Einfach mal alles hier durchlesen, u.a. auch ich habe das zur Genüge beschrieben. Es sind z.B. von @Ottilund anderen Preise vermerkt .
Man muss doch nicht immer alles x mal durchkauen wenn alles schon auf den Vorseiten steht.
Gruss
Steffen
Einfach mal alles hier durchlesen, u.a. auch ich habe das zur Genüge beschrieben. Es sind z.B. von @Ottilund anderen Preise vermerkt .
Man muss doch nicht immer alles x mal durchkauen wenn alles schon auf den Vorseiten steht.
Gruss
Steffen
zwischen montieren und zugelassen ist eine riesen Spalt.
Das ist hier alles schon x mal durchgekaut. Fahr zu einer Prüforganisation, die wissen das.
Gruss
Steffen
wenn Du nicht gerade 2 linke Hände hast, geht der Einbau auch selbst. Sie wird an vorgegeben Punkten montiert. Originalschraube raus, neue samt AHK reindrehen. Fertig. Evtl. noch einen leichten Ausschnitt in der Stoßstange, ist ja nach Hersteller. Nur bei der Elektrik sollte man einen Fachmann zu Rate ziehen.
MVG hat eine abnehmbare für 395 Euro ohne E Satz . HAK aus Polen für 256 Euro mit E Satz.
HAK habe ich auch schon beim 4.3 und Subaru verbaut, keine Probleme
Gruss
Steffen
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
das ist doch heute normal, leider. Wenn ich nur überlege was ich in meiner Zeit, als ich noch schaffen musste, an Bewerbungen auf Jobs erhalten, Katastrophe.
Ist doch nicht nur die Sprache, wer kann denn aus bestimmten Generationen noch Kopfrechen
Gruss
Steffen
nein, es werden nur manchmal in anderen Ländern auch andere Spezifikationen ausgeliefert wie in D.
Ich kenne das von meinem Hilux, die Cool Area Ausführung mit Doppelbatteriesystem gab es so nicht in Deutschland , nur in Österreich.
Früher als Toyota A noch eigenständig war ( heute nur noch ein Schild am Tower ) und nicht durch Köln dirigiert wurde, war vieles einfacher. Auch bei Rad/ Reifenkombinationen, die meist innerhalb 1 bis 2 Tagen geklärt waren. Wenn es passte , Gutachten und gut.
Gruss
Steffen
ich hatte , wie gesagt, in Dortmund nie Probleme.
Gut, man hat ja auch kaum Kontakt, warten, reinfahren, wechseln, zahlen. Und ehrlich gesagt, ich habe auch noch nie geschaut, welcher bzw. ob der richtige Filter beim Dacia verbaut ist. Meinetwegen können sie auch den falschen verbauen, wenn der Motor zerfliegt, habe ich Garantie durch McOil :-). Dafür kenne ich einige Gutachter durch meinen Nebenjob zu gut. Das Auto ist aber Baujahr 2013.
Der RAV geht schon wegen der Garantie zu Toyota.
Gruss
Steffen
Bei max. 6000 für einen vernüftigen RAV, egal ob 4.1 oder 4.2 wird es kaum was gescheites geben, evtl. was runtergerocktes.
Gruss
Steffen
Du musst einfach die Menge nehmen, die McOil einkauft. Da ergeben sich schon heftige Rabatte. Der Filter, den ich oben beschrieb, kostet 6 Euro im VK, was glaubst Du was der im EK kostet? Ich greife mal hoch und sage 2 Euro und in der Produktion 50 Cent, wenn überhaupt. Ich habe selbst immer das Problem im Baumarkt wenn ich die Preise sehe und weiß was sie im EK kosten, 16 Jahre Logistik in einer der größten Baumarktketten haben Spuren hinterlassen
Gruss
Steffen
wenn MC Oil das sagt, dann wird es wohl passen. Ich hatte da noch nie Probleme und fahre jedes Jahr mit dem Dacia dahin.
Hab mal kurz geschaut, MKS sagt MANN W 6090, also wieder was anderes. Passt auch beim Subaru.
Unten im Text stehen dann die anderen Herstellerbezeichnungen, also OEM Nummern.
Auf Grund der 15 Jahre Garantie der Toyotas fahren aber eh die meisten zum Toyo Service.
Gruss
Steffen
dann war das genau die Felge die ich meinte, ohne KBA Kennzeichnung, aber mit Freigabe. Das heisst aber auch, das die anderen Fahrzeuge die ich aufgeführt habe, diese Freigabe besitzen und diese mitführen müssen. Vielleicht kann Dir einer von dehnen diese Freigabe überlassen.
Gruss
Steffen