Beiträge von 4Ravinger

    Was versteht man unter "...Das JBL System hat bei der richtigen Einstellung einen sehr guten Klang..."?! Das ein Auto kein Konzertsaal ist, ok. Das ist schon rein von der Akustik so. Aber das ist auch alles sehr individuell. Für mich klingt das JBL System immer wie ein Kofferradio aus den 70ern. Da hilft auch keine "richtige" Einstellung. Möchte man dort mehr, muss man die Lautsprecher komplett auswechseln. Da war auch schon mal ein Beitrag im Forum, den ich leider nicht mehr finde. Ohne weiteren Aufwand, kein guter Sound.

    Das JBS System istfür mich eine der großen Enttäuschungen (licht ist auch nicht soo prickelnd, aber man kann halt nicht alles haben ;) ) beim RAV4. Da hoffe ich, dass das beim kommenden Modell deutlich besser wird (also Sound und Licht).

    Ohne Bastelarbeit:

    Das JBL ist eine gute Autobeschallung-Anlage, die FZ-Innenraum-Akustik ist aber nicht sehr berauschend - um das auszugleichen benötigt es digitale Soundprozessoren mit abgestimmten Mikrofonen(siehe Lexus Optionen).

    Wer aber einen akzeptablen guten Sound rauskitzeln mag sollte auf die Quelle(Tidal per Carplay oder CD Überspielungen als Flac auf USB Stick) achten und ein paar Sound verbiegende Einstellungen vornehmen…dann reicht es auch gerade noch mir! Digital-Radio ist ok, alles andere wie mp3 Spotify und Co bzw schlechte Aufnahmen oder Standardradio ist eher lausig.

    Je nach Fz-Typ und Konfiguration lässt sich mit Bastelarbeit noch einiges verbessern - siehe kompetente Anregungen und Tips von Soundfreaks hier im Forum :thumbup:

    Zwar sind wir dann noch immer vom wahren Soundschmaus für die Ohren Lichtjahre entfernt aber es genügt für unterwegs ;)

    Miller CAT haben mir geantwortet und die Montageanleitung geschickt.

    Ich werde gleich bestellen. Werde berichten wie (leicht) der Einbau war.

    1.) Kannst Du das Manual bitte hier rein stellen/verlinken - auch per PN ?

    2.) Diese einzig erwerbbare Type von MillerCat ist auch kompatibel mit Rav4 PhEV/Prime BJ 03-2021 ?

    Vielen Dank :thumbup:

    Hallo zusammen,

    ich bin ja noch greenhorn nach 3 Wochen und 900 Kilometern im RAV4 Adventure und ich bekomme gerade mit, dass der Adventure tatsächlich nicht mehr bestellbar ist. Dann bin ich nochmal glücklicher mit meinem, bei meinem Händler standen ein nagoya blauer Team D und der tokio rote Adventure nebeneinander und die Entscheidung fiel bei meiner Frau und mir sofort für den Adventure. Die Front gefällt uns deutlich besser. Und die Kombination Adventure in rot bleibt dann ja eine Seltenheit, was mir persönlich gut gefällt 😊

    Danke !

    Vlt ein paar Fotos :/ :thumbup:

    Hi, ja bei mir war das genau so: öl roch nach Benzin und ca.5mm höher als max.

    Oh ja, hab Deine Erfahrungsmomente gelesen.

    Denke mir das Motor-Management wird sicher nicht “beleidigt” sein wenn ich nach all den Jahren beim nächsten Ölwechsel mal auf 0W20 zu “Testzwecke” umstelle und dies ohne Langlebigkeit-Einbußen hin nimmt. Es muß deswegen ja auch kein Betriebsprogramm Parameter geändert werden.

    Hintergrund: Benzin im 0-W16 Öl und deswegen eine höhere Ölstandsanzeige kann sich nicht nach einer Happy-Engine anhören.

    Obwohl es einigen hier, den Toyota Vorgaben gemäß und dem Garantieversprechen nach, ziemlich am A. vorbei geht.

    Es gibt eben die unterschiedlichsten Beanspruchungs-Szenarien wonach sich dann jeder von den offiziellen empfohlenen Öl-Typen was reinfüllen lassen kann - mir hat dieser Thread etwas geholfen, abzuwägen!

    Danke.

    Lange lebe die Rav4 Generation 5 8) :thumbup:

    Motoröl-Status-check seit Plugin Kauf stets mit 0W16 Befüllung - km-Stand ca. 63K:


    Letzter Ölwechsel mit Service 03-2024(nächster nach 1Jahr oder 15K km)

    Nach mehreren “Messungen” und >24h FZ-Stillstand:

    Öl-Stab zeigte gestern 5mm über max Level Kennzeichnung an, tja und etwas “benziniger” Geruch X/


    Wie sieht es bei euch Plugin User vergleichsweise aus?

    Und mit der Version 2.11.0(281) funktioniert bei mir alles super. Fahrten werden alle angezeigt und Kilometerstand passt auch.

    Profitieren Deiner Erfahrung nach die älteren Baujahre zB der Plugins(Baujahr Frühjahr 2021) noch von den aktuellen App- Updates?? Sind die „Neuerungen“ der Apps eher Toyota Server optimiert oder funktional noch an Fahrzeug Bedienkomfort optimierend orientiert? Ich sehe da schon seit letztem Jahr keinerlei Unterschiede mehr!

    Schutzplatten selbst verbaut oder FTH Werkstatt ?

    Falls selbst verbaut:

    Zeitaufwand 2h realistisch und macht es Sinn vom Zeitaufwand