Beiträge von Ottili

    Kann jemand grob einen Preis sagen, was das Nachrüsten kosten würde?

    Gibt verschiedene Anbieter.

    Es gibt welche zum Klonen, da wird dann der Code von den Originalen kopiert und gut ist.

    Ich meine es gab mal für 150 Euro einen Satz mit 4 Stück bei Toyota.


    ja, das stinkt mir echt - aber wollte günstige Winterräder (daher die Notlösung ATU) - aber das hätte dem Verkäufer eigentlich klar sein müssen, das stimmt. Schließlich hat er ja per Fahrzeugschein den Wagen erfasst. :cursing:

    Ich würde noch mal zu dem Verkäufer fahren und fragen, warum er die Reifen ohne Sensoren verkauft hat und um Nachbesserung bitten.

    Dann brauchste die Reifenmontage, das Wuchten und die Ab- und Anmontage der Räder nicht zahlen, würde ich mal stark von ausgehen, denn günstige Reifen schließen auch die Sensoren mit ein.

    Falls der seinen Fehler nicht einsieht, dann schreibst du an die ATU-Zentrale eine Mail und beschwerst dich da, dass die trotz Vorlage vom Fahrzeugschein Reifen ohne Sensoren verkauft wurden und eine Nachbesserung in der Filiale vom Verkäufer abgelehnt wird. Wichtig ist, den Namen vom Verkäufer anzugeben, wann das war, wann du noch mal da warst und die Rechnung als PDF-Datei gleich mit senden. Dann bekommste die wahrscheinlich sogar kostenneutral verbaut., so schätze ich das mal aus der Ferne ein. (eigene Erfahrung mit einem anderen Auto vor ein paar Jahren)

    Denn der Verkäufer hat in meinen Augen schon Rufschädigend gehandelt und dir ein nicht passendes Produkt für dein Fahrzeug verkauft. Wir wissen ja alle, das ATU ein besseres Image und Rufe haben möchte.


    Mich stört das kleine Lämpchen jetzt nicht wirklich, und um Ostern ist es ja wieder weg, wichtig ist mir nur das es da nicht zu Problemen mit der Rennleitung kommt ....

    Mit der Rennleitung nicht wirklich, aber deiner hat EZ Dezember und da musst du die drin haben, sonst gibt es im Dezember 2026 keine Plakette für deinen RAV4.



    Ach, du hast doch hoffentlich zu den Felgen einen ABE bekommen und die Auflagen dort mal durchgelesen, dass die auch alle passen. ;)



    Edit:

    Evtl. haben die Räder ja doch Sensoren drin und die sind nur nicht richtig angelernt bzw. werden vom RAV4 nicht erkannt.

    Wenn Sensoren drin sind, dann hast du kein Gummiventil, sondern es ist eins aus Metall, welches von außen verschraubt ist.


    So sieht das mit Sensoren aus:


    rav4-forum.de/gallery/image/893/

    Hybridfranke fahren kannst du auf eigene Gefahr.

    Bei der HU ist dies ein erheblicher Mangel.


    Lass doch die Sensoren nachrüsten.

    Eigentlich müsste der Reifendealer wissen, dass der RAV4 Sensoren in den Reifen hat.

    Der hat dich entweder nicht richtig beraten, oder wollte die Montagekosten doppelt von dir kassieren.

    Was ich mir wünschen würde, wäre, dass Toyota Hardware-Upgrades anbieten würde. So könnte man nach 5 - 10 Jahren einen neuen, schnelleren Prozessor bekommen, mehr RAM und Flashspeicher und könnte so wieder alle neuen Features nutzen. Computer-Hardware altert ja bekanntlich schnell.

    Bietet Toyota doch an.

    Nennt sich Modelpflege und findet alles 3 bis 4 Jahre statt.

    Du bekommst dann neben dem neuen Prozessor, RAM und Flashspeicher gleich ein neues Auto dazu.

    Toyota-Computer ist eben nicht billig. ;)

    So ihr lieben, es ist wieder so weit und das Herbst-Update steht zum downloaden bereit.


    Nicht wundern, es trägt den Namen: Map Update Autumn 2024 Toyota Touch 2 MM17/MM19


    Es ist die Version 2024v2


    Wie immer runterladen, auf einen in FAT32 formatierten USB-Stick den Ordner FMU inklusive der enthaltenden Dateien entpacken, Schlüsselcode aufschreiben und im Auto installieren.

    Es ist für die Navis MM17 und MM19.


    Viel Spaß.



    Edit:

    Das Update hat 1:15 h:min gedauert. Mit USB-Stick einstecken, Datenprüfung, Codeeingabe und Neustart waren es sogar 1:20 h:min. Also etwas Zeit mitbringen, oder bei einer Fahrt machen.

    Übrigens, mein Motor ging nach 45 min einmal für 2 min an und verstummte dann wieder. Radio, Klima usw. alles aus.

    Ich würde gerne den rechten Rückspiegel per Tastendruck auf der Funkbedienung einklappen während der Kofferraum schließt. Das geht aber bei mir nicht. Die Fahrertür sollte dabei entsperrt werden, die restlichen Türen sollten versperrt bleiben. Und wenn ich das Sichtschutzrollo im Kofferraum zugezogen habe, kann ich nicht mehr über die Rücklehne der hinteren Sitzbank in den Kofferraum klettern. Das stört mich wirklich sehr am RAV4. :rolleyes:

    :D

    T22 bei den bisherigen Toyota Navis konnte man, nach dem die Route gestartet war, einzelne Teilstücke sperren und das Navi berechnette eine andere Route.


    Um dies einzustellen musste man auf drei Punkte drücken, dann auf Route und auf den Querrbalken, wo man dann auswählen k8nnte, ob die nächsten 200m, 500m, 2km, 5km oder 20 km die geplante Route umfahren werden soll.


    Es ging auch noch anders. Dazu wieder die drei Punkte drücken, dann Route und dann die Abbiegeliste (Abbiegepfeil mit drei Strichen) drücken. Dann kannst du dir die Route ansehen und wenn es auf die Mautstraße gehen sollte, wählst du dies durch anklicken aus und drückst dann Umleitung. Somit umfährst du dann die Mautstraße.


    Evtl. hilft dir das die Ösimaut zu umgehen, oder du holst dir ne Digitale-Tagesvignette, falls es die gibt.


    Alle Angaben von mir vom Navie ohne Clout und mit zwei Drehknöpfen. Ob es beim Cloud-Navi auch so ist, müsstest du testen und berichten.


    Viel Erfolg.