ja klar, richtige Standheizungen werden mit Benzin oder Diesel betrieben. Mit Strom betriebene sind Zusatzheizer wie die DEFA oder e Thermo top von Webasto, die mit 230 Volt betrieben werden. Die Heizelemente werden in den Kühlerkreislauf verbaut und heizen so das Kühlwasser auf. Ist gut für den Motorstart und warme Luft gibt es auch gleich. Dann gibt es noch die 12 Volt Heater die auch Toyota verbaut, z.B. beim Hilux oder Land Cruiser. Das ist nur ein Heizelement, das die Gebläseluft vorheizt. Dazu wird beim Einschalten dann die Drehzahl des Motors angehoben, da er ziemlich viel Strom benötigt. Funktioniert, aber ersetzt nie eine Standheizung .
Ich hatte das im Hilux. Deshalb hatte ich mich auch dann mit Planar beschäftigt.
Gruss
Steffen