Beiträge von Ottili
-
-
Martin.Kassel Mirco, egal für welche Ausstattung du dich entscheidest, fahre den RAV4 erst mal Probe. Schau ob du alle erforderlichen Kindersitze reinbekommst und ob dein Urlaubsgepäck reinpasst. Kannste alles bei der Probefahrt testen.
An Ausstattung sollte das Technikpaket dabei sein, da nur mit diesem der Totewinkelwarner zu bekommen ist.
Bitte berichte uns doch für was du dich entschieden hast. Danke.
-
Ihr müsst immer folgendes beachten:
ABE für Felgen sind nur gültig für das Serienfahrwerk.
ABE für Spurplatten sind nur gültig für Serienbereifung, Serienfelgen und Serienfahrwerk.
Wird beides verbaut, also andere Felgen bzw. andere Reifen und Spurplatten, dann ist so gut wie immer eine Einzelabnahme nötig. (so mein Verständnis von den ganzen Eintragungen in verschiedenen ABE)
Ich drücke euch die Daumen, dass ihr alles so verändert und zugelassen bekommt, wie es euren Wünschen entspricht.
-
Seit wir das Fahrzeug haben, komme ich auf einen Durchschnittlichen Verbrauch von 6,5 l/100 km. ...... Liegt das wirklich noch am Winter und den Winterreifen?
Jupp, genau daran liegt das.
Ich verbrauche im Winter ca. 1 Liter mehr als im Sommer.
Dein Verbrauch wird im Frühjahr wieder sinken.
-
Zum Lochkreis habe ich 5x114.3 gefunden, weiß aber nicht, wie zuverlässig das ist
Zu 100% zuverlässig und richtig.
-
markus_ac schau mal im Setup -> Softwarinformationen rein, da steht die Softwarelizenz vom Hersteller unter unter (1) steht z.B. bei mir:
"....., or developedfor, Panasonic Corporation ("Panasonic"),..."
Bedeutet bei mir, meins wäre von Panasonic.
Schau da mal nach, denn es müsste bei deinen an ähnlicher Stelle stehen.
Bitte berichte uns, wie es bei dir weiter ging. Danke.
-
Früher gab es das mit dem mindestens 1x im Jahr nicht ....
Also bei Toyota gibt es das 1x jährlich oder alle 15.000 km je nachdem was zu erst eintritt seit mindestens 2001, denn da habe ich mir den ersten Toyota gekauft und es war da auch schon.
Bei 3.000 bis max. 4.500 km im Jahr finde ich es auch übertrieben jedes Jahr alles mögliche zu erneuern, nur weil Toyota gerne mehr Geld verdienen möchte.
Toyota verdient da sehr wenig dran, eher die Werkstätten bzw. Händler.
Ob das übertrieben ist, ist hier auch nicht die Frage, denn du möchtest die Relax-Garantie und da hat man sich an die Bedinungen zu halten.
Toyota zwingt keinen einzigen Toyota-Besitzer zur Durchsicht zu fahren. Das macht jeder freiwillig, da er sich an die Vertragsbedinungen hält.
In deinem Fall als Wenigfahrer ist dies leider etwas teurer.
Ich z.B. bin 1 bis 2x im Jahr da, da ich mehr als 15.000 km im Jahr fahre.
Hier mal eine Toyota-Vertragswerkstatt im Raum Düsseldorf:
Bruhy Kraftfahrzeug Gmbh Am Weinhaus 12 40882 Ratingen
Kontakt
- Autorisierter Kundendienst
- Online Terminvereinbarung
Autorisierter Kundendienst
Montag-Donnerstag 07:30 - 17:00
Freitag 07:30 - 16:00
Samstag 09:00 - 13:00
Hier gefunden: https://www.toyota.de/zubehoer…ice-wartung/fachwerkstatt
-
markus_ac im System vom Infotainment stehen 2 Seriennummern drin.
Eine für das Radio und die andere für das Navi.
Mit diesen bekommst du theoretisch den Hersteller raus.
Alternativ schreibe den Shop an und frage mit den Seriennummern nach, 8b es bei dir läuft.
Eine weitere Alternative wäre es, dass bei dir verbaute kurz auszubauen und auf das Typenschild zu schauen.
-
Hast den RAV4 getragen?
und wie weit biste gefahren?
Laut App bin ich 11 Minuten gefahren.
Wetter war regnerisch bei 4°C und ich bin rein elektrisch gefahren.
-
Scrutsch fahre mal nach Köln zu Auto Levy.
( die tauschen z.B. Innenraumfilter nur, wenn er auch verschmutzt ist, sonst bleibt der alte drin und wird auch nicht berechtigt.)
Ich vermute der D-Dorfer hat alles nach Vorgabe reingeknallt und hätte nach Sichtprüfung einiges nicht getauscht, da in Ordnung und dann die Rechnung nach unten korregiert.
Aber hast du nicht das 3+3 Angebot beim Neuwagen mitbekommen?
In Köln bekommste das. Die ersten 3 Durchsichten beim Händler und bei den nächsten 3 zahlste dann nur das Material und keinen Arbeitslohn. (gibt es in Köln immernoch für Neuwagen)
Alternativ kannst du auf der Toyota-Webseite auch nach Vertragswerkstätten suchen, die keine Händler sind, denn da wird auch nach Vorgabe gearbeitet und die Relax verlängert