Störend ist allerdings der zusätzliche Schlüsselanhänger, das hätte man sicher besser lösen können, z.B. in den bestehenden Schlüssel integrieren.
Wie geschrieben, hier mal meine Antwort zu deiner Anmerkung.
Sicher wäre eine Integration im Schlüssel möglich gewesen, was das ganze dann aber wieder unsicherer gemacht hätte.
Den Funkschlüsselimpuls kannste bekanntlich abfangen/ verlängern und so den Wagen öffnen und wegfahren, wie allgemein bekannt.
Ist jetzt TESS auch im Schlüssel, passiert dies mit dem Signal auch. Sicherheit, naja.....
Durch den zusätzlichen Dongel ist ein Abfangen/Weiterleiten des Schlüsselsignals sinnlos, da du zwar den Wagen öffnen kannst, aber nicht wegfahren.
Weiterer Punkt ist, dass es das TESS nur in Europa gibt (soweit mir bekannt), da hier der RAV4 sehr oft "Füße" bekam und unfreiwillig den Besitzer wechselte bzw. in seine Einzelteile zerlegt wird. Dadurch macht die Trennung der Systeme Fahrzeugschlüssel und TESS schon mehr Sinn, als es zusammen in einen Schlüssel zu packen.
Tiefer in die Materie sollten wir aber im öffentlichen Bereich nicht gehen, da nicht nur stolze RAV4 Besitzer/-innen hier mitlesen, sondern wahrscheinlich auch potenziele Entwendungsinteressenten.
Und so groß ist der TESS-Dongel nun auch wieder nicht (es gibt größere).
Jeder der das TESS bzw. CPP nicht hat, wünscht es sich und da stört der zusätzliche Dongel auch nicht.
Was mich freut, dass Toyota an der Diebstahlsicherheit seiner Fahrzeuge arbeitet und von Platz 1 der Diebstahlstatistik weg möchte. Andere Hersteller sehen das entspannter und verkaufen lieber ständig Neuwagen, wenn die Besitzer ihre Fahrzeuge unfreiwillig los werden.