Eifel Rav4 das liegt an den Scheinwerfern die dein PlugIn hat und die automatische Lastabhänige-Leuchtweiteneinstellung.
Beiträge von Ottili
-
-
BadBunny schau mal hier: https://www.kfztech.de/kfztechnik/alternativ/prius.htm
Da siehst du wie das Getriebe beim Hybrid aufgebaut ist am Prius erklärt.
Auch hier ist alles genau erklärt und es wird auch auf die einzelnen Schaltstuffen (wenn man die so nennen darf) eingegangen:
In dem Video wird es auch erklärt:
Externer Inhalt m.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Evtl. erklärt dies deine Frage zur technischen Möglichkeit/Unmöglichkeit beim Fahren von D nach R bzw. P zu schalten.
-
Als Hintergrund deiner Frage BadBunny nehme ich an, den Wagen im Gefahrfall stoppen zukönnen, also wenn z.B. der Fahrer/-in ohnmächtig wird und der Beifahrer/-in würde dann nach P über R schalten, damit der Wagen stoppt.
Ich glaube, dass dies nicht funktioniert.
Was du bzw. der Beifahrer/-in aber in einem solchen Fall machen kannst, ist einfach die automatische Handbremse betätigen.
Dann kuppelt der Wagen automatisch aus und bremst bis zum Stillstand.
Wurde vor kurzem bei VOX Auto Mobil getestet und im Fernsehen gezeigt.
Hier der Link: https://www.vox.de/cms/sendungen/auto-mobil.html
Im Teil "Automyten - was ist dran" ab ca. 1:37 min:sec wird die elektronische Handbremse bei der Fahrt gezogen.
-
Mailadresse?
Du kannst auch bei einer Persönlichen Nachricht/ Konversation ( kurz PN) eine Datei anhängen.
terraner bitte hier keine Mailadresse veröffentlichen. Schicke die an @ETGermany per PN.
-
vango_rav4x4 der Preis ist doch super.
Mit Lackierung und Einbaukosten wirst du dann gut dabei wegkommen.
Ich drücke dir die Daumen, dass alle Teile schnell lieferbar sind und alle Arbeiten sehr gut ausgeführt werden, wovon bei einem Toyota-Händler mit Werkstatt auszugehen ist und die Jungs & Mädels in der Werkstatt freuen sich auf den Auftrag, da die mal etwas anderes als nur Durchsichten machen dürfen.
Bitte berichte uns doch weiter, wie es bei dir weiter ging, was es zusammen gekostet hat und wie es nach der Reparatur ausschaut.
Gerne auch mit Bildern.
-
okidoki Eifel Rav4 dann mach einen Termin zur Scheinwerfereinstellung. Vor der Einstellung Fahrzeug starten, einmal um den Block fahren und dann bei laufen Motor/ Zündung READY, also Fahrzeug nach der Fahrt nicht abschalten, die Scheinwerfer einstellen lassen.
Dann sind die zwar beim Start wahrscheinlich etwas zu hoch, regeln dann aber runter und du blendest keinen mehr. (so die Theorie)
-
Eifel Rav4 lese meinen Beitrag 28 und schau ob es bei dir auch so ist.
-
......das ist so neu, da gibt es noch keine Vorgehensweise von Toyota.
Da müssen wir uns noch etwas gedulden
So ein Quatsch.
Wenn ein Rückruf mit der FIN auf der Toyota-Webseite dem Kunden angezeigt wird, dann sind die Händler über diese und die Abhilfamaßnahmen informiert.
Dazu muss der Händler nur das entsprechende TSB (Toyota Service B.......) im Toyota-Werkstatt-System finden und lesen, was nicht immer einfach ist.
Ich gehe eher davon aus, dass der Händler das TSB noch nicht gelesen bzw. gefunden hat.
-
vango_rav4x4 danke für das Bild.
Du brauchst nicht nur die Tür, sondern auch noch den Kotflügel und diverse andere Teile.
So eine kleine Preisvorstellung hast du ja nun.
Speche mit dem örtlichen Toyotadealer, da der mit Sicherheit preiswerter ist, als in Deutschland.
Ich bin mal in Kroatien mit einem Toyota Verso gegen einen absenkbaren Poller gefahren. Instandgesetz wurde der Wagen im Urlaub nur soweit, dass die Stoßstange dran blieb, ich meinen Urlaub genießen konnte und nach Deutschland kam. Später wurde es bei meinem FTH komplett repariert. In Kroatien hätte ich in 2017 ca. 35% vom Preis in Deutschland bezahlt. Aber, dank Vollkasko, ein Bums frei und Wunsch der Versicherung den Wagen in D reparieren zu lassen, kam ich mit 150 Euro SB aus der Sache raus.
Ich drücke dir die Daumen, dass du noch relativ preiswert den Wagen instandgesetzt bekommst.
-
Für mein Verständnis vango_rav4x4 du meinst mit einer Beule in der Tür doch sicher eine Delle. Oder nicht?
Beule: Erhebung/Verformung nachaußen
Delle: Verformung nach innen
Stell doch bitte ein paar Bilder ein, damit die Experten dir Tipps geben können, so wie z.B. RalfCux es schon machte.
Auch den Tipp mit einer gebrauchen Tür aus einem Unfallwagen wie z.B. von sscdiscovery schon vorgetragen ist evtl. etwas für dich.
Bitte berichte uns wie du vango_rav4x4 den Schaden behoben hast, was gemacht wurde und was es ca. gekostet hat.
Dies hilft uns allen für etwaige Schäden entsprechende Rücklagen zu bilden. Vielen Dank für deine Unterstützung und alles gute, dass es nicht so teuer wird.