die oben aufgesetzt werden und haben ewig gehalten. Einbau kein Problem.
Gruss
Steffen
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.