Beiträge von Ottili

    Trickdo Ralf, den Momentanverbrauch kannste da unberücksichtigt lassen. Das verwirrt nur. Hier ist nur der Verbrauch auf 100 km gerechnet entscheidend. (Ausgerechnet nach gefahrenen km und getankten Liter Benzin; ich nutze dafür Spritmonitor und tanke immer randvoll)


    Hier im Forum habe ich einige Tipps beschrieben: Hybrid sparsam fahren, aber wie? - Allgemeine Themen - Toyota RAV4 Forum (rav4-forum.de)


    Es hängt natürlich immer sehr viel vom Streckenprofil ab. Wenn du nun Berge rauf und runter fährst. wirst du beim rauffahren zwangsläufig einen höheren Verbrauch angezeigt bekommen, als der tatsächlich ist. Ich kenn die Strecke ja nicht, aber vielleicht kannst du versuchen an den Bergen nicht zu Beschleunigen, sondern da nur die Geschwindigkeit zu halten und vor der Steigung auf die gewünschte Geschwindigkeit beschleunigen.

    Der 4x4 sollte eigentlich sparsamer zufahren sein, als mein 4x2, da durch den zusätzlichen E-Motor mehr Energie zurückgewonnen wird und somit die Hybridbatterie öfter geladen ist. (so meine Erfahrung bei den Probefahrten)

    Viel Spaß beim Testen und ausprobieren.

    Hallo Zusammen,


    da ja schon an anderer Stelle diskutiert wurde, mache ich mal zur besseren Übersicht dieses Thema auf und berichte euch mal, wie ich meinen Hybrid sparsam fahre.


    Egal, welchen Modus man nimm, bei richtiger Fahrweise ist der Hybrid ein super Sparfuchs, ohne ein Verkehrshindernis zu sein und mit viel Fahrspaß:!:


    Hier meine persönlichen Tipps, die ich erfahren habe:


    Ich beschleunige sehr zügig auf die gewünschte Geschwindigkeit.

    Ist diese erreicht, nehme ich den Fuß ganz kurz vom Gaspedal runter und setze den dann wieder drauf und nur ganz leicht, um die Geschwindigkeit zu halten.

    Dadurch geht der Hybrid bei warmen Motor in den "Segel-Betrieb" und fährt elektrisch.

    Das geht bei 30 km/h, aber auch bei 100 km/h. Abhängig von der Geschwindigkeit und Akkuladezustand ist die Strecke dann länger oder kürzer.

    Mit dem C-HR 1.8l Hybrid den ich vorher hatte, habe ich es sogar geschafft ein kurzes Stück 120 km/h elektrisch zu fahren.


    Versucht beim Fahren immer im ECO-Bereich zu bleiben. (ich meine damit nicht die Fahrfunktion/Betriebsmodus ECO, sondern die Anzeige im Cockpit. Nur beim Beschleunigen in den PWR-Bereich gehen).

    Auch vorausschauendes Fahren ist sehr wichtig. Um so länger du rollst ohne Gaszugeben, um so mehr wird in den Akku zurück gespeist.


    Beim Bremsen kann die meiste Energie zurückgewonnen und in den Akku geladen werden.

    Fangt etwas früher an zu bremsen, als bei den herkömmlichen Fahrzeugen.

    Ihr habt die Bremsanzeige auch im Cockpit. Es ist der Bereich zwischen CHG und OFF.

    Versucht immer mit dem Zeiger beim Bremsen möglichst nah an den Off-Bereich zu kommen, da ihr da die meiste Energie zurückgewinnst, ohne das die mechanische Bremse anlegt und ihr nur elektrisch bremst.

    Ich habe das beim C-HR auch erst alles lernen müssen, aber wenn man den Dreh raus hat, macht es richtig Spaß zu tanken. Nach 2 Jahren und 39500 km hatte ich einen Durchschnittsverbrauch beim C-HR 1.8l Hybrid von 5,35 Liter auf 100 km gerechnet. Meine Bremsscheiben sahen aus wie neu und hatten am Rand gerade mal einen mini Grad wie bei einem 5 Cent-Stück. Bei normal gebremsten Fahrzeugen sieht das anders aus.


    Auch alles unnütze Gewicht raus aus dem Auto. Evtl. montiere Dachträge abbauen, wenn die nicht genutzt werden. Das spart alles Sprit.


    Wer viel in der Stadt fährt, müsste theoretisch den geringsten Verbrauch haben. Auf Autobahn verbraucht der Hybrid mehr.


