genau, Fake Stoßstange. Schlägt einer seitlich ein, muss alles neu. Incl. dem kompletten Seitenteil .
Gruss
Steffen
genau, Fake Stoßstange. Schlägt einer seitlich ein, muss alles neu. Incl. dem kompletten Seitenteil .
Gruss
Steffen
der Kotflügel ist das komplette Seitenteil von oben am Fenster nach unten bis zur Tür.Das Bild hier ist vom 21-er RAV.
Die "Stoßstange", die Ihre Bezeichnung eigentlich nicht verdient, ist nur ein Kunststoffaufsatz und ja es ist die Stoßstange. Darunter ist nur ein Querbalken , Keine andere Stoßstange.
Den Kunststoff kannst Du gut mit Wärme glätten, nur nicht heiß machen. Halt vorsichtig Wärme zuführen. Machen Profis ebenso.
Ich habe so schon Macken am Golf 1 bearbeitet.
Gruss
Steffen
[Blockierte Grafik: https://encrypted-tbn0.gstatic.com/shopping?q=tbn:ANd9GcQs8oYGsaYQDSHtkynZu5skdFUewGIaSV1Ah7N6I5oXWGSGLISPfin-5RFtC8ytj6ybJn1IGjBXGkQkiTAikl98la89LRIBJPGvZfn02VVxyq-hJs9iVRx2uA]
[Blockierte Grafik: https://i.ebayimg.com/images/g/dCIAAOSweoNmr1Pa/s-l500.png]
auch der Kunststoff geht zu bearbeiten. Klar die Stelle vo der Kunststoff fehlt, keine Chance. Bei den anderen ersteinmal mit Wärme versuchen, notfalls per Fön.
Kst. Macken gehen damit gut weg. Ich hatte z.B. in der Beifahrertür innen solche Streifen, von was auch immer. Nachdem ich die Stelle eine Weile vorsichtig mit dem Steinel Heißluftgebläse bearbeitet habe ist es nahezu unsichtbar.
Gruss
Steffen
zumindest ist 2020 der Premitra 5 von Maxxis noch vom ADAC gestestet worden. Ab 23 dann auf dem 1-er BMW.
Gruss
Steffen
--------------
Sehr ausgewogen
Besonders gut auf trockener Fahrbah
Gut auch auf Nässe
Keine besonderen Schwächen
genau das ist der springende Punkt bei dem Pluspunkt im Sicherungskasten. Masse ist ja auch in der Nähe. ABER, es klappt nicht immer. Ist mir auch schon bei der Starthilfe beim Kunden passiert, warum auch immer. Ist halt auch einfacher den Sicherungskasten zu öffnen, als im Kofferraum erst die Verkleidung abzubauen um an die Batterie zu kommen
Gruss
Steffen
sorry, aber bei uns in der Werkstatt ( andere Marke) lädt keiner eine Batterie über die Starthilfepunkte auf. Immer hinten direkt an der Batterie.
Gruss
Steffen
Schuld ist ja meist, auch bei uns, die Kurzstrecke. Wenn ich viel fahre, deshalb heisst es ja Fahrzeug, dann passsiert das meist nicht
Gruss
Steffen
Das mit der Erhaltungsladung über Solarpaneel ist eine Möglichleit. Nur müsstest Du dann über den Zigarettenanzünder laden. Ob das für die Elektronik gut ist wage ich zu bezweifeln, jedenfalls als Dauerlösung. Ich habe auch schon gehört das Leute die Starterbatterie über den Sicherungskasten laden, da würde ich, ehrlich gesagt, auch nie auf die Idee kommen.
dann wäre doch der NX eine Option.
Aber beim RAV gebe ich Dir Recht, es ist etliches an Kleinigkeiten was nervt.
Gruss
Steffen
bei unserem war es dann heute soweit, öffnete normal, aber sprang nicht an. Displayanzeige auf 9 Volt, bissel wenig. Wenn ich schon mal einmal im Jahr das Auto nehmen darf .Gut, das Auto stand fast 4 Wochen unbenutzt in der Garage, da ich lieber den ollen Dacia nehme. Vor den 4 Wochen ist meine Frau damit viel Kurzstrecke gefahren.
Also den Jumpstarter unterm Sitz vorgekramt und die Motorhaube geöffnet, angeklemmt , Boost Funktion gedrückt und Licht geht an. Danach gestartet, hat noch etwas gebraucht bis die Anzeige " Schlüssel nicht erkannt" ( warum die noch da war? ) weg war und gut ist. Danach ca. 20 Km gefahren und wieder abgestellt.
Jetzt werden wir das beobachten, Batterie ist 4 jahre alt.
Gruss
Steffen
hatten wir schon
Gruss
Steffen