Beiträge von sscdiscovery

    Genau das kann nicht passieren, da der Benziner den Akku immer ab einem bestimmten Punkt wieder auflädt. Richtig platt ist der Akku nie.

    Einbuddeln tun sich auch echte Offroader und das ist der RAV bestimmt nicht, eher ein Schlechtwegeallradler. Z.B. hat er auch keine Sperren und eine zu geringe Bodenfreiheit. Warscheinlich wäre Deine Situation auch mit anderen Reifen nicht oder kaum passiert, vergleiche mal Deine Reifen auf dem RAV mit den hier:

    https://i.ebayimg.com/images/g/I-EAAOSwYLRksJja/s-l400.jpg

    Das sind BF Goodrich All Terrain, hatte ich auf den Land Rovern und selbst die sind samt Sperren und Höherlegung manchmal an ihre Grenzen gekommen.

    Nimm es sportlich und fahre da nicht mehr lang :)



    Gruss

    Steffen

    Nochmals für alle zur Erinnerung :)


    Die Versicherung kann bei Bedarf ja jährlich gewechselt werden. Sollte allerdings bis 30 November durch sein, da Kündigungsfristen eingehalten werden müssen.


    Unser 21-er Hybrid steigt incl. VK mit SB usw. trotz Unfallfreiheit und keinerlei Vertragsveränderungen ( ausser Typ- und SF Klasse ) um 117,24 Euro jährlich.

    Damit war mein Makler ( über den läuft das alles ) wieder mal der Beste. Fast, im Internet wären es 12 Euro weniger jährlich gewesen, aber die Versicherung kenne ich nicht und bin auch mit der derzeitigen Itzehoer vollauf zufrieden. Also bleibt alles.

    Bei dem Dacia den ich fahre ja wollte die FRI-Day für HF und TK mit SB in 2024, 180 Euro mehr haben wie in 2023. Da war ich im Internet preiswerter als mein Makler. Ergo, sind es jetzt 170 Euro jährlich weniger wie das Folgeangebot der FRI-Day. Läuft jetzt ab 01.01.24 über die Allianz direkt und ist damit genauso teuer oder billig wie in 2023.

    Somit habe ich durch die Rumrechnerei für 2024 durch die Ersparnis ( Toyo mehr, Dacia weniger) im Endeffekt für mein Motorrad die Versicherung umsonst. Passt also :)


    Gruss

    Steffen

    das kommt auch auf den Händler drauf an.

    Diese Autos, die als Vorführwagen eingestuft sind, werden ja nicht nur von Kunden genutzt, sondern auch von den Verkäufern oder den dort Angestellten. Bei 40 Km täglich und einer 6 Tage Woche sind wir schon bei knapp 1000 Km im Monat. Einfache Rechnung.

    Wir haben ja auch etliches an Vorführern zugelassen, einige werden weniger gewünscht, welche mit High End Ausstattung sind immer unterwegs.

    Ich gehe mal davon aus, das der Händler zwar die Inspektion durchgeführt hat, diese aber erst später im System vermerkt hat. Er selbst kann nichts rückversetzen, das kann nur Toyota in Brüssel. Haben wir ja bei den vergessenen Einträgen in der App gesehen, war ja bei mir z.B. so.


    Gruss

    Steffen

    Ganz ehrlich was der Verkäufere Dir da erzählt hat ist Blödsinn. jedenfalls für den Toyota in Europa. Vielleicht hat er mal früher bei Fiat Ducatos verkauft, die mussten alle 8000 zum Ölwechsel. Selbst bei Mercedes macht das keiner in der PKW Abteilung.

    Verwenden kannst Du 5W30, dafür gibt es die Freigabe. habe ich auch drin. Beim ersten mal war auch 0W16 reingekommen.

    Auf youtube wird viel erzählt wenn der Tag lang ist, gutes und auch komletter Sch....

    Das Auto sollte wenn alle Service Einheiten incl. Hybridcheck bei Toyota gemacht wurden 15 jahre Garantie haben.

    An Deiner Stelle würde ich zu Toyota fahren und mich mal da ins Auto einweisen lassen.

    Viele Sachen kannst Du auch in der MyT App herauslesen wenn Du da angemeldet bist, momentan läuft sie noch nicht überall zufriedenstellend. Es ist aber empfehlenswert diese herunterzuladen.


    Gruss

    Steffen

    wie kommst Du auf diese Zahl ??? Das unten geschriebene gilt auch für den Hybrid.



    TOYOTA empfiehlt, das Öl beim RAV4 IV SUV (XA40) 2.5 Hybrid 4WD (AVA44, AVA44_) 197 PS (145 kW) alle 15.000 km oder alle 12 Monate zu wechseln. Ausser die Kontrollampe kommt, dann fehlt Öl. Wird aber zu 99,9 % bei der Laufleistung nicht passieren.

    Früher, ja früher war das anders. Das waren auch andere Motoren. :)


    Gruss

    Steffen

    Nicht nur die Fensterheber verlieren die Endstellung. Bei Stromlosigkeit muss vieles neu justiert werden, z.B. auch der Lenkwinkel. Das ist bei nahezu allen modernen Fahrzeugen so. Hatten wir die Tage erst beim Porsche 911. Da war die Batterie gestorben.

    Deshalb sollte ja auch beim Starterbatteriewechsel immer ein Booster zwischengeschaltet werden um dieses zu vermeiden.


    Gruss

    Steffen

    also unser 2021-er Hybrid hat auch in der alten App allerdings, Türen und Fenster offen angezeigt. In der neuen App bis dato nur Türen, Fenster müsste ich testen.


    Gruss

    Steffen