Beiträge von Ottili

    ich habe mich auch kaputt gesucht R-A-V und war beim Händler einen Tag nach dem ich den Wagen hatte.

    Der Verkäufer hatte dann auch nachgefragt und mir das dann alles erklärt und gezeigt.

    Ich hatte ja vor dem RAV4 einen C-HR und davor den Verso und ich war der Meinung, der braucht mir das Navi nicht zu erklären, ist ja nur ne Weiterentwicklung und da war ich auf dem Holzweg.

    ....., aber ich will auch nicht ausschließen wenn ab September der tankrabatt wegfällt, das wir dann wieder nach luxemburg fahren sind von hier 80 km und in verbindung mit cigaretten Spart man doch da ordentlich

    Auch Kaffee, Klamotten, Dosenbier und Cola ohne Pfand usw.

    Das lohnt sich selbst von Köln da mal tanken und einkaufen zufahren.

    Josef 1957 ja, dass kannst du auch einstellen.


    Folgende Vorgehensweise:


    -> Menü

    --> Einrichtung

    ---> Navigation

    ----> Karte

    -----> bei "Führungspfeil anzeigen" & "Beschilderung anzeigen" & "Spurempfehlungen anzeigen" die Häckcen setzen, dann wird es angezeigt. ( ich habe auch die anderen dort wählbaren Anzeigen aktiv)


    Viel Spaß und Erfolg beim Einstellen und Testen.

    W-angels Wen es ein 4x2 Hybride ist nür 800kg ein 4x4 Hybride darf 1650kg ziehen 😉

    W-angels vom Prinzip so wie Beach geschrieben hat, aber hier genau aufgeschlüsselt:


    Für den 4x2 RAV4 Vollhybrid gilt in Deutschland folgendes:

    - ungebremst 750 kg Anhänger

    - gebremst bis 12% Steigung 800 kg Anhänger

    - Stützlast 70 kg


    Für den 4x4 RAV4 Vollhybrid gilt in Deutschland folgendes:

    - ungebremst 750 kg Anhänger

    - gebremst bis 12% Steigung 1650 kg Anhänger

    - Stützlast 70 kg

    R-A-V du bist nicht zu doof, sondern nur unwissend, da es dir bei Fahrzeugübergabe nicht erklärt wurde.

    Die Apps wie z.B. Benzinpreise, Parkhaus finder, Google-POI usw. sind bei dir installiert. Du siehst die nur nicht unter Apps.

    Wenn du beim Navi mal z.B. auf "Tanken" klickst, dann bekommste die Spritpreise angezeigt.

    Hast du eine Route eingestellt, dann klappt ein Fenster von rechts nach links auf und auch da sind dann z.B. Parkplätze, Ausfahrten und auch Tankstellen mit den entsprechenden Preisen angezeigt.

    Bei mir war aber der grosse Akku zu 93% voll gewesen und dieses hat da leider nicht dazu gelangt, das hier die Starter Batterie mein Auto zum starten brachte.

    Die Hybridbatterie ist nicht zum "Starten" des Wagens da.

    Die 12V Batterie sorgt dafür, dass die Systeme hochfahren, die für den Betrieb des Wagens im Fahrbetrieb benötigt werden, bis die Hybridbatterie übernimmt. Da spielt es keine Rolle wie voll der Hybrid-Akku ist.

    Das untere Bild zeigt in meinen Augen keine extreme Watt-Tiefe also grad mal weniger als die Bodenfreiheit oder war die Hütte im Heck der Grund für die Schrottreife ? 🤔

    Was war die „Diagnose“ seitens Toyota ?

    Oder war der Wasserstand des unbewegten FZ vor dem Fotografieren weitaus höher ?


    Und DANKE für Dein Bildmaterial 👍🏼

    Also nicht falsch verstehen, aber dein Kommentar zur Watt-Tiefe klingt für den Betroffenen eher als Spot und Hohn (und ich weiss, das dies genau nicht deine Absicht und Aussage ist)


    Schau dir die Bilder mal genau an (besonders das untere letzte Bild), dann siehst du am Fahrzeug ca. 10 cm unterhalb der Dachkante einen Absatz von Dreck. Bis zu dieser Kannte hat das Wasser gestanden. Die Hütte wurde vom Wasser aufgeschwemmt und blieb dort hängen.

    (im ersten Moment sieht es wie eine Unschärfe aus, aber das ist der Dreckrand bis zu dem das Wasser dort stand.)


    Das Bild, wo der RAV4 von hinten zu sehen ist, entstand als die Flut kam, denn die Wupper stieg so hoch, das quasi nur noch das Dach vom RAV4 aus dem Wasserschaute und @Artax kurz nach der Aufnahme von diesem Foto seinen Standort verlassen musste. (So mein Eindruck von den Bildern und den Berichten im Fernsehen, von Kollegen und Bekannten aus dem Bereich Wuppertal und Ahrtal (im Ahrtal stand das Wasser in manchen Orten bis zu 6 Meter hoch).