Beiträge von Ottili

    @Sir_Bommel du erhältst maximal 4 Karten, die du dir vorher in deinem Toyota-Account ausgesucht hast. Die Software wird nicht mitgeladen.


    Du müsstest zu Multimedia gehen, dann auf den Link dort, die Karte anwählen, in den Warenkorb, kaufen und mit 0 Euro bezahlen. Anschließend runterladen und entpacken.

    Bei unseren RAV4 ist das System von Denzo verbaut.

    Wie toll es die Schilder nicht erkennt, habt ihr erfahren.

    Im C-HR ist das System von Continental verbaut. Fahrt den mal Probe und dann wisst ihr, wie Verkehrszeichenerkennung richtig funktionieren kann.

    Beim RAV4 kommt noch hinzu, dass er auch aus der Navidatenbank Schilder nimmt und diese zur Zeit leider vorrang vor erkannten haben.;(

    so, heute wegen dem Misst einen Termin im Autohaus mit einem Mitarbeiter von Toyota Deutschland gehabt.

    Zuerst sind wir mit meinem gefahren um die Fehlerhafteerkennung/-anzeige zu zeigen. Einiges funktionierte, vieles nicht. Danach sind wir mit seinem RAV4 gefahren. Der erkannte die Schilder anders oder garnicht und zeigte auch Geschwindigkeiten an, die nirgens standen.

    wir waren uns dann einig, dass das System zwar funktioniert, aber eben katastrofal. Der MA nimmt es mit, sagte aber gleich, dass es im Moment keine Abhilfe gibt. Es gibt auch keine weiteren Beschwerden.


    Ich kann euch nur bitte, wenn das System nicht vernünftigt funktioniert, dann beschwert euch beim Händler und drängt drauf Abhilfe zu schaffen, damit mehr Beschwerden bei Toyota Deutschland eingehen.

    Ich vermute, ohne Druck wird sich nichts ändern.

    Bei den Prüforganisationen sind die "Ur-COC" hinterlegt und da sind dann auch die 17" und 18" eingetragen. Hier schaut der Prüfer im Zweifel nach.

    Last euch mal den Ausdruck geben.

    Ich habe des von meinem Händler für meinen Vollhybriden bekommen und da steht eben 17" und 18" drin. In meiner Zulassungsbescheinigung und der dazugehörigen COC steht nur 18" drin. Dann müsste ich die 17" eigentlich eintragen lassen, aber, da bei den Prüforganisationen in der COC auch die 17" drin stehen, brauche ich die nicht eintragen, so wurde es mir von der DEKRA erklärt. Ich habe bei meinem Vollhybriden einen Haken dran gemacht.

    ja genau Jayspec du musst es erfahren.

    sscdiscovery und christianweg sind in Bergigen Landen (z. B. Sauerland) unterwegs, wo ein 4x4 Sinn macht, ich bin zu 90 % im Flachland (Köln und Leverkusen) unterwegs, wo der 4x2 reicht und wenn ich in Bergigen Landen unterwegs bin, dann im Sommer an der Cote d`Azur und brauche ich auch keinen 4x4, da ich nicht ins Gelände fahre.

    Auch denke ich, dass die beiden öfter mal einen Anhänger ziehen und da die höhere Anhängelast des 4x4 benötigen. Wenn ich einen Anhänger ziehe, dann steht da ein Motorrad oder eine Vespa drauf und da reicht mir die geringere Anhängelast von 850kg gebremst.


    Ich bin beide Probegefahren und habe mich für den 4x2 entschieden, da der besser zu meinem Fahrprofil passt.


    Ich bin gespannt, was es bei dir wird und warum.

    Hallo Jayspec , deine Frage ist nicht wirklich zu beantworten, da die Frage 4x2 oder 4x4 von deinem Fahrprofil und dem Einsatz des RAV4 abhängt.


    Einen Mehrverbrauch wirst du wahrscheinlich nicht haben beim XA5 4x4 im Vergleich zum 4x2.

    Der Allrad wird beim XA5 über einen E-Motor an der Hinterachse realisiert und es ist kein permanenter Allrad.

    Die elektrische Reichweite ist sogut wie gleich. Zwar brauch der zusätzliche E-Motor auch etwas Strom, speißt aber auch zusätzlich welchen zurück.

    Bei einem Vollhybrid ist die reine elektrische Reichweite eigentlich egal, da es hier auf das Zusammenspiel von E-Motor und Benzinmotor ankommt.

    naja Blair es gab ja etliche Änderungen bei Straßen und Kreisverkehren. Auch werden die hinterlegten Geschwindigkeiten bei Updates angepasst.



    @All: bei mir hat das Update von 2021v1 auf 2021v2 1:15 h: min gedauert.

    Gefahren bin ich noch nicht, konnte also noch nichts feststellen, was sich geändert hat.

    Sodele,

    nach langer Wartezeit steht jetzt die Aktualisierung 2021v2 zum Download bereit.

    Es sind ca. 12.3 GB


    Wie immer in den Warenkorb legen, den AGB zustimmen und für 0 Euro kaufen (in den ersten 3 Jahren, danach Kombipaket nutzen, sofern angeboten). Anschließend Code notieren, runterladen, auf USB-Stick entpaken und instalieren. Viel Erfolg.