Vielen Dank an alle für den Rat. Ich habe mittlerweile auch die Sicherungen geprüft, und sie scheinen in Ordnung zu sein. Das Einzige, was ich noch nicht überprüft habe, ist der Zustand der Batterie. Ich habe gelesen, dass die Heckklappe angeblich sehr empfindlich auf Spannungsschwankungen reagiert. Ich werde noch kurz abwarten, bis das Wetter wärmer wird, und falls es dann nicht klappt, gehe ich zum Service. Ich melde mich anschließend wieder hier.
Das ist richtig, Spannungsschwankungen durch Tief-Temperaturen setzen der “12”Volt Batterie arg zu. 11,3V oder ähnlich sind Anzeichen dass der Heckklappen Motor ins Stottern gerät, wie auch bei mir! Aufladen der 12 V Batterie ist hilfreich oder wirklich längere Fahrten können ebenso helfen…
Ansonsten siehe auch je nach technischen Verständnis( Ottili) der Weg zum FTH !