Beiträge von Ottili

    Ottili hat ( wenn ich mich recht erinnere) 350 bezahlt in Köln bei seinem Händler.

    Das ist richtig. Da war der Wagen neu und noch nicht groß bewegt worden.

    Somit ist die umständliche Reinigung von unten zum größtem Teil entfallen.

    Ich denke, daher ist es dann doch relativ günstig.

    na, mich würde das nicht interessieren und eine Rücknahme dann nur zum doppelten Verkaufspreis, denn ich habe eben den RAV4 lieb gewonnen. :) Weiterhin würde ich das als Entschädigungszahlung betrachten.

    Einfach nur lenken und gelegentlich leicht die Bremse betätigen. Das wars auch schon.

    Gehe mit dem Fahrstuffenwahlhebel nach Stuffe B (ist links in Richtung Fahrersitz) dann hast du eine erhöte Rekuperation, da der MG1 mit Verbrenner als zusätzliche Motorbremse fungieren 6nd du dir so auch noch eininige Betätigungen des Bremspedals sparen könntest.

    aha, danke sscdiscovery Steffen.


    Wie würde es den jetzt aussehen, wenn der Hersteller die Fahrzeuge zurücknehmen müsste?

    Ich als Besitzer bin ja nicht verklagt worden und ich will mein Auto nicht zurückgeben?

    Stilllegen von Behördenseite geht auch nicht, da Steuern und Versicherung bezahlt sind. Ein technischer Mangel, der eine Stilllegung rechtfertigen würde, liegt ja auch nicht vor.

    Da bin ich echt gespannt, wie dann damit umgegangen werden würde.

    AlpenRav du bekommst originale 17" oder/ und 18" Kompletträder vom Toyotahändler, die komplett Eintragungsfrei und mit ABE sind.

    Entsprechende Beiträge und auch die dazugehörigen ABE sind im Forum gelistet.

    In der COC die bei TÜV/DEKRA usw. im System hinterlegt ist, sind auch 17" und 18" mit eingetragen. Nur auf der die man mit dem Fahrzeug bekommt ist nur die Zollgröße drin, die auf dem Fahrzeug montiert war. (meiner hat nur 18" eingetragen & im Winter fahre ich 17"; haben wir auch alles schon durchgesprochen in den entsprechenden Threads)

    Auch hier kann ich leider nur sagen Imker , es fehlen einfach wichtige Eck-Daten zur Beantwortung deine Frage.

    Welche EZ hat das Fahrzeug, welches Navi-Modell, welcher Softwarestand?

    Wo kam der Mix aus den Sprachen? In Deutschland? Oder in einem anderen Land?


    Über eine kurze Vorstellung im entsprechenden Thread freuen sich alle.

    Wenn du ein Update über Hotspot und nicht über den USB-Stick machst, werden nur die vier Karten aktualisiert, du vorher im Onlineportal ausgewählt wurden. Mehr wir nicht geupdatet.

    Es gibt dafür auch extra Threads im Forum was aktuell ist und wie man es am besten macht.


    Zu den Blitzerwarnungen: Da diese in Deutschland in festverbauten Geräten verboten sind, bekommst du die nur da angezeigt, wo es nicht verboten ist.


    Zu den Verkehrsmeldungen: Bitte schau nach, ob die über Internet oder über Radio abgerufen wird. Der Abruf über Internet ist wesentlich genauer, als über Radio, so meine Erfahrung auf gefahrenen 32000 km. Zu finden in den Einstellungen.