Beiträge von Ottili

    Naja, von Messfehlern würde ich nicht sprechen, da es eine Computerachsvermessung ist und mittels Laser gemessen wird, so wie ich das verstanden habe.

    Die Werkstatt hat das nach dem dir tancal ausgehändigten und vorliegenden Protokoll nicht richtig gemacht.

    Du hast ja den Namen und Adresse von meinem Händler und falls der nicht so extrem weit weg von dir ist, dann lass da eine Vermessung machen. (kostet inklusive Einstellung 150 Euro, wird nichts eingestellt, dann sind es glaube 100 Euro)

    sodele, nach dem ich mein Protokoll schon an tancal geschickt hatte, stell ich es für euch mal zum Vergleichen ein.

    Meiner zog bei geradem Lenkrad leicht nach links.

    Montiert waren die 17" Winterräder.


    Es ist sehr gut zu erkennen, was bei mir verstellt war und berichtigt wurde.


    Grün ist im Rahmen der Herstellervorgabe, rot ist außerhalb der Herstellervorgabe.


    rav4-forum.de/gallery/image/611/


    Was noch wichtig zu beachten ist, dass die minus-Werte gegen null zu lesen sind, was z.B. bedeutet, dass -1,02 nähe an null ist, als -1,59.

    Elsacron ich zittiere mich selbst von Seite 1 aus Beitrag 10:

    Über die Updatefunktion vom Navi geht das auch nicht. Da wird nur der Kartenstand auf Update abgefragt.

    Das ist aber nicht der neuste stand ! U.F.O.

    Naja, so einfach ist das nicht.

    U.F.O. hat beim Radio das System 17TDT2EU-DA56 und du Beach hast 17TDT2EU-DA31.

    Hier ist der Unterschied die Endziffer 56 zu 31.

    Und da ist es so, dass bei Ziffer 56 die 1170 und bei Ziffer 31 die Software 1189 aktuell ist.

    Die entsprechende Endziffer hängt vom verbauten Sytem ab.


    Was ich nicht weiss, ob jetzt die Software 1189 vom 31ziger System auch auf dem 56ziger System läuft. Getestet habe ich das nicht.

    tancal ja, der Nachlauf Vorne ist nach dem geposteten Protokoll nicht in Ordnung, da außerhalb der Herstellervorgabe.

    Eine minimale Abweichung gibt es bei der Spur Hinterachse links.

    Der Sturz liegt im Toleranzrahmen.

    Wenn das Protokoll in Farbe währe, dann würde man besser sehen, was richtig (währe grün) und was falsch (währe rot) eingestellt ist.


    Wenn die Nachherdaten innerhalb der Sollwerte liegen, ist es in Ordnung, die wesentlichen nicht den Vorgaben entsprechenden Sachen habe ich dir benannt.


    Bei dir war vor der Einstellung die Spur Vorderachse links und rechts, sowie Spur Hinterachse links leicht verstellt. Nach der Einstellung ist Vorne links und rechts der Nachlauf verstellt und die Spur Hinten links ist weiter minimal außerhalb der Herstellervorgabe.

    ....., weil angeblich zwei Steuergeräte fehlen.

    Frage mal welche Steuergeräte für was angeblich fehlen sollen?


    Solche Angaben kann ich mir nicht vorstellen, da die Fahrzeuge das Werk nur komplett verlassen.

    Im Hafen werden nur Zubehör wie z.B. AHK, Chromzierleisten, andere Felgen usw. nachträglich ein- bzw. umgebaut.


    Ich vermute, es liegt an mangelnder Transportkapazität vom Hafen zum Händler.

    RalfCux sehe das du ja auch einen Plugin hast, und dort die Audio Version 1189 installiert ist. Wie kommt man an diese hin.

    Schaue hier den Beitrag 172 von mir und den Beitrag 207 von jopi56 an, dort ist es beschrieben und das Geheimnis wird gelüftet.

    Du musst den Downloadlink nur an dein System anpassen.

    Wie das geht, steht auch dort.


    Aber, alles auf eigenes Risiko und eigene Fahr.


    Die Händler können die Softwareupdates auch machen. Nur müssen die darauf angesprochen werden.

    Cosmicgate das liegt daran, dass beim Radio in deinem Fall die 1170 die aktuellste ist.

    Beim Navi liegt es daran, dass du schon 4 einzelne Karten vom Update 2023v1 geladen und installiert hast. Hier musst du die Einstellung ändern, dass du kein Update über online vom Navi machst. Dann kannst du die Datei in den Warenkorb legen, auf bezahlen drücken und runterladen.