Beiträge von Ottili

    Sodele, ich habe mal vieles getestete und konnte die "Knack.Geräusche" auch bei meinem replizieren Tinopie

    Diese Geräusche traten bei mir auf, wenn der Wagen bewegt wurde, dann z.B. mit dem Heck auf dem Bordstein zum Wenden stand, ich die Bremse nach dem Anhalten dauergedrückt halte und dann die Lenkung z.B. von rechts nach Links einschlage.

    Jetzt das ABER, die Geräusche kommen nicht von der Lenkung sondern von der Bremse, da sich der Wagen im Stand minimal verändert und durch die Betätigung der Bremse im Stand Spannungen entstehen, die sich als "Knack-Geräusch" darstellen.

    Dies tritt nicht nur beim RAV4 auf, sondern auch bei anderen Fahrzeugen die "etwas verwunden" mit angelegten Bremsen stehen und wo die Lenkung bewegt wird auf.

    (Laienhaft erklärt)

    Es ist also ganz normal, in dem von mir als Beispiel beschriebenen Fall, dass da mal etwas knack. ;)

    Wechsel doch zu erst mal das Öl vom Automatikgetriebe und schaue nach Metalabrieb.

    Dann neues Öl ins Automatikgetriebe rein und schauen.

    Es ist oft das Öl zu alt.

    Wenn du Metalabrieb findest bzw. das Geräusch immer noch da ist, dann würde ich erst übef ein Getriebewchsel nachdenken moseltrac .

    Bitte berichte uns weiter, was du gemacht hast und was es letztendlich war. Danke.

    tancal der RAV4 Generation 5 Hybrid AWD hat den Allrad nicht über eine Kardanwelle, sondern mit einem 3. E-Motor an der Hinterachse. Da gibt es kein Öl zum tauschen bzw. zum kontolieren.

    Es gibt vorne das Motoröl.

    Du hast ja auch keine Lichtmaschine, keinen Anlasser und keine Kupplung beim Hybriden. Zur Kraftübertragung dient ein Planetengetriebe.

    Hier im Forum ist das alles erklärt, einfach stöbern.


    Die Mechaniker von Toyota-Fachwerkstätten prüfen alles, was vorgesehen ist im Durchsichtsplan, der von Toyota vorgegeben wird und dokumentieren dies im Wartungsprotokoll. Dann wird die ordnungsgemäße Durchsicht auch im Serviceheft dokumentiert und an Toyota gemeldet, so dass diese in der MyT-App auftaucht. Durch die regelmäßigen Durchsichten erhälst du die Relax-Garantie bis 15 Jahre bzw. 250.000 km, je nachdem was zu erst eintritt.