ich verstehe dich rolandhh und sende dir meine Glückwünsche.
Mir ging es mit dem Verso so, den habe ich 2012 gekauft, 2014 und 2017 jeweils wieder.
Der RAV4 könnte so ein Nachfolger werden.
ich verstehe dich rolandhh und sende dir meine Glückwünsche.
Mir ging es mit dem Verso so, den habe ich 2012 gekauft, 2014 und 2017 jeweils wieder.
Der RAV4 könnte so ein Nachfolger werden.
4Ravinger dies geht auch bei Kaufverträgen die über die Toyota-Kreditbank finanziert werden und kein Leasing sind, so wie bei mir.
(im Februar 2021 ging das noch, wenn es jetzt nicht mehr geht, wurde es geändert)
Das ist ja ne heftige Summe.
Kannst du rolandhh bitte einmal detaliert schreiben, was alles gemacht und getauscht wurde, denn wenn der Leihwagen für 50 Euro und die Klimawartung ca. 90 Euro abgezogen werden, dann bleiben da immer noch ca. 900 Euro auf dem Deckel.
Vielen Dank.
Da bin ich froh, dass die ersten 4 Durchsichten bei mir komplett inklusive sind und ich nur eine winzige einmalige Servicepauschale beim Kauf dafür verhandelt habe.
Was ich mir evtl. vorstellen kann, dass der Einklemmschutz anspricht und dadurch das Fenster etwas öffnet. Denn der Einklemmschutz stopt nicht nur, sondern fährt das Fenster auch ein Stück runter.
Mache mal folgendes:
Fenster komplett auf. Dann Fenster komplett zu, aber dabei den Schalter festhalten bis das Fenster komplett zu ist. Anschließend noch zweimal den Zu-Knopf kurz nach einander drücken.
Dadurch wird der Fensterheber neu programmiert. Evtl. hilft das bei dir RalfCux .
Viel Glück und berichte bitte, was es war und wie Abhilfe geschaffen wurde.
...... Weiterhin bietet der PlugIn den Vorteil, dass ich immer nur dann tanke wenn der Sprit günstig ist (dank großer elektrischer Reichweite). Das geht mit dem Vollhybriden leider nicht.
Warum geht das nicht?
Ich tanke auch nur wenn der Sprit günstig ist. Habe nicht einmal mehr als 1,989 Euro für den Liter E10 bezahlt, in Deutschland.
Je nach Fahrprofil sind doch zwischen 800 und 1000 km am Stück mit dem Vollhybrid drin, so meine persönliche Erfahrung.
nein honkie , aber in der MyT-App bekommst das angezeigt, wenn du einen Servicetermin buchen würdest.
Wird die 12v Batterie nicht automatisch beim Plugin mit geladen?
Ich denke, wenn der auf Ready steht ja.
Aber das wissen die PlugIn-Treiber bestimmt besser.
Was ich meinte, dass die 12V Batterie einen Defekt haben könnte. (war z.B beim C-HR sehr oft der Fall nach 1 bis 2 Jahren, da die von schlechter Qualität waren)
Es kann auch, wie du schreibst ein Nachtaktives Insekt im Fahrzeuginnenraum gewesen sein.
In deinem Fall Newby23 tippe ich auf eine sich entleerende 12V Batterie, da die Alarmanlage auch die 12V Spannung überwacht und bei Spannungsabfällen eben einen Alarm auslöst.
Ein mit der 12V Batterie verbundenes Marderabwehrgerät kann dafür sorgen, dass die 12V Batterie einen Spannungsabfall bekommt.
Teste mal ob die 12 Batterie noch in Ordnung ist.
Bitte berichte, wenn du weist, woran es gelegen hat bei dir. Danke.
Ich habe seid dem 05.07 die Meldung in Produktion, jetzt aktuell ist es auch noch in Produktion
Soll das jetzt bedeuten, dein RAV4 ist fast 1 Jahr in Produktion? ![]()
Oder hast du gemeint seit 05.06.22 ist der in Produktion? ![]()
Sodele, da bisher nur die originalen Trittbretter betrachtet wurden, es gibt auch wesentlich breitere und anders geformte im Zubehör "Made in Germany" inklusive ABE!
Hier mal der Link zum Hersteller Germansll: Ihr Fahrzeug (germansell.de)
Da einfach nach Toyota RAV4 z.B. EZ 12.2021 suchen und ihr werdet fündig.
Gibt zum Beispiel auch für die Front den sogenannten "Kuhfänger" als optisches Bauteil.