Beiträge von Ottili

    RAV112 bitte erkläre uns, was es mit der Funktion "Vorausschauendes effizientes Fahren - PED" auf sich hat, wie es funktionieren soll und was der Fahrer machen muss bei der Funktion.

    Vielen Dank für deine Unterstützung.


    Mein RAV4 von 02.2021 hat die Funktion glaube nicht, soweit mir bekannt ist, denn die ist mir noch nicht aufgefallen.

    Ich habe mal ein Screenshot für euch:


    rav4-forum.de/gallery/image/752/


    Da bin ich Autobahn und Stadt gefahren.

    Einen großen Teil der Strecke bin ich dabei auch elektrisch gefahren und die Durchschnittsgeschwindigkeit liegt bei 57 km/h.


    Im reinen Stadtverkehr, sieht es aktuell ei mir so wie auf dem nächsten Screenshot aus. Durch Ampeln usw. ergibt sich eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 35 km/h und ich bin ca. 70% elektrisch gefahren:


    rav4-forum.de/gallery/image/753/

    Da ist das Problem the_ryu , im Navi sind die Geschwindigkeiten hinterlegt und stimmt die GPS-Position nicht 100% bzw. ist das in der Karte nicht richtig getagt, bekommste solche Anzeigen.

    Wenn ich bei mir von der Autobahn abfahre, wird mir 100 km/h angezeigt, obwohl ich 3x abbiege und erst wenn ich das 4. mal abbiege, dann wird mir 30 km/h angezeigt, aber die 50 km/h vorher nicht. Biege ich nicht ab, sondern folge dem Straßenverlauf bleiben die 100 km/h noch 4 km in der Anzeige stehen. Dies ist ein Tagfehler in der Karte. Toyota hatte mit mir und einem Techniker in 2021/22 Testfahrten gemacht und daher weiß ich, dass die Schilder richtig erkannt werden, in der Karte zu 99% auch richtig hinterlegt sind nur eben manchmal die Punkte nicht stimmen und der Wagen nach Programierlogik die Kartendaten leider als vorranig nimmt.

    Da es bei euch beim neuen Cloudnavi weiterhin so ist, hat sich also nichts geändert.

    Das ganze hatte irgendwan ab dem Kartenupdate 2020v1 Einzug gehalten, denn meiner hatte bei Auslieferung noch den Softwarestand 2019v2 und da war das definitiv anders. Bei mir wurde damals sogar die Navibox und dann das komplette Radio mit Navibox getausch, aber es brachte keine Abhilfe und man fand dann das raus, was ich in den Zeilen davor geschrieben hatte. Leider fand man nicht die Programcodzeile und es stand schon das Cloudnavi in den Startlöchern.

    badbrain80 mhm, bei meinen konnte ich alle 5 Befestigungspunkte nutzen. Unten ist auch bei meinen ein minimaler Spalt, aber oben im Radkasten passte es perfekt. War zwar es ein gefummel, bis die beiden oben richtig drin waren, aber es klappte.

    Die 5 Befestigungspunkte (glaube es waren 5) sind etwas versetzt und wie folgt angeordnet:

    - zwei oben, originale Kunststoffmutter nutzen

    - zwei in der seitlichen Wölbung, originale Kunststoffmutter nutzen

    - eine unten (hier ist ein Eindrückklipp, der auch neu mitgeliefert wurde)

    Ich habe es glaube gefunden und die Dateien heißen Front Suspension und Rear Suspension, da dort die komplette Radaufhänung bebildert ist und in den Zeichnungen/Schriften auch Winkelangaben von/bis zu finden sind.

    Die habe ich herbert2176 geschickt, dann kann er dort nachsehen und uns die richtigen Werte nennen, damit jeder der dann später danach sucht, diese auch im Forum findet. :)

    Da ich kein englisch kann, kann ich das leider nicht. :(