Der RAV4 hat ähnliche Innenlademaße wie der Avensis T25.
Beiträge von Ottili
-
-
Cosmicgate kannst du die zum kleben bitte verlinken, oder mir die Links als PN senden, ich finde die leider nicht.
Habe nur welche zum Klemmen an den Lüftungslamellen gefunden.
Einen zum Festklemmen im Becherhalte habe ich auch getestet, doch da ist der Arm zu kurz.
-
@All,
hat eine evtl. einen Handyhalter, der an der Rückseite vom Navi befestigt werden kann (mit Saugfuß) und das Handy dann rechts vom Tacho und links vom Navibildschirn ist?
-
Ich kann nach 45000 km in 1,7 Jahren sagen, die Steinschläge landen nicht auf der Haube, sondern an der Fahrzeugfront, oben, unten und seitlich hat meiner Treffer erhalten. Sieht nicht toll aus, ist aber alles Kunststoff.
Dies soll aber nicht bedeuten, dass nicht auch die Haube Treffer abbekommen kann.
-
Die brauchts sowieso ein anderres Schloss 😉
Warum braucht er ein anderes Schloss?
Bitte um Aufklärung. Danke.
Theoretisch gibt es beim Druck auf den Öfgner an der Heckklappe doch den Entriegelungsimpuls und das Schloss entriegelt. Beim Schließen der Heckklappe rastet der Schließhaken im Schloss ein und es verriegelt. Die ganzen Steuerimpulse für die Dämpfer verlaufen doch ins leere, da die nicht mehr da sind.
-
Da hast du bestimmt nicht jedes Ader einzeln durchtrennt, sondern alle auf einmal. So kann ein Kurzschluss entstehen, da beim Durchschneiden von mehreren Adern gleichzeitig durch den Seitenschneider eine elektrische Brücke erzeugt wird, welcher dann das zuständige Steuergerät himmeln kann.
Normalerweise macht man sowas nur, wenn die Batterie abgeklemmt ist
Warum schneidet man aber überhaupt die Adern durch?
Einen Stecker bekommt man auch anders ab, ohne da etwas zu zerstören.
Du hattest noch gefragt, wie die Verkabelung nun aussehen muss.
Was genau meinst du den damit?
Du hast ja nun nichtelektrische Dämpfer verbaut und diese werden auch nicht an den Strom vom Fahrzeug angeschlossen.
Zu den von dir genannten dünnen Kabeln, da würde ich jetzt auf Steuerleitungen tippen und bei den beiden dickeren auf die Zuleitungen für den Antriebsstrom der elektrischen Dämpfer, da dieser etwas höher ist, als der für die Steuergeräte.
Da du wahrscheinlich genau wie wir keinen Schaltplan hast, wird es sehr schwer zu sagen wo welche Farbe nun bei einem späteren Einbau von Elektrischen Dämpfer angeschlossen wird.
Auch sind meine in Beitrag 3 gemachten Ausführungen nur Vermutungen, da auch ich den Schaltplan nicht besitze.
Eine Freie-Werkstatt, ein Bosch-Dienst und auch der Toyota-Händler sind hier wahrscheinlich die einzigen, die dir da helfen können, dein elektrisches System wieder ans Laufen zu bringen.
Ich wünsche dir viel Erfolg und bitte berichte uns hier, wie es weiterging und was du evtl. wo wie angeschlossen hast. Vielen Dank.
-
Was hast du den schon alles gemacht?
Wenn du Pech hast, hast xu dir das zuständige Steuergerät geschrottet, als du vermutlich den Stecker abgeschnitten hast.
-
Tomz danke für deine sehr gute Vorstellung und das du uns berichtet hast, welchen RAV4 du hast.
Erraten habe ich, das du den XA4 fährst.
Für mein Theoretische Verständnis, lässt du die Kabel der Elektrischen Dämpfer ungenutzt, wenn du diese gegen normale nicht elektrische Dämpfer ersetzt. Dann den Schalter für die Fernöffnung im Cockpit abklemmen, eine Hülle über den Schlüssel, da mit der Kofferraumöffnerknopf verdeckt wird, denn den benötigst du nicht mehr. Vom Händler diese Funktion abschalten lassen. Ob das Schloss getauscht werden muss, würde ich jetzt mit nein beantworten, da du durch Betätigung des Öffnungstasters an der Heckklappe einen Impuls gibst und das Schloss entriegelt, was ja auch ohne die elektrischen Dämpfer funktioniert. Durch das nicht nutzen der Kabel laufen die Steuerimpulse ins leere. Wichtig ist, dass die Drahtenden sehr gut isoliert sind, damit es keinen Kurzschluss gibt.
Bitte berichtigt mich, wenn ich mit meiner Annahme falsch liege.
-
Ich habe das MN19 und möchte gerne die Blitzer in Deutschland wieder auf der Karte haben. Seit ein paar Jahren geht das nicht mehr wegen Gesetzgeber
. Anderre Länder geht das. Kann man das wieder freischalten lassen, im Menü ist das nicht anwählbar.Nein, das schaltet dir keiner Frei.
Toyota hat dies in allen Ländern in denen das verboten ist Softwaremäßig deaktiviert. Denn wenn es funktionieren würde, könnte dein Navi beschlagnahmt werden bzw. gleich das ganze Fahrzeug, da fest verbaut.
Früher vor ein paar Jahren wurden Blitzer auch z.B. in Frankreich angezeigt. Dann kam dort eine Gesetzesänderung und Toyota brachte wenige Tage später ein Softwareupdate raus und schwups, war die Blitzeranzeige für Frankreich auch nicht mehr möglich.
Es gibt aber z.B. sehr gute Apps, wie z.B. Blitzer de oder Waze.
Aber wenn du die als Fahrer nutzt, machst du dich strafbar. Nutzt die dein Beifahrer und sagt dir wo die Blitzer stehen, ist es wieder erlaubt.
-
Und was steht da, wenn der Kilometerzähler für die Restreichweite auf 0 ist?
Dann steht da 0%