Beiträge von Ottili

    Hi!

    Heute bei meiner Toyota Werkstatt Thema Scheinwerfer zu tief angesprochen ....(nööö geht nicht das ist so richtig ) ...

    Na Danke :cursing:

    Wegen solcher Aussagen hat die Händlergruppe Toyota Company in Berlin einen schlechten Ruf. Als die vor Jahren zu einem Kölner Autohaus gehörten, war das anders.

    Falls es nicht so weit ist, fahre mal zu dem hier hin, die sind sehr hilfsbereit und kompetent:

    Auto-Service Raupach & Kalla GmbH | Händler | Toyota DE
    Auto-Service Raupach & Kalla GmbH ist ein autorisierter Toyota-Servicepartner. Hier finden Sie alle Informationen zum Standort des Händlers.
    www.toyota.de

    (da wird der Yaris von meinen Eltern gewartet, nur sehr gute Erfahrungen)

    RAV4BERLIN du hast doch das 2023ziger Modell und da müsste der Vollhybrid über die MyT-App doch auch die Vorklimatisierung haben, wie einer der den hat hier berichtete.

    Wenn der Vollhybrid die Vorklimatisierung hat, dann kannste den doch nicht nur runterkühlen, sondern thoretisch auch vorwärmen.

    Schau doch mal, ob deiner das kann.

    Da hier das Thema aktuell aktiv ist kann ich nur raten, egal auf welche Art und Weise, schützt euer Auto. Einem Bekannten ist vorgestern der XA5 gestohlen worden.

    Sehr traurig, dies Info.

    Kannst du uns evtl. etwas über die Umstände berichten, ob der Wagen durch Keyless-Signal-Verlängerung entwendet wurde, oder über Canbus-Diebstahl?

    Waren zusätzliche Sicherungsmaßnahmen getroffen worden, wie z.B. eine Canbus-Wegfahrsperre? War es ein 2023ziger mit verbautem TESS?

    In welchem Landkreis/ welcher Stadt geschah der Diebstahl?

    4Ravinger nicht du bekommst die SMS, sondern dein Fahrzeug bekommt diese. Dies wirst du nicht einmal mitbekommen.


    @All: Was mich da eher interessiert, wie wollen die feststellen, ob die SMS auch angekommen ist im Fahrzeug?

    Ist ein Handy ein paar Tage aus, dann kommen nicht alle SMS an, da diese nicht zugestellt werden können. Wenn also der Wagen z.B. mal eine Woche nicht genutzt wird, ist dann ein SMS-Empfang noch möglich, oder verläuft die im Sande?

    Auch ist es doch spannend zu erfahren, wie das KBA die erfolgreiche Durchführung der "SMS-Geschichte" überwacht, denn so wie ich das in dem verlinkten Artikel verstanden habe, ist das KBA da mit im Boot.

    Es wird also spannend für uns.


    Meiner hatte im Sommer den Neuprogrammierung-Rückruf bekommen, als bei mir die zusätzliche Diebstahlsicherung verbaut wurde. In der App taucht die Durchführung des Rückrufes aber nicht auf.



    Nachtrag:

    Meiner fällt von der EZ 02.2021 mit rein in den Rückruf, aber wenn ich es bei Toyota prüfe, kommt die Meldung, dass es für meinen keinen Rückruf gibt.

    Ob dies mit dem im Sommer durchgeführten Rückruf zusammenhängt? Wahrscheinlich.


    Hier die Seite zum Rückrufprüfen:

    Aktuellste Fragen und Infos über Rückrufe | Toyota DE
    Hier informieren wir alle betroffenen Toyota Kunden über aktuelle Rückrufaktionen und beantworten häufig gestellte Fragen zum Thema Rückruf.
    www.toyota.de

    Max22 einen Vollhybriden kannst du nicht wirklich einfahren, da die Software des Fahrzeugs regelt, wann der Benziner an und aus geht bzw. wann der Motor welche Drehzahl hat.

    So wie es früher mal war, dass kannst du alles gepflegt vergessen.

    Fahre einfach und gut ist.

    Es steht übrigens nichts in der BA zum Thema Einfahren des Fahrzeuges, da der Fahrer keinen wirklichen Einfluss hat, wann der Motor an ist und wann nicht.

    RAV-B`see eigentlich musst du dir nichts kaufen.

    Wenn der Schlüssel einige Zeit nicht bewegt wird, schaltet der automatisch die Funkübertragung ab.

    Auch kannst du das Senden vom Keylessignal des Schlüssel abschalten.

    Dazu halte die Zu-Taste gedrückt und drücke zeitgleich drei mal hintereinander die Auf-Taste, dann blinkt 2x eine rote LED im Schlüssel und das Senden ist deaktiviert.

    Um später den Wagen zu öffnen, einfach den Auf-Knopf beim Schlüssel drücken.


    Beide von mir beschriebenen Methoden/Einstellungen stehen auch in der BA beschrieben.

    ...... durch die Ersparnis ( Toyo mehr, Dacia weniger) im Endeffekt für mein Motorrad die Versicherung umsonst. Passt also :)

    Steffen, dass wäre aber nicht gut, wenn du die Versicherung umsonst hast.

    Die Versicherung kostenlos zu haben ist da die bessere Wahl. :D

    Mir geht es am Ende aber nur darum, ob ich einen Nachteil dadurch habe. Sprich, wenn mal etwas dran sein sollte.

    Und, ist der Wagen immer noch (lückenlos) Scheckheftgepflegt?

    Genau diese Frage kann dir nur Toyota Deutschland beantworten.

    Wir können nur unsere laienhafte Einschätzung dazu äußern, da wir keine studierten Vertragsrecht-Rechtsexperten sind.