    Hier ist einmal alles kurz erklärt: www.opitz-online.de/hybrid.php (opitz-online.de)


    Hier mal ein sehr gutes Video, wo Hybrid erklärt wird: Toyota Hybrid - mal im Detail erklärt // Besuch in der Toyota Kollektion - YouTube


    Dann auch ein gutes Video mit ein paar Tipps zum sparen: Toyota Hybrid Tutorial - Anfänger Tipps | HowTo/Erklärung - YouTube


    Zum PlugIn kann ich leider nicht wirklich etwas schreiben, da ich keinen besitze. Aber, der fährt die ersten 50 km (oder mehr) bei Vollladung reinelektrisch und lädt auch den Akku beim Bremsen und rollen wieder auf, so wie ich es gelesen habe. Es dauert nur länger, bis der wieder dadurch geladen ist. An der Steckdose geht es schnellen. Hier bin ich auf Berichte von den PlugIn-Besitzern gespannt.:thumbsup:


    Und jetzt viel Spaß beim Ausprobieren, Testen und Sparen.:thumbsup:




    Ich verfahre zum richtigen ermitteln des Verbrauches so: Tank Randvoll tanken (nicht bis die Zapfpistole klick macht, sondern bis nichts mehr reingeht und der Sprit stehen bleibt). Dann beim nächsten mal genauso und so weiter. Nur so kann man den richtigen Verbrauch ermitteln, da jede Zapfpistole anders abschaltet.

    In meinem Spritmonitorprofil ( Verbrauch: Toyota - RAV 4 - RAV4 HSD 4x2 Team D - Spritmonitor.de ) könnt ihr den Verbrauch von meinem RAV4 auch anschauen, da ich dort alle Betankungen eintrage.

    Hallo Zusammen,


    hat einer von euch evtl. schon eine USB-Schnellladebuchse im Armaturenbrett nachgerüstet?


    Ich meine so eine hier, wie es das bei Aliexpress gibt: Für Toyota RAV4 rav4 5th XA50 2019 2020 Innen QC 3,0 USB Schnelle Ladegerät|Auto-Schalter & Relais| - AliExpress


    Hier ein youtube-Video, wie das verbaut wird: Toyota RAV4 (2019-2021): USB Phone Charger Installation In Place Of Dummy Plug. Quick Charge 3.0. - YouTube


    Was meint ihr? Kann man das gefahrlos nutzen?

    4Ravinger naja, nicht wirklich.


    Ich kann das zwar nicht beim PlugIn bestätigen, aber der Vollhybrid verbraucht im Sommer weniger und fährt auch mehr reinelektrisch, so meine Erfahrung bei 39500 km in 2 Jahren mit dem C-HR.

    Warum sollte es beim PlugIn nicht aus so sein - bei wärmeren Temperaturen eine weitere Reichweite, als bei Kälte.

    Ja, da es missverständlich ausgedrückt war, habe ich die Angabe zum Tankvolumen ergänzt.


    Raver2014 diese Reserveleuchte (kleine orange Tanksäule) wird auch bei der Leuchtmelderprüfung beim Fahrzeugstart kurs angezeigt.

    Diese befindet sich über der orangen "Hold" anzeige.

    Ansehen kannste dir die Kraftstoff-Warnleuchte im Kombiinstrument in der großen BA Seite 119/ 120.

    In der großen BA ist diese Leuchts auf Seite 554 erklärt.


    mutzi09 du schreibst, dass du so 6,5 bis 7,7 Liter verbrauchst.

    Hast den Hybrid, oder den reinen Benziner?

    Der Hybrid sollte in def Stadtnoch vom Verbrauch runtergehen.

    Schau mal meine Verbrauchsanzeige unter meinem Avatarbild an. Wenn du da drauf klickst, siehste es genau. Ich fahre auch im Stadtverkehr und ein wenig Autobahn.


    Ein Hybrid verbraucht im Stadtverkehr weniger als auf der Autobahn, so meine persönliche Erfahrung in 2 Jahre mit einem C-HR 1.8l Hybrid auf insgesamt 39500 gefahrenen Kilometern.


    Falls du Tips benötigst, wie du sparsam fährst, Spaß hast, nicht der langsamste und kein Verkehrshindernis bist, aber dennoch einen günstigen Verbrauch hast, dann schreibe mir eine PN. Du wohnst ja nicht so weit von mir etfernt. Wir könnten uns auch treffen und ich kann es dir auch mal zeigen und erfahrbar machen. Ist nicht schwer.