Beiträge von Ottili

    Dafür würde aber schon ein kleiner Ausschnitt von unten in die Stoßstange geschnitten.

    Auch wenn man dies von hinten nicht sieht.


    Eine andere Möglichkeit gibt es dafür doch nicht, oder?

    Hier mal ein Bild aus meiner Galerie vom Heck:


    rav4-forum.de/gallery/image/213/


    Da ist nichts sichtbar ausgeschnitten, selbst die untere Kante der Stoßstange sieht komplett aus.


    Hier auf dem Bild kann man den von außen nicht sichtbaren Ausschnitt sehen, wenn man das Bild vergrößert.


    rav4-forum.de/gallery/image/401/


    Anders geht das aber nicht, da die Stoßstange noch unter das Fahrzeug geht. Ist aber nicht schlimm, mir ist wichtig, dass man es von außen nicht sieht, dass meine ne AHK hat, solange der Zughaken nicht angebracht ist.

    Für mich ist das Fazit, dass ein kleiner Diesel-Benzin-Motor mit Turbo mehr verbraucht, als ein viel größerer Benziner ohne Turbo, was doch sehr traurig ist bzw. gut für den, der den großen Benziner hat.

    Der günstige von beiden ist anders etwas besser von den Assi-Systemen ausgestattet, als der teurere der Beiden.

    Letztendlich muss jeder für sich selbst entscheiden, ob er neuere Assi-Systeme, kleineren Hubraum mit etwas Mehrverbrauch und relativ günstigen Preis möchte, oder etwa großen Hubraum mit relativ geringen Verbrauch, in die Jahre gekommende und teilweise fehlende Assi-Systeme, ausgereifter und Störunanfällige Technik, zu einem ordentlich hohen Preis möchte.

    Für mich wäre ein nicht erhältliches festverbautes Navi schon ein k.o. Kreterium bei einer Kaufentscheidung.

    du bist ja witzig! bei der suche bin ich ja genau HIER gelandet!

    Hier findest du alles zur AHK: Höhe der AHK

    (mit dem Stichwort "Anhängerkupplung" findest du das leider nicht, mit "Höhe der AHK" taucht es in der Suche auf)


    Ich kann dir sagen, dass ich eine originale AHK von Toyota verbaut habe, wo die Stoßstange nicht ausgeschnitten ist und die ich von unten nach oben in die Halterung Stecke. Die Steckdose kann auch weggeklappt werden, so dass von außen bei nicht montiertem Kupplungshaken nicht zu sehen ist, dass eine AHK montiert ist.

    "......, das Superbenzin tankt. "

    Superbenzin? :/

    Ja, der RAV4 Hybridt tankt doch E5 oder E10 und das ist Super Benzin.

    Die meinen damit im Vergleich zu anderen SUV die auch einen Benzinmotor haben.


    @All:

    Was an dem Vergleich aber falsch ist, der RAV4 ist kein SUV, sondern eine Kombilimusine, so steht es zu mindest in meiner Zulassungsbescheinigung Teil 1 drin.

    Auch hier wäre er im Vergleich zu anderen Kombilimusinen mit Benzinmotor der Sparsamste. (so meine Meinung)

    Hallo zusammen,


    Vollkasko Versicherung bei Toyota (aktuell günstiger als meine bisherige) für den 2.5 Liter Hybrid: 450 €, SF 22+23

    Danke, auch diese Angaben sind nicht wirklich aussagekräftig, ohne die anderen Parameter für die Berechnung des Beitrages zu kennen, was unter anderen der Wohnort, jährliche Fahrweise, Erwerbsdatum Führerschein, SB bei TK und SB, alter des Fahrer/-in usw.

    sscdiscovery Steffen, habe ich gemacht.

    Bei mir kommt wahrscheinlich der "Großstadtzuschlag" drauf.

    Und ja, be ähnlichen Leistungen sind einige etwas günstiger, aber bei der Europa wird mein Fahrzeug, egal wie günstig die sind, nicht versichert (zu viele schlechte Erfahrungen).

    Ich werde auch mal mit meinem zur Zeit zuständigen Versicherungsvertreter sprechen. Es sind ja noch 2 Monate Zeit und wer weiss, evtl. möchte man mich als Kunden doch behalten.


    RalfCux der Beitrag zeigt mir, dass dein Wagen kaum bewegt wird, du auf dem Land wohnst und relativ hohe SB hast.

    Ich habe z.B. TK ohne SB, VK mit 300 Euro SB und sonst alle Rabatte mit 25.000 km jährliche Fahrleistung und da komme ich mit SF29 in 2024 auf 830 Euro bis 1190 Euro bei jährlicher Zahlweise.

    Die Beiträge kann man kaum vergleichen, ohne nicht wirklich alle Faktoren mit genannt zu kommen.

    Die neuen Typklassen sind da.


    Hier mal die Daten:

    Herstellerschlüssel ist bei allen 5013 und ich liste es nach dem Typschlüsselnummer auf.


    - AOT & APD haben 15 in Haftpflicht, 27 in TK, 24 in VK

    - AMP & AND & ANN & AOC haben 19 Haftpflicht, 27 in TK, 24 in VK

    - AKH & AKI & AME & AMF haben 21 Haftpflicht, 26 in TK, 24 in VK


    Alles nach zu lesen hier:

    :) Ja, natürlich der Benzinverbrauch. Danke!
    Also anstatt 6,8 l/100 km in den letzten zwei Jahren 7,5 l/100 km.

    Kannst du bitte kurz dein Fahrprofil schreiben?

    Fährst du viel mit Anhänger? Hohe Geschwindigkeiten?

    Wie ermittelst du den Verbrauch? Ausrechnen, mit Spritmonitor oder nur die Anzeige im Fahrzeug?


    Wir können mit Tipps versuchen deinen Verbrauch etwas zu drücken, ohne den Fahrspass zu minimieren.