Das Verbindungsproblem liegt nicht an der App, sondern am Servercenter, wo die Daten gesammelt werden.
Mein App-Status ist vom 14.08.24 um 19:24 Uhr.
Das Verbindungsproblem liegt nicht an der App, sondern am Servercenter, wo die Daten gesammelt werden.
Mein App-Status ist vom 14.08.24 um 19:24 Uhr.
bei mir war es, wenn ich die Spur gewechselt hab, bei aktuellen Überholverbot. ( Wobei ich aber gar nicht überholen wollte sondern zb. eine Autobahn Auffahrt hoch gekommen bin und mich Einreigen wollte.Update: Mist, ich sehe grad es geht um einen Rav4 der 2. Gen, sorry dann passt mein Beitrag so garnicht.
Tja, wenn Andreas arndt die Signatur befüllt hätte, dann wäre es eher aufgefallen.
Kann es sein, dass sie ihre (schwere) Handtasche auf den Beifahrersitz gestellt hat und die Tasche "nicht angeschnallt" war?
Es geht vermutlich um die Generation 2 vom RAV4, denn in dem Bereich ist es gepostet und der hatts glaube noch keine Sitzplatzsensoren verbaut.
Andreas arndt um deine Frage richtig zu beantworten, schreibe doch bitte einmal um welchen RAV4 es genau geht: Baujahr, Ausstattung - PDC ja oder nein.
Falls der RAV4 von euch PDC hat, könnte dort eine Störung vorliegen.
SusiRV90 um welche Felgen geht es den genau? Bild?
KBA-Nummer?
Einpresstiefe?
Hersteller?
Mit diesen Daten kann man die ABE der Felge finden und dort nachsehen, ob dein Fahrzeug mit der Reifenkombination freigegeben ist.
SusiRV90 Bitte schreibe in deine Signatur, welchen RAV4 du genau hast, dass hilft uns bei späteren Anfragen von dir zielgerecht zu antworten. Danke.
Nera admin bitte den gesamten Thread nach RAV4 Generation 2 verschieben, da es um den RAV4 Generation 2 geht und Generation 5 gepostet wurde.
Einige machen ja den Unterbodenschutz. Ist das wirklich nötig? Wie sind die Erfahrungen? Was hat das bei Euch so gekostet?
Bei mir hat um die 500 Euro gekoste und ich habe es machen lassen, bevor der RAV4 auf der Straße war.
Von Unten sieht meiner nach 3,5 Jahren, 3 Wintern und ca. 75.000 km noch fast wie ein Neuwagen aus.
Original ist ja ganz dünn etwas unten dran, aber was mein Händler drunter gemacht hat, wirkt deutlich robuster.
Mein persönliches Fazit: Ich würde es beim Neuwagen immer wieder machen lassen.
Ja, die Position ist 18 Tage alt. Leider finde ich nichts aktuelleres.
Naja, es gab diverse Unwetter und Stürme.
Behalte mal die Positionsdaten, dann wissen die wenigsten wo die Autos auf dem Meeresgrund parken.
Spaß beiseite, die wird dein Auto schon bringen.
Also, auch wenn es eine Montage ist, aber den Lichtbalken und die Farbe wären meins.
(ich darf ja träumen)
Beim Ladepreis von 0,34 €/kWh sind die Koste geringer als mit Benzin. Bei 20 kWh/100 km Verbrauch liegen die Kosten bei 6,80 €. Bei 7 l Superbenzin/100 km belaufen sich die Kosten auf 1,74 € x 7 = 12,28 €.
Im Bezug auf die Daten von werwei66 ist es günstiger mit Strom zu fahren, ohne Frage!
Füt Matthias Kolb ist es günstiger ein E-Auto zu fahren und für werwei66 wäre es mit Strom zu den v8n ihm benahnten Daten aktuell auch günstiger.
Wenn ich das mal mit den Preisen bei uns berechne, sieht das anders aus:
0,59 Euro die kWh x 20 kWh/100 km kommt 11,80 Euro raus.
Bei 6 Liter Super E10/100 km x 1,80 Euro der Liter kommt 10,80 Euro raus.
(6 Liter im Schnitt ist mein Durchschnittsverbrauch mit dem Vollhybrid auf 75.000 km)
Somit fahre ich aktuell mit einen Vollhybrid mit Super E10 günstiger, als mit einem PlugIn bzw. E-Auto mit Strom aus öffentlichen Ladesäulen.
(Ich kann nur an öffentlichen Ladesäulen laden, wie 80% der Bevölkerung auch)
Letztendlich muss es jeder für sich selbst entscheiden, was aktuell und in Zukunft geht, also was günstiger sein wird)
T22 Kannst du die Rechnung mal für 22.500 km im Jahr mit kwh 0,59 cent und Benzinpreis 1,80 Euro der Liter berechnen?
Also Vollhybrid gegen PlugIn.
Vielen Dank
Okay, dann kenne ich keinen... 😊
Wahrscheinlich fahre ich schon zu lange Toyota 🤔
Hier, so wünscht es sich Discovery vermutlich:
rav4-forum.de/gallery/image/792/
(Bild zeigt die Anzeige im MB GLC (Foto hat Befahrerin gemacht))