Beiträge von Ottili

    Hi! nicht aufgeladen kann der Plugin nicht schneller sein als der Vollhybrid. Der hat viel mehr Gewicht zu schleppen , oder ?

    Der PlugIn hat ca. 350 bis 400 km mehr auf der Hüfte, als der Vollhybrid.

    Dann hat der PlugIn 306 PS Systemleistung und Vollhybrid 4x2 hat 218 PS bzw. der 4x4 hat 222 PS Systemleistung.

    Endgeschwindigigkeit nach Herstellerangabe 180 km/h PlugIn & Vollhybrid.

    Die stärkeren E-Motoren vom PlugIn machen das höhere Gewicht wieder wett und sorgen für eine ordentliche Beschleunigung, was nicht bedeutet, dass der Vollhybrid eine lahme Ente ist.

    Scrutsch die Inspektion bei Auslieferung ist nicht Garantierelevant.

    Wenn der Wagen 04.2022 die EZ hat, dann müsste in 04.2023 eine Durchsicht gemacht worden sein. Frage den Händler nochmal genau, denn evtl. hat er ja in 04.2023 eine Durchsicht gemacht, aber nur vergessen, dies im Toyotasystem zu hinterlegen, da der Händler sich selbst keine Rechnung ausstellt.

    Sollte dies nicht der Fall sein, dann vom Händler schriftlich bestätigen lassen, dass er in die Herstellergarantie komplett eintritt.

    Meist machen die Händler eine Durchsicht vor Auslieferung, welche aber auch nicht Garantierelevant ist.

    Jetzt das aber, was du auf jeden Fall hast, ist die Relax-Garantie.

    Du kannst auch bei Toyota Deutschland anfragen, ob in deinem Fall noch Werksgarantie besteht, oder nicht.


    Bitte berichte wie es bei dir war und weiterging. Vielen Dank.

    Was dort alles dabei ist, dass muss im Angebot stehen. Mit den Screenshot erkennt man dies nicht.


    Ich habe bei mir geschaut und da ist neben den Kraftstoffpreisen auch ein Kartenupdate dabei.

    Schau auf der Toyotawebseite und nicht overtheair, denn dort kannst du es genau sehen.

    Ja, du musst auf Toyota de gehen, dich in deinen Acount einwählen und dann dort bei Multimediaupdates den Dienst verlängern, damit du ihn nutzen kannst. Ohne Verlängerung kann st du den Dienst ab 15.11.2023 nicht mehr nutzen.

    Auf YouTube wird 8000 Kilometer empfohlen, hier bei den Service Centern bekomme ich unterschiedliche Aussagen.

    Im Kern wird 0W16 alle 8000 Kilometer neu empfohlen, ......

    Willkommen im Forum.

    Ich habe auf YouTube gesehen, dass man in den Tank kleine Silka-Beutel werfen soll, damit die Wasserfeuchtigkeit aufgesaugt wird und der Tank von innen nicht rostet. Auch Nachfragen vor Ort bestätigten dies.


    Jetzt mal Spaß bei Seite:

    - Welches Video verbreitet so etwas?

    - Welches Service Center sagt sowas?

    - Welches Service Center sagt etwas anderes/ unterschiedliches?


    Deine Frage beantwortet sich von selbst, wenn du in das Serviceheft von deinem RAV4 schaust, denn dort ist ein Öl vom 0W20 empfohlen, aber auch 0W16 und 5W30 sin dort angegeben.

    Inspektionen sind 1x jährlich bzw. alle 15.000 km, je nachdem, was zu erst erreicht wird. Ab den 5 Jahr des Fahrzeuglebens ist 1x jährlich ein Hybridcheck durch zuführen, um die Garantie auf die Hybridkomponenten zu verlänger. Die meisten machen dies zusammen mit der Fahrzeuginspektion.

    Dank der Relax-Garanti hast du 15 Jahre und bis zu 260.000 km Garantie auf dein Fahrzeug (zu mindest in Deutschland), wenn die vorgeschriebenen Inspektionen bei einer von Toyota autorisierten Werkstatt durchgeführt werden bzw. wurden. Alle Infos dazu sind auf Toyota de nachzulesen.

    Dort kannst du dir auch die BA runterladen und alles zum Motoröl und den Wechselintervallen nachlesen.


    Es gibt übrigens auch einen Bereich "User stellen sich vor", wo man des guten Ton wegens, sich kurz vorstellen kann.

    In der Signatur ist auch eine Angabe, welchen RAV4 du fährst sinnvoll, da diese Info Antwortenden hilft, deine Fragen zu beantworten.