einer macht das, dann ist dort ein Blitz als Symbol.
Meiner kann ja nicht an der Steckdose laden, da brauche da nur die Betankung eintragen.
einer macht das, dann ist dort ein Blitz als Symbol.
Meiner kann ja nicht an der Steckdose laden, da brauche da nur die Betankung eintragen.
oroob bitte gebe noch das Baujahr/ die Erstzulassung an, denn es gab verschiedene Motoren im Laufe der XA3 Serie.
T22 hier die Antwort auf deine Frage:
Ich glaube es geht darum, unnötige Lichtstreuung durch den Dreck und damit einhergehendes Blenden entgegenkommender Fahrzeuge zu vermeiden.
......, aber vermutlich würde durch denn dreck und schmutz auf der lampe das licht teilweise umgeleitet in richtungen wo es nicht hinleuchten soll
Der Gesetzgeber musste einen Wert festlegen und da traf es die 2000 Lumen.
Xenon und BiXenon haben auch die Scheinwerferreinigungsanlage, da auch hier die Streuung und Brechung des Lichtes bei verschmutzten Scheinwerfern negativ auffällt.
Es gibt für Lichttechnischeanlagen an Fahrzeugen einige Vorschriften, die sich ergänzen.
Sehr interessant ist auch das Tagfahrlicht (TFL). Dieses muss mindestens 250 mm über Fahrbahn sein. Die Außenkanten der Leuchtfläche (dies ist nicht der Gehäuserahmen) müssen mindestens 600 mm aus einander sein. Ausnahme Fahrzeuge mit einer Fahrzeugbreite unter 1,4 m, da sind es 450 mm. Dies bedeutet, wenn einer TFL nachrüstet und diese links und rechts unmittelbar vom Kennzeichen verbaut, hat das Fahrzeug keine Zulassung mehr, da die Kennzeichen 520 mm breit sind.
Das Ganze Thema Licht und Reflektoren ist echt nicht einfach und etwas undurchsichtig.
nein tomtom , aber zwisch 1990 und 3000 Lumen wird man den Unterschied merken.
aha, also werden die auf die Chromleiste geklebt und damit die Optik stimmt ist dann auf den Windabweisern auch eine neue Chromleiste drauf.
Danke Beach für die Aufklärung.
Danke Beach , da sieht es so aus, als wenn der Chromstreifen noch sichtbar ist.
Es gibt extra Messgeräte um die Lummenzahl zu messen bzw. zu bestimmen.
danke Beach , meiner hat oben am Türrahmen chromleisten dran und daher würde ich gerne mal ein paar Bilder sehen, ob die da drauf geklebt werden bzw. ob die Chromleiste weiterhin sichtbar wäre.
Kann bitte einer der die originalen dran hat, mal ein paar Bilder einstellen, wie und wo die verklebt werden.
Ist der Chromstreifen noch nach Anbrinung sichtbar?
Die von ClimAir sitzen ja fest in der Fenserscheibenführung drin.
Also ist die Scheinwerferreinigungsanlage quasi ein Komfortextra und nicht vorgeschrieben.
bei Leuchtkraft unter 2000 Lumen ja.