Beiträge von Ottili

    Wie sieht es denn mit Übernachtungsmöglichkeiten dort aus?

    Mhm, ich wohne in einer kleinen Wohnung.

    Es gibt viele Hotels. Wenn du möchtest, schreibe mir ne PN und ich berate dich.

    Da du aus Berlin kommen würdest, wäre mein Vorschlag, dass du deinen Besuch verschiebst und wir ein Treffen an einem Samstag planen, an dem auch die Toyota Collektion geöffnet ist, damit du die auch ansehen kannst.

    Ne Stadtführung ist kein Problem, die könnte ich übernehmen.


    rheinschauerin schrieb ja auch schon, dass es bei ihr nach Ostern besser währe. Ich halte das mal im Auge.

    Hallo Zusammen,


    wie wäre es, wenn die Kölner RAV4 Besitzer/-innen (natürlich auch alle anderen willkommen) sich mal treffen?


    Wie wäre es am Samstag den 11.03.2023?


    Wir könnten dann in Hürth bei der Losteria ab 11:30 Uhr was trinken, futtern und quatschen.


    Schreibt doch bitte hier mal bis Mittwoch 08.03.23 rein, wer Interesse hat.

    Dann würde ich Plätze reservieren.

    Flapsi39 genauso gemacht und sscdiscovery es steht dort, dass es für mein Fahrzeug keine freiwiligen Serviceaktionen und keine Rückrufe gibt.

    Evtl. liegt es daran, dass meiner zwar EZ Mitte 02.2021 ist, aber Ende Dezember 2020 gefertigt wurde.

    Was solls, bisher läuft er ja Toyota typisch ohne Probleme (die Verkehrsschilderkennung mal ausgenommen, was ein anderes Thema ist & nicht hier her gehört).

    Alle Scheiben bei Toyota haben eine Beschichtung, die die schädlichen UV-Strahlen absorbiert. Deshalb bekommt man im Auto auch keinen Sonnenbrand im Sommer.

    Im Verkaufsprospekt "RAV4 - Preise und Fakten" steht unter Serienausstattung bei " Klimatisierung & -Verglasung" folgendes drin:

    "Wärmeschutzverglasung, getönt, mit erhöter Schutzwirkung gegen UV-/Infrarotlicht"

    (die verstärkte Tönung der hinteren Scheiben ist damit nicht gemeint, da diese extra aufgeführt ist und erst ab Team-D-Ausstattung verbaut ist)

    Pit22 ich selber habe noch keinen genutzt, aber die müssen auch bei aktuellen Fahrzeugen funktionieren, denn wenn ich in Frankreich unterwegs bin, fahren do einige neue Modelle an den Mautstellen durch ohne zu zahlen. Demzufolge müssen die solche Mauttransponder im Fahrzeug haben.

    LKW haben die auch drin.


    Welcher Anbieter der Boxen schwebt dir den vor und welche zusätzlichen Kosten hat man dadurch?