Malikinho selber kannst du, zumindest bei meinem mit EZ 02.2021, weder den Tacho noch die Scheinwerfer umstellen. Ob das beim 2023 geht, weiss ich nicht.
Aber, wenn du am Tage auf die Insel fährst, kannste dir die Aufkleber für die Scheinwerfer sparen.
Geschwindigkeiten sind folgende:
20 Mp/h = 32 km/h (verkehrsberuhigte Zonen)
30 Mp/h = 48 km/h (in der Stadt)
40 Mp/h = 64 km/h (größere Straßen)
50 Mp/h = 80 km/h
60 Mp/h = 96 km/h (meist auf Landstraßen)
70 Mp/h = 112 km/h (auf den meisten Autobahnen)
80 Mp/h = 128 km/h
Wichtig ist, die Geschwindigkeitsschilder beachten.
Auch sehr wichtig sind die gelben, blauen und roten Straßenmarkierungen auf der Straße an den Bordsteinen.
Bei London gibt es z.B. eine Autobahnbrücke, wo von Mo bis Fr in der Zeit von 6 Uhr bis 18 Uhr Maut zu zahlen ist, was nur per Internet oder Handyapp geht.
Für London selber bibt es die Low Emisionszone und die Citymautzone. Mach dich da auf der Homepage von London (http://www.london.gov.uk) da schlau, denn es ist sehr teuer, wenn man da etwas nicht beachtet.
Brauchst du noch Tipps und Ausflugziele, dann melde dich per PN bei mir (möglichst mit Rufnummer, dann muss ich nicht soviel schreiben).
Noch ein Tipp: Die meisten Parkscheinautomaten wollen eine "Car Plate", was das KFZ-Kennzeichen ist, welches eingegeben werden muss.
Evtl. kann der Händler den Tacho auf Mp/h umstellen, wie christianweg schreibt. Scheinwerfer kann der Händler aber auf jeden Fall anpassen, was dann aber auf dem Festland wieder störend ist.