Beiträge von Ottili

    Gerade komme ich vom 90.000er Service wieder. Alles super, wenn ich bedenke was für Themen meine Arbeitskollegen mit Fahrzeugen aus dem VAG Konzern haben bei 90.000km, da läuft's mir kalt den Rücken runter.

    Da sagst du was und dann hast du noch bis 15 Jahre/250.000 km die Relax-Garantie.

    Für uns ist es normal ein sparsames Auto von Durchsicht zu Durchsicht ohne große Probleme/Reparaturen zu fahren (Ausnahmen gibt es) und bei deinen Kollegen ist es normal ständig zu Reparaturen in den Werkstätten zu sein.


    Du hast aber wirklich sehr gute Verbrauchswerte mit der Beladung erfahren. :thumbup:

    Ich denke kaum, dass die professionellen Autodiebe hier mitlesen müssen, um etwas zu erfahren. Dafür gibt's andere einschlägige Foren ...?

    Da ist was wahres drahn, nur werden die Beiträge vom Forum bei Suchanfragen im Netz weit oben dargestellt und wer weis, vieleicht auch in den Verbrecherforen verlinkt.


    Ich bin dennoch sehr vorsichtig, denn bis jetzt finde ich bei Suchanfragen das bei mir verbaute nicht und vielen Toyota-Händlern/-Werkstätten ist es auch unbekannt. Daher ist es auch bei Dieben nicht auf dem Zettel und ich hoffe, dass es so bleibt.


    Toyota hält sich auch zum TESS/LESS sehr bedekt und bietet es nur bei Neuwagen als Hafenoption an, wo es speziele Mitarbeiter von Toyota dann in die Wagen einbauen. Ein Nachrüsten beim Händler ist nicht möglich.

    Toyota versucht alles um unsere Fahrzeuge sicherer zu machen und da gehört es für mich eben auch dazu, nicht alle Inziderinfos im öffentlichen Raum zu schreiben.

    Störend ist allerdings der zusätzliche Schlüsselanhänger, das hätte man sicher besser lösen können, z.B. in den bestehenden Schlüssel integrieren.

    Wie geschrieben, hier mal meine Antwort zu deiner Anmerkung.


    Sicher wäre eine Integration im Schlüssel möglich gewesen, was das ganze dann aber wieder unsicherer gemacht hätte.

    Den Funkschlüsselimpuls kannste bekanntlich abfangen/ verlängern und so den Wagen öffnen und wegfahren, wie allgemein bekannt.

    Ist jetzt TESS auch im Schlüssel, passiert dies mit dem Signal auch. Sicherheit, naja.....

    Durch den zusätzlichen Dongel ist ein Abfangen/Weiterleiten des Schlüsselsignals sinnlos, da du zwar den Wagen öffnen kannst, aber nicht wegfahren.

    Weiterer Punkt ist, dass es das TESS nur in Europa gibt (soweit mir bekannt), da hier der RAV4 sehr oft "Füße" bekam und unfreiwillig den Besitzer wechselte bzw. in seine Einzelteile zerlegt wird. Dadurch macht die Trennung der Systeme Fahrzeugschlüssel und TESS schon mehr Sinn, als es zusammen in einen Schlüssel zu packen.

    Tiefer in die Materie sollten wir aber im öffentlichen Bereich nicht gehen, da nicht nur stolze RAV4 Besitzer/-innen hier mitlesen, sondern wahrscheinlich auch potenziele Entwendungsinteressenten.


    Und so groß ist der TESS-Dongel nun auch wieder nicht (es gibt größere).

    Jeder der das TESS bzw. CPP nicht hat, wünscht es sich und da stört der zusätzliche Dongel auch nicht.


    Was mich freut, dass Toyota an der Diebstahlsicherheit seiner Fahrzeuge arbeitet und von Platz 1 der Diebstahlstatistik weg möchte. Andere Hersteller sehen das entspannter und verkaufen lieber ständig Neuwagen, wenn die Besitzer ihre Fahrzeuge unfreiwillig los werden.

    TESS habe leider nicht bekommen.

    Hast du eins drin?

    Nein, bei meinem gab es das in 2021 noch nicht, da gab es nur CPP (Clever Protektion Plus), was mir aber zu teuer war.

    Wie ich im Diebstahlsicherheit-Thread schon schrieb, gibt es aber etwas anderes zum Nachrüsten, was bei mir nachgerüsstet wurde.

    Mehr schreibe ich im öffentlichen Bereich und hier nicht dazu.

    Den Diebstahlsicherheits-Thread findest du über die Suche oder hier: Diebstahlsicherheit

    Weitere Fragen, Anmerkungen usw. zum Thema Diebstahlsicherheit usw. bitte im verlinkten Thread, damit es hier übersichtlich bleibt. Danke.