Blöde Frage: Wo kommt denn die Info angeblichen 1500 Watt bei den US Modellen her?
In dem US Prospekt stehen 100W bei 120V drin. OK habs gefunden.
Das wären dann 12,5 A ist ordentlich.
Grüße Jo
Blöde Frage: Wo kommt denn die Info angeblichen 1500 Watt bei den US Modellen her?
In dem US Prospekt stehen 100W bei 120V drin. OK habs gefunden.
Das wären dann 12,5 A ist ordentlich.
Grüße Jo
Sowohl das Auto als auch das Telefon müssen mit dem Internet verbunden sein, sonst geht es nicht.
Grüße Jo
auch ich schließe mich an.
Zügige Fahrten zum Gardasee (400 km in ca. 4 Std.) immer mit ca. 7 Litern und dem halben Akku.
Ich fahre nur bis zur und ab der Autobahn im EV Modus (In Summe ca. 30 Km), auf der Autobahn immer im HV Modus.
Grüße Jo
Genau wegen der oben genannten Punkte habe ich mich für den Plug-In entschieden.
Laden Zuhause, in naher Zukunft mit eigenem Solarstrom.
Weitere Fahrten und wenn es mal nicht klappt mit dem Laden, dann im Hybridmodus.
Grüße Jo
Kann ich mir nicht wirklich vorstellen.
Mein PEHV hat jetzt nach 5 Monaten 11.000 km auf der Uhr.
Wenn erst diese Laufleistung ausreicht gibt es sicher einige Nutzer, die dafür ein Jahr brauchen.
Grüße Jo
Shift Danke für den Tipp, jetzt habe ich auch den Hybrid Trainer.
Nur zurück geht es jetzt nicht mehr.
Grüße Jo
Connected Services sind aktiviert.
Nur Charging Network nicht.
Grüße Jo
Bei meinem Android steht bei diesem Punkt: Fahrstatistiken.
Da kann ich jede Fahrt nachschauen, harte Bremsungen und starkes Beschleunigen wird angezeigt, aber nichts zur Hybridnutzung.
Grüße Jo
Auch bei Rekuperation leuchten die Bremslichter.
Der PEHV kann derart stark rekuperieren, dass einem ohne Brenslichter jeder zweite in den Kofferraum fahren würde.
Grüße Jo
Bei meinem Plug-In hat mir die App "gesagt", dass das Fahrzeug im Wartungsmodus ist und das nach 24 Stunden wieder aufgehoben wird.
War nach dem Werkstattbesuch zum anlernen der Winterräder.
Grüße Jo