Guten Abend!
Sind bei dir die (kostenlose) drei Jahre noch nicht vorbei?
Aber danke für die Update-Info!
Die sind im Februar 2024 um, da meiner EZ 02.2021 hat. ![]()
Guten Abend!
Sind bei dir die (kostenlose) drei Jahre noch nicht vorbei?
Aber danke für die Update-Info!
Die sind im Februar 2024 um, da meiner EZ 02.2021 hat. ![]()
zufällig wird kein RAV4 gestohlen.
Es sind Auftragsdiebstähle und die Fahrzeuge werden vorher ausgesucht und beobachtet, um den perfekten Zeitpunkt für die Entwendung zu finden. Ist für die Diebe alles gut, schlagen die zu.
(so wurde es mir einmal von der Polizei erklärt, als bei uns einige nicht Toyota verschwanden bzw. viele Teile entwendet wurden)
Wer kann den hier eine Lenkrad Kralle empfehlen, ich habe eine bestellt aber beim festspannen drückt die auf die Hupe
Kannst du zurückschicken, denn die helfen nicht.
Auftragsdiebe entfernen Lenkradkrallen in nicht mal 30 Sekunden.
Die Radsperre, welche Flapsi39 angebracht hat, nach dem seiner fast weg war, hätte geholfen, die Entwendung zeitlich zu verzögern, aber in Zeiten von Flexgeräten mit Akku hilft so etwas auch nur bedingt, genau wie Lenkradkrallen.
Baerlook und/oder Killschalter helfen.
Auch das neue TESS und leider nicht mehr zu bekommene CPP hilft wirksamm den Wagen nicht weg zu bekommen.
Kann man separat kaufen?
Ja, originale Trittbretter kannst du beim Toyota-Händler kaufen.
Im Zubehörprospekt (Standt 01.2021) steht zu Trittbrettern folgendes:
Trittbretter
Aluminium-Profil, mit 2 integrierten Edelstahl-Aplikationen und Kunststoff-Elementen, in denen das RAV4-Logo eingearbeitet ist
Bestellnummer PZQ44-42121
Preis 689 Euro zuzüglich Montagekosten
(wie geschrieben, Prospekt von 01.2021)
Mit der Teilenummer kann jeder Toyota-Dealer dir die Trittbretter für den XA5 bestellen, nur der Preis wird wahrscheinlich nicht mehr stimmen.
Der Händler kann auch mit deiner FIN die Trittbretter im System finden.
hey sorry
Also es geht um ein Rav4 Hybrid Bj 2019
Meinst du die Erstzulassung mit Baujahr, oder das Baujahr?
Die ist wichtig, da in 2019 nur noch XA5 gebaut, aber sowohl XA4 und XA5 die Erstzulassung bekamen.
Oben schreibst Du ab 18, jetzt ab 19. Der 4.4 wurde in mehreren Ausführungen bis 18 gebaut. Der 4.5 auch ab 2018.
Gut Du schreibst im 5-er Forum, also werde ich da etwas durcheinander gewürfelt haben.
Gruss
Steffen
Ne hast du nicht Steffen.
Richtige nicht wiedersprüchliche Angaben hätten geholfen.
Auch eine Angabe in der Signatur welchen RAV4 man fährt hätten dir den richtigen Weg gewiesen.
Ah, danke.
Dann scheint bei deinen Import aus DK keine Alarmanlage drin sein.
Oder der Schalter ist nach links neben das Lenkrad gewandert.
Hast du den die Doppelverriegelung drin?
Da wären auch Aufkleber an den Seitenfenstern.
Prüfen kannst du es, in dem du den Wagen verschließt und dann gleich noch mal.
Beim ersten mal macht es klack vom Verriegeln und beim 2. mal klackt es etwas dumpfer/tiefer, wenn Doppelverriegelung verbaut ist.
Oder einer sitzt im Auto und du verriegelst ein mal von außen. Jetzt müsste die Tür von innen zu öffnen sein.
Dann verriegelst du zwei mal hintereinander. Ist Doppelverriegelung verbaut, lässt sich die Tür von innen nicht öffnen.
Auch kannst du testen, ob ne Alarmanlage verbaut ist, wenn einer im Auto bleibt und das von außen verschlossen wird, ein wenig warten und dann im Auto bewegen. Ist ne Alarmanlage verbaut, geht die mit hupen und licht los. Abzuschalten ist die ausgelöste dann, indem der Wagen von außen aufgeschlossen wird.
Interessanter Thread. Nachdem ich festgestellt habe, dass unser RAV 4 scheinbar keine Alarmanlage hat, bin ich am überlegen etwas nachzurüsten.
Fehlen die Alarmanlagenhineisaufkleber an den Seitenscheiben und der Deckenschalter zum Ausschalten der Innenraumüberwachung?
Stell doch bitte mal ein Bild vom Deckenpanel ein.
Man stelle sich vor dieser fällt unter 0,30 und antriebsseitg wird nochmal nachgebessert. Potenzial ist da.
Ne, dass stelle ich mir nicht vor, da ich keinen Prius (ist mir zu niedrig zum sitzen) fahren möchte, der das Potenzial voll ausschöpft.
Hallo Zusammen,
seit heute steht das neue Navi-Update 2023V2 zum Download bereit.
Diesmal ist die Zip-Datei 12,8 GB groß (0,4GB größer als sonst) und muss dann entpackt und im Fahrzeug per USB aufgespielt werden.
Beim Fahrzeugonline-Update werden bis zu 4 Karten im Navi aktualisiert.
Per USB-Stick werden alle Karten aktualisiert.
Nachtrag:
Bei meinem RAV4 habe ich es über USB gemacht und es 1h19 min gedauert, was 8min länger war, als die Version 2023v1.
Euch viel Erfolg beim laden und der Installation.