Beiträge von Ottili

    Uwes RAV 4 wir wissen dank deiner ausführlichen Fahrzeugbeschreibung (EZ, Motorisierung usw.) um welchen es geht, einen RAV4 mit defekter Klimaanlage der Generation 3


    Wenn kein Kältemittel mehr drin ist, aber auch nur dann, kannst du Dichtungen und Rohre tauschen.

    Kältemitteltausch macht jede Werkstatt

    Sodele T22 jetzt werde ich dir mal die andere Seite der Medalie aufzeigen.


    Lass den PlugIn links liegen und kaufe dir den Vollhybrid.


    Wenn du die Ausstattungen zwischen PlugIn und Vollhybrid vergleichst, so wirst du trotz evtl. zu erwartenden Bonus beim Vollhybrid weniger zahlen, als für den PlugIn.

    Es wurde das Argument gebracht, dass der Vollhybrid nur 222 PS (als 4x4) hat und der PlugIn aber 306 PS.

    Dieser Leistungsvorteil wird aber durch das viel höhere Gewicht des PlugIn (ca. 2000 kg) im Vergleich zum Vollhybrid (1600 kg) quasi verpuffen bzw. nur minimal vorhanden sein.

    Auch darf der Vollhybrid als 4x4 gegenüber des PlugIn ca. 200 kg mehr an den Hacken nehmen und dadurch schwerere Anhänger ziehen. (wenn ich das richtig gelesen habe)

    Im Kofferraum hast du beim Vollhybriden auch etwas mehr Platz und du könntest den Ladeboden auch um 4 cm absenken.

    Dann wurde angeführt, dass das rein Elektrische Fahren beim PlugIn so toll ist.

    Ok, der fährt länger am Stück elektrisch, aber auch mit dem Vollhybrid kannst das elektrisches Fahren genießen, zwar nicht so super lange am Stück, aber immer wieder.

    Als Argument kam auch, dass der ein oder andere auf 10.000 km nur 50 Liter Benzin verbraucht habt. Ja super, aber bei der Inspektion alle 15.000 km bzw. einmal jährlich hast du ca. die selben Kosten, da dein Öl gewechselt wird, obwohl der Verbrenner eigentlich nie lief.

    Als letztes Argument noch der Verbrauchsvergleich auf längeren Strecken. Da hat der Vollhybrid die Nase vorn, denn der PlugIn schleppt sein schwereres Gewicht mit und kann seinen 70 km elektrischen Fahrtvorteil dann ohne zusätzliches Nachladen nicht ausspielen. Aber lädt man den PlugIn auch auf langen Strecken immer wieder nach, ist er ein wenig sparsammer als der Vollhybrid, wohingegen die selbe Fahrstrecke erheblich länger dauern würde.


    Jetzt hast du von vielen das für den PlugIn gelesen und von mir jetzt das für für den Vollhybriden, was deine Entscheidung jetzt nicht einfacher machen wird.


    Ich wünsche dir eine Gute Wahl und drücke dir die Daumen, dass du für Dich die richtige Entscheidung triffst.

    Ras_Tschubai wenn die Batterie im Schlüssel leer ist, wird der nicht mehr richtig erkannt.

    Dies wird dir beim Druck auf den Startknopf im Display angezeigt mit "Schlüssel nicht erkannt". Dann kannst du den Schlüssel neben den Startknopf halten und diesen neu drücken, dann springt der Wagen normalerweise bei fast leerer Batterie auch an.

    Es gibt glaube auch eine Meldung, wenn die Batterie leer wird, dass die ersetzt werden sollte, wenn ich mich nicht irre.

    Demzufolge müsste bei deiner Analyse, da keine Meldung im Display, der Fehler beim CPP liegen. Ich weiss aber nicht, ob da in dem Transponder eine Batterie verbaut ist, oder nicht.

    Ottili, den letzten Tipp aus dem Corolla-Forum habe ich nicht nicht angeschaut.

    Ist da etwas anderen oder nur ein zusätzlicher Hinweis, wie ich das Update machen kann?


    RAV-B`see es ist dort alles genau erklärt und es gibt auch im Forum einen extra Thread zu den ECU- und MCU-Updates.

    Es gibt da Updates für die Radio ECU und die Navi MCU, welche nichts mit dem Kartenupdate zu tun haben, sondern vergleichbar sind mit Betriebssystemupdate.

    Bitte nutze den entsprechenden Thread ( Navi-Update steht zum Download bereit - Car-Hifi, Telefon und Navigation - Toyota RAV4 Forum (rav4-forum.de) ) dazu, wo es schon sehr viele Erklärungen mit was wie und wo gibt. Hier läuft es schon wieder völlig aus dem Ruder und es ist schon wieder viel zu unübersichtlich geworden.


    Unsere Chefin Nera darf wieder den Besen schwingen und aufräumen. ;(

    🤕 Kann ich feststellen wo sich das Auto befindet, wenn ich nur eine Fahrgestellnummer habe? Meine Bestellung war im Oktober... mein Händler hat leider keine Info.

    Also wenn dein Händler da nichts weiss, dann einfach mal bei der Hotline von TD anrufen, denn wenn du im Oktober bestellt hast, dann sollte doch der Händler zumindest etwas wissen.

    Bist du sicher, dass der Händler deine Bestellung auch wirklich bestellt hat? Nich das der dir zwar den Kaufvertag unterschrieben gab, aber vergessen hat, dein Fahrzeug Systemseitig zu bestellen. (gab es auch schon).


    Bitte berichte, was bei dir rausgekommen ist. Danke.

    also ich muss da doch leider sagen, dass mir der Tacho so wie auf den Bildern überhaupt nicht gefällg. Die Geschwindigkeitsanzeige geht da einfach unter.

    Aber, ich werde mir das dann später mal ansehen ob da evtl. auch etwas an den Anzeigeinstellungen geändert werden kann und die Anzeige angepasst werden kann.