Ihr dürft nicht vergessen, dass beim Hybrid bzw. PlugIn keine Starthilfe im eigentlichen Sinn gegeben wird, sondern es wird quasi ein Aktivierungsschub an Energie bereitgestellt, damit die Steuergeräte hochfahren. Ab dann übernimmt die Hybridbatterie.
Dadurch fließen nicht so hohe Ströme beim Starten im Vergleich zu herkömmlichen Verbrennern.
Ich würde aber dennoch nirgens am M1 und/oder M2 bzw. deren Komponenten das Minus-Kabel anklemmen.
(so mein Verständnis von dem ganzen)
marslyric ja, die Kabel sind kurz. Es war auch nur als Beispiel gedacht. Ich nutze das Teil für meine Vespa und mein Motorrad. Oder mal als Starthilfe bei einem Auto.
Nicht nur Toyota gibt für die Starthilfe einen Massepunkt am Motorblock an, sondern sogut wie alle anderen Hersteller auch. Meist ist der angegebene Massepunkt eine Art Öse an dem der Motor ausgehoben werden kann.