Beiträge von sscdiscovery

    das will vermeiden denn die Batterien halten ja nicht ewig durch die ständigen Ladezyklen und es wieder etwas zusätzlich. Deshalb hatte ich beim Kauf der Dashcams schon daruf geachtet das sie mit Kondensatoren ausgestattet sind und nicht Batterien.


    Gruss

    Steffen


    Meine jetzt im Hilux sind direkt an einer der beiden Batterien angeklemmt, mit einer Sicherungseinheit verbunden und im Fahrzeug auch ausschaltbar.

    Hallo,

    kann mir einer sagen ob der RAV 4 Hybrid von 21 irgendwo innen Dauerstrom hat?

    Ich werde ja wieder eine Dashcam installieren, dafür ist Dauerstrom notwendig. Eine Neuverlegung mit Schalter und extra Sicherrungsblock ist ja kein Problem, nur besser ist es halt wenn schon eine Buchse oder Abnahmemöglichkeit vorhanden ist. Lenkradschloss mal ausgenommen.

    Warscheinlich werde ich sogar vorn und hinten je eine verbauen, ich habe ja zwei im Hilux. die noch ausgebaut werden. Unangenehme Zeitgegenossen auf Parkplätzen die Fahrerflucht nach Schäden begingen, haben mich zu der Maßnahme greifen lassen. Mein Tiefgaragennachbar war auch heilfroh, als ich ihm das Video gegeben habe wo sein T4 Bus gerammt wurde und der Fahrer samt Auto verschwand und das Auto nicht mehr auftauchte. Nach dem Video zahlte die Versicherung vom Verursacher.


    Gruss

    Steffen

    so Felgen samt Reifen sind bestellt, Barum Polaris 5 auf 17-er MWD Stahlfelge.

    https://www.ebay.de/itm/224549431138

    Der Preis ist ok, denn preiswerter werden sie nimmer :) Eher teurer wenn der erste Schnee kommt.

    Bei meinem Reifenhändler hier vor Ort habe ich noch ein gut, der kann dann gleich das RDKS anlernen. Das werden wohl Universalsätze sein, ich hoffe ja das man die evtl. klonen kann. Ich habe ja keinen Plan davon. Selbst der 09-er RAV 4.3 und der 11-er Subaru hatten das nicht.



    Gruss

    Steffen


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    ich hatte mir ja mal die Trittbretter von Toyo und aus dem Zubehör im Internet angeschaut. Es scheint mehr mehr eine Einstieghilfe bzw. optische Geschichte zu sein. Das was ich am CRV gesehen habe reicht nicht aus von der Breite her. Da werden eher bei Türremplern die Trittbretter geschont, statt der Türen. Es gibt ja auch die Leisten von Toyota, klar in Wagenfarbe aber der Kurs ist ja schwer heftig. Ich hatte mir das vielleicht mehr so vorgestellt wie bei meinem alten 4.3. auf dem Bild, die waren schön fach. Die waren aus dem Zubehör. Ich weiß nur nicht ob die doof aussehen am 4.5. die von ebay scheinen mir sehr dick, also auftragend.

    https://www.ebay.de/itm/312477799367

    Vielleicht hat einer ja noch eine bessere Lösung,


    Gruss

    Steffen


    RAV4.3 Dez.12 007.jpg


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hallo,

    ich habe heute mal bei unserem Neuen beim Händler wegen dem "Türschutz" geschaut. Die unteren angebrachten Kunststoffelemente schützen ja nicht vor Türremplern auf Parkplätzen, da der darüber liegende Blechfalz in der Tür weiter nach außen steht wie der Kunststoff. Also sind wohl Macken vorprogrammiert bei unseren engen Parkplätzen. Beim RAV 4.3. hatte ich das durch Gummileisten an den Türen geklärt, der Hilux hat Trittbretter. Da passiert mal nichts.

    Was habt Ihr da gemacht? Oder haben alle bis dato Glück gehabt. Ich hatte auch schon an Trittbretter für den RAV gedacht, nur wenn dann müssen diese ja auch breit genug sein. Gummileisten, ich weiß nicht, sieht vielleicht doof aus am 4.5. Bzw. habe ich noch nicht gesehen.


    Gruss

    Steffen

    wenn ich vom Reifenhändler die schriftliche "passt" Zusage habe, kaufe ich die auch. Vielleicht lasse ich sie auch eintragen, mal sehen. Habe mal Toyota Köln angeschrieben wegen der Freigabe. Ok, ich kenne die Antwort von da, aber die Hoffnung stirbt ja zuletzt.


    Gruss

    Steffen