ja klar, ich hatte noch einen alten rumliegen. Für den Notfall reicht der samt großem Holzklotz.
Gruss
Steffen
ja klar, ich hatte noch einen alten rumliegen. Für den Notfall reicht der samt großem Holzklotz.
Gruss
Steffen
so ich habe auch soeben den Hartschaum hinten im Kofferraum rausgenommen und ein 235-er Winterrad reingelegt. Passt wie angegossen.
Ratsche, 21-er Nuss mit Verlängerung und 5 Muttern für die Stahlfelge noch reingelegt und gut. Im Winter kommt dann halt ein Sommerrad rein.
So brauche ich mich nicht mit dem Reifenfüllsystem beschäftigen wenn es mal sein sollte
Gruss
Steffen
auch bei mir:
1x drücken STOP
nochmal drücken- wieder schließen.
Muss ich generell beim Öffnen in der Garage machen.
Gruss
Steffen
auf Android läuft es wieder
Gruss
Steffen
ja habe ich auch.
Update habe ich aber für Android noch keins derzeit. War, glaube ich vorige Woche.
Warte einfach ab, das passiert schon mal wenn deren Server spinnt.
Gruss
Steffen
dann versuche das Auto immer im kalten abzustellen. Am besten in der Kühlkammer. Ab -20 Grad verpflüchtigt sich Ethanol kaum noch
Aber mal im Ernst, was soll sich bei 5 oder 10% Beimischung in 3 Monaten großartig verpflüchtigen. Ausser Du fährst mit offenem Tankdeckel durch die Gegend, aber selbst dann wird kaum etwas fehlen.
Dein Whisky wird sich in 3 Monaten wohl auch kaum verpflüchtigen, es sei denn Du hilfst dem nach.
Ansonsten wäre im ersten Beitrag hier wenigstens eine kurze Vorstellung schön, sonst könnte man schon an Spammer denken.
Gruss
Steffen
das dieses System unausgereift ist können am besten RAV Fahrer ohne Werksnavi feststellen. Hier kann das System ja nicht auf Navidaten zugreifen oder selbst die Prioritäten des Zugriffs verändern. Das System funktioniert, mal mehr mal weniger. Es ist defitiv nicht zuverlässig, das steht fest. Wäre es eine kostenlose Geschichte, ok. Ist es aber nicht. Mit dem Problem haben aber auch andere Hersteller zu kämpfen, nur um fair zu bleiben.
Gruss
Steffen
Gruss
Steffen
das ist mein erstes Auto mit RDKS, warum? Es hat es halt, mehr nicht.
Ich habe seit 1974 den Schein für alle Klassen und habe in der Zeit nur zwei Reifenschäden gehabt ( privat und dienstlich ). In den 80-ern mit dem Fiat und Anfang 2000 mit dem Land Rover.
Jedesmal habe ich es am Fahrverhalten der Autos rechtzeitig gemerkt und konnte reagieren. Dafür brauche ich kein RDKS, das merke ich doch selbst- oder?
Das ein Reifen heute platzt ist nahezu unwahrscheinlich, es wird überwiegend ein schleichender Verlust sein und den merkt man. Bei 30 oder auch 230 Km/h.
Da ich unsere Autos regelmässig kontrolliere oder einfach nur mal drumherum laufe, auch damit kann man vieles vorab feststellen.
Gruss
Steffen
Das soll jetzt nicht heissen, das ich gegen Technik bin. Nur es wird uns immer mehr vom Auto aus unseren Händen genommen und wir verlassen uns auf Technik. Wenn die dann mal versagt heisst es- wie konnte das passieren??
so bin gerade vom schaffen rein. Ich habe mal gefragt was der 1. Service incl. Hybridcheck und Ölwechsel bei uns kostet. Gleiche Fahrzeugkategorie wie der RAV wären es 250 bis 300 Euro. Also analog wie bei mir bei Toyota.
Gruss
Steffen