Beiträge von Ottili

    Da ist doch klar, dass entweder die GPS-Maus defekt/ nicht richtig angescholssen ist, oder du fährst mit einem Fahrzeug rum und dein eigentliches steht beim Händler.

    Ich tippe eher auf die GPS-Maus, denn du sagst ja, dass alle Fahrdaten richtig sind und nur der Standort fehlerhaft ist und sich nicht verändert. Im System ist der letzte Standort gespeichert, als noch ein GPS-Signal empfangen wurde und genutzt werden konnte. Daher steht dein Fahrzeug leider immer bei deinem Händler.

    Es muss also funktioniert haben und aus irgendwelchen Gründen geht es nicht mehr. Dies kann nur deine Werkstatt rausfinden und nicht der Toyotasupport. Also nicht abwimmeln lassen. Lass dir mal zeigen, ob du ein GPS-Signal im Wagen hast, was der Händler auslesen kann.

    Viel Erfolg.

    Nein Dirk27 so geht das nicht.

    Der Händler hat gefälligst das Problem aufzunehmen, zu dokumentieren und dann an Toyota zu melden!

    Der erste Ansprechpartner ist der Händler! Nicht Toyota Deutschland!


    Ich frage mich nur, wie er dich an den Händlersupport verweisen kann?

    Da hast du keinen Zugriff drauf.


    Hat der Händler den die Einstellungen in deinem Fahrzeug geprüft?

    Hat er eine Probefahrt gemacht und geschaut ob sich der Standort des Fahrzeugs verändert?

    Die Übertragung der Fahrzeugdaten und des Standortes läuft nicht über deine Internetverbindung, sondern über die Simkarte vom Fahrzeug.

    Es muss, wenn die die km und Fahrzeit richtig sind, ein Fehler in der GPS-Positionsstandortdatenübertragung sein. Nicht mehr und nicht weniger.

    Kann es evtl. sein, dass bei dir die GPS-Maus defekt ist?

    Die sollte dein Händler mal prüfen.

    Denn wenn die defekt ist, dann steht der Wagen an der Position, wo die zuletzt funktioniert hatte, da diese Daten gespeichert sind.

    Also, meinen Vollhybrid fahre ich meist im ECO- oder Sportmodus Backstein-Musiker .

    EV ist der rein elektrische Fahrmodus (hat auch der Vollhybrid und geht bis 50 km/h und auch da drüber.)

    Der Vollhybrid schaltet auch auf der Autobahn bei 130 km/h den Verbrenner aus und lässt rollen, oder gleitet Elektrisch dahin. Der PlugIn wird das nicht anders machen. Der unterschiedliche Verbrauch kommt ein bischen auch durch das höhere Gewicht des PlugIn im Vergleich zum Vollhybriden.

    Es bischen umstellen musst du dich schon, damit du sparsam unterwegs bist. Bei immer Bremsen und wieder Vollgas schluckt jeder Verbrenner.


    Und wie bekomme ich so einen Durchschnitt hin war noch deine Frage.

    Bei mir passt einfach mein Fahrprofil zum Vollhybrid. Ich fahre Stadt und Autobahn in und um Köln. Autobahn meist mit 100 km/h. Wenn ich dann längere Strecken Autobahn fahre, dann z.B. 400 km, 600 km oder 1300 km am Stück und da ist der Verbrauch auch um die 6 Liter auf 100 km gerechnet. Durch die Kombi von beidem kommen die 5.6l auf 100 km hin. Jetzt das große Aber, es kommt der Winter und da kann der Verbrauch auch nocht etwas steigen, da der Verbrenner öfter läuft.


    Für dein Fahrprofil glaube ich, müsstest du den PlugIn bei jedem Außentermin ans Kabel hängen, dann wird der Verbrauch runtergehen.


    Teste doch mal den Vollhybrid, ob der nicht besser zu deinem Fahrprofil passt, nur gekommst du da eben den Steuervorteil nicht und hast eine geringere Anhängelast.


    Übrigens, dass ist nicht nur bei Toyota so, sondern bei allen PlugIn aller Hersteller so.

    Ideal wäre es, wenn mir jemand auch so ein Bild mit den neueren Versionen einstellen kann.

    Dann kann ich das meinem Händler zeigen.

    Aber sicher doch Wampu, wird erledigt.


    Bitte schön:


    rav4-forum.de/gallery/image/232/


    rav4-forum.de/gallery/image/231/


    rav4-forum.de/gallery/image/230/


    Ich habe dir die Bilder auch als PN geschickt, damit du die schneller findest, wenn du die dem Händler zeigen willst.

    Mein RAV4 ist ein Vollhybrid mit EZ 02.2021 und bei mir wurde Radio und Navi am 16.11.2021 getauscht und das Update zwei Tage später gemacht, falls das der Händler wissen will.



    Die Radio Teilenummer der DCU ist eine andere.

    Die Teilenummer der MEU ist aber die gleiche wie bei dir. Demzufolge sollte die Version 1170 auch für dein Navi zur Verfügung stehen.