Beiträge von Ottili

    Palmyra die Frage war nicht welches Modell, dass hattest du geschriebe, Generation 4 und 3 Jahre jung.

    Es gab 2 Motorisierungen. Einen reinen Benziner und einen Hybrid.

    Aus der Überschrift könnte es auf den 4x4 Hybrid deuten.


    Viele haben diese Angaben in der Signatur zu stehen.


    Du kannst den RAV4 auch nicht mit dem C-HR im Verbrauch vergleichen, da der RAV4 um ca. 450 kg schwerer ist und auch einen anderen schlechteren CW-Wert hat, wo durch ein höherer Verbrauch resultiert.


    Bei Spritmonitor liegt dein RAV4 zwischen 6,5l bis 9l im Schnitt auf 100 km gerechnet. Es kommt wie auch beim C-HR auf die Fahrweise an. Wenn du zum Beispiel noch einen Dachträger drauf hast, wirst du auch mehr verbrauchen.


    Und 2000 km sind zum Beispiel bei mir 2,1 Tankfüllungen, bei dir werden es ca. 3,4 Tankfüllungen sein. Den richtigen Durchschnitt kannste erst nach 10.000 km bzw. besser 20.000 km erkennen, da du im Winter immer einen Mehrverbrauch im Vergleich zum Sommer haben wirst und nur beim einrechnen aller Witterungen auf einen vernünftigen Durchschittsverbrauch kommen kannst.


    Erinnere dich mal an deinen C-HR, da war das am Anfang auch so bei dir und je mehr du damit übers Jahr gefahren bist, desto mehr sank dein durchschnittlicher Verbrauch. Dies wird bei deinem RAV4 nicht anders sein.


    Die Generation 5 vom RAV4, wie ich den z.B habe, verbraucht fast das vom C-HR, da hier die neue Generation Hybridtechnick verbaut ist, was bei der RAV4 Generation 4, wie dein RAV4 einer ist, noch nicht der Fall war.

    Wenn du also weniger verbrauchen möchtest, dann wäre vermutlich die RAV4 Generation 5 von Anfang 2019 wahrscheinlich die Bessere Wahl gewesen.

    Wampu wenn du dir den Link anschaust, würde ich sagen, dass die zu Toyota gehört. Ich glaube auch, dass der Link über Toyota.tech.eu auch aufzurufen ist und dann wäre es eine Toyota-Webseite.

    Jeder Händler wird sagen, dass es auf eigenes Risiko gemacht wird, so ein Update, da er es nicht durchführt, kann er keine Garantie geben.

    Also evtl. solltest du deinen Fahrstiel verändern - langsamer anfahren und langsamer um die Ecken fahre, evtl. hilft das?

    Ich stell die Tütten an die Rückenlehe dicht ran und dann nebeneinander. Die Stoffbeutel, die ich nutze, knote ich öfter mit den Trageschlaufen zu. Bei mir fällt da so gut wie nie etwas um.


    Aber mal Spaß bei Seite, es gibt doch diverse kleinere Klebe-/Schraubhaken, die könntest du z.B links und rechts anbringen.

    Die suchst du von der Größe her nach deinen Tütengriffen aus, damit du die auch befestigen kannst.

    Aha Dirk27 danke für die Info.

    Warte nicht bis Januar. Schreibe die per Mail am 15.12.21 an und frage, was sie rausgefunden haben und wann dein Problem gelöst werden wird.

    So blöd sich das anhört, aber du musst denen auf den Zeiger gehen, damit die das nicht vergessen, sich drum zu kümmern.

    Daher eine Deage zur MyT App

    Hallo, was ist eine "Deage"?


    Bitte ändere die Überschrift von "Stromverbrauch myt app" in "Ladeströme/ -kosten in MyT-App einsehen?"

    Bei der bisheriegen Überschrift dachte ich, du möchtest wissen wie viel Strom die MyT-App im Betrieb benötigt und vom Handyaccu verbraucht.


    Noch eine Bitte: Stelle dich bitte kurz bei "Mitglieder stellen sich vor" kurz vor. Vielen Dank und ein Willkommen im Forum.