Beiträge von Ottili

    Wampu stimmen dein Kilometerangaben?

    Wenn ja, bist du von 04.22 bus 04.23 nur ca. 1300 km gefahren und das sowohl mit Sommer- und Winterrädern.

    Bist du da sicher, dass du auch wirklich deine Räder bekommen hast?

    So ein großer Verschleiß läst sich auf so einer geringen Fahrstrecke nur mit ständig durchdrehenden Räder erklären, den gesetz den Fall, du bist die Hälfte der Fahrleistung mit Winterräder gefahren, dann hättest du auf 650 km sage und schreibe 3,5mm Profil runterradiert.

    Um etwas über den erhöten Verschleiss sagen zu können, müsstest du die halbjährliche Fahrleistung mit den Winterrädern und das Montage-/ Demontageprofil angeben.


    Jetzt das große ABER.

    Der RAV4 PHEV hat durch die stärkeren E-Motoren ein höheres Drehmoment und durch die ca. 400 kg mehr Gewicht auch eine höhere Achslast als der RAV4 Vollhybrid.

    Hinzukommt, dass auch bei Tests von Autozeitschriften/Autoclubs usw. bei E-Autos ein erheblich größerer Verschleiß am Reifen festgestellt wurde, da im Stand die volle Leistung/das volle Drehmoment anliegt und nicht wie beim Verbrenner erst während der Fahrt mit steigender Motordrehzahl generiert wird.

    Wenn du also so gut wie immer elektrisch fährst, wirken immer sehr hohe Kräfte beim Anfahren und Fahren an den Reifen, wodurch ein erhöter Verschleiß/Abrieb entsteht.

    Beim Vollhybriden ist dies nicht ganz so ausgeprägt spührbar, da die E-Motoren etwas schwächer sind und meißt der Verbrenner dazu kommt.

    Fazit: Fahrzeuge im reihnen E-Betrieb haben einen höheren Abrieb vom Reifenprofil und somit benötigen diese Fahrzeuge früher neue Reifen.

    Wenn alles wie geplant läuft, werden wir auch da sein. Allerdings brauchst du keinen Platz für uns blocken Stefan. Wir kommen mit C-HR und Aygo Cross.

    Ach, die passen doch bestimmt noch daneben.

    Ist dann ein Bild vom Baby (Aygo Cross), über die Jugend (C-HR) bis zum Opa (RAV4). :D

    Ach, wenn vor Ort Interesse besteht, dann kann ich auch etwas zum Diebstahschutz (CPP gibt es nicht mehr und TESS nur bei Neuwagen) für unsere RAV4 erzählen und zeigen.

    Das es etwas gibt, hatte ich ja schon im entsprechenden Thread Diebstahlsicherheit angedeutet.

    Hier und im öffentlichen Bereich schreibe ich nicht mehr dazu.

    Hier noch der Hinweis zum Event am 07.10.23:


    "HIGH MILEAGE DAY in der Toyota Collection

    Wer mindestens 200 tsd. km auf seinem Toyota hat, darf sich bei uns per PM oder Mail (toyotacollection@welfare.de) melden und bekommt am 5. November feierlich Urkunde und Aufkleber überreicht...und wer eine besonders weite Anreise oder einen wirklich außerordentlich hohen km-Stand hat, den erwartet eine extra-Überraschung!"

    (mit dem 5. November sollte bestimmt 07.10.23 heißen, denn an dem Tag ist das Event)

    Gute Frage rheinschauerin

    am 07.10.23 hätte die Toyota Collektion Köln von 10 Uhr bis 14 Uhr geöffnet, denn es ist der erste Samstag im Monat Oktober:


    "Die Toyota Collection in Köln hat an jedem ersten Samstag im Monat von 10:00 bis 14:00 Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei."

    Toyota Collection in Köln

    Wir könnten uns dort treffen und dann entweder dort einen Snack futtern, oder spontan in einen Lokal einen Tisch buchen für alle die da sind und mitkommen möchten.

    z.B. Losteria oder Bahnhof Frechen (https://gleisbrauer.de/)


    Ich wäre dann pünktlich um 10 Uhr da und schau, dass die RAV4 von Generation 1 bis 5 zusammen parken können.

    (wichtig ist, dass ihr bitte hier schreibt, wer kommen würde, damit die Parkplatzfläche entsprechend versucht wird frei zu halten


    Also schaut wer kommen möchte und kann, rheinschauerin und ich freuen uns auf euch.

    FelixCC auf dem von dir geposteten Bild ist doch ne Nummer eingestanzt.

    Es ist die 510591-4D

    Evtl. ist dein Teil so alt, dass die KBA-Nummern noch anders aussahen und KBR nicht davor stand.

    Irgendeine Bedeutung muss diese Nummer doch haben.


    Wo war der Wagen den bisher zugelassen?

    Da muss es doch auch TÜV/ DEKRA geben, wo der Wagen die HU bekommen hat. Wahrscheinlich in einem dortigen Autohaus, da ältere Menschen dies meist mit einer Inspektion zusammen machen lassen. Da könnteste auch mal nachfragen bzw. die HU machen lassen (die Probleme mit dem Trittbrett dürften dann nicht vorhanden sein, da die den RAV4 kennen)


    Und der Vorbesitzer möge die den Fahrzeugschein suchen. Auch das Straßenverkehrsamt kann schauen, was in dem verschwundenen Fahrzeugschein alles eingetragen gewesen ist.


    Viele Erfolg und ich bin gespannt, wie es weiter geht.