Das reicht doch zum vergleichen.
Beiträge von Ottili
-
-
Die Radio DCU hat eine andere Software als die Navi DCU.
Das Radio muss extra geupdatet werden, es wird nicht bei einem Naviupdate mit gemacht.
Das führt hier aber jetzt zu weit weg vom Thema.
Radio aktuel: 1139
Navi aktuell: 1150
Jetzt bitte wieder zum Thema zurück.
-
Habe für's nächste Jahr 370 Euro. Vollkasko_ klar.
RAV4, Januar 2020, 4 x 2
Hier fehlen leider viele Eckdaten, wie Wohnort, km-Leisten, %, usw. usw.
4Ravinger das weiß ich leider nicht, da ich den Vollhybrid habe.
Aber, alle Versicherungen haben extra Tarife für Hybride und E-Autos eingeführt und die Diebstahlzahlen beim RAV4 Generation 5 im Vergleich zum RAV4 Generation 4 rückläufig sind, werden auch die Beiträge sinken.
-
Mein Fahrzeug steht v8r der Tür und die App sagt es fährt, da die Daten von 12:45 Uhr Mittag sind. Am Server wird gearbeitet und später sind dann die anderen Daten da.
-
4Ravinger leider nicht wirklich öffentlich.
Mein Händler hatte die Kamera neu kalibriert, was nichts brachte. Probefahrt und Fehler festgestellt, dann Fahrt mit Vorführwagen, der die selben Feler hat. Dann mir ein entsprechendes Schreiben gegeben und zeitgleich an Toyota gemeldet. Beim Reifenwechseltermin war dann der Kollege von Toyota da.
Mein Autohaus wollte bzw. durfte auch die Teile nicht tauschen. Erst die MA von Toyota haben das heute entschieden und nun wird es gemacht im Autohaus. Das Radioteil hat ja ne kleine Macke, da dies kein Softwareupdate annimmt (meins hatte DCU Software 1075, aktuell ist 1139). Dabei wird jetzt das Navi mit getauscht (die Navibox ist ca. 23x23x3 cm groß)
Denkt dran, wir sind nicht alleine und eine starke Truppe.
-
danke für die Info Rusticus.
Es ist tatsächlich so, dass dies schon Brüssel bekannt ist, da ich darüber auch heute kurz mit den Herren bei Toyota Deutschland gesprochen habe.
Ein Hinweis noch: Wenn ihr euch auf der Webseite von Toyota in euren Account einlogt, dann sind dort alle Fahrten, die vom Fahrzeug gemeldet wurden hinterlegt. Diese findet ihr unter "Fahrdaten" und eine Auswertung unter "Statistiken". (falls ihr das noch nicht wusstet)
-
Hallo Zusammen,
ich habe eine sehr gute Nachricht für euch.
Unsere RAV4 der 5. Generation werden in 2022 günstiger.
Die Einstufung wird um 2 Stufen gesändert, was bei meinem Vertrag in 2022 ca. 200 Euro Ersparnis im Vergleich zum Beitrag für 2021 bringt.
Also freut euch auf die Rechnung für 2022 (was man ja sonst eher nicht macht)
-
So, mein Händler macht sich schlau und wird mir dann sagen, was der Einbau kostet. Aber, eigentlich steht für mich fest, dass es verbaut wird.
-
So, ein Update für euch:
Bei meinem wird jetzt die Radioeinheit getauscht, da dort ein Softwareupdate nicht möglich ist. Ich war heute bei Toyota Deutschland und da wurde das ca. 2 h versucht. Zum Schluss wurde dann der Tausch im Autohaus beschlossen.
Weiterhin wurde beschlossen meine Navibox zu tauschen. Eine neue hatte ich gleich mitbekommen. Gehoft wird jetzt, dass dort eine Software drauf ist, wo das System RSA im Zusammenspiel mit Navi und Tempomat ordnungsgemäß arbeitet. Ein Software-/Mapupdate darf die Werkstatt beim neuen Navi ersteinmal nicht machen.
Ansonsten ist Toyota Europa an dem Fall dran. Mir wurde noch mitgeteilt, dass es so gut wie keine Beschwerden zum RSA gibt. Ich habe dann gesagt, dass es sehr wohl Beschwerden gibt.
Wenn von Euch das nicht richtig funktionierende RSA stört, bitte beim Händler beschweren und auf Weitermeldung an Toyota Deutschland drängen, denn dort wird gesammelt und zur Europa-Zentrale weitergemeldet. Sollte der Händler nicht wollen, dann direkt über die Toyota-Webseite beschweren.
Auch wenn manchmal der Eindruck entsteht, eine Beschwerde bringt nichts, es geht auch anders. Im Moment ist ordentlich Bewegung in dem Fall hier.
Ich bin optimistisch, dass es ein Softwareupdate geben wird und dann das RSA in Zusammenarbeit mit dem Navi und den Tempomaten wieder vernünftig funktioniert.
(leider kann ich nicht alles was mir bekannt ist hier im Forum öffentlich schreiben und bitte um euer Verständnis)
-
ah, danke bayern-sepp , dann hast du die Version 7, denn diese wird an die Fahrzeugbatterie angeschlossen.
Die neuste Version 8 wird nicht an die Fahrzeugbatterie angeschlossen, sondern hat 2 Knopfzellen verbaut und wurde wohl speziell für Hybridfahrzeuge entwickelt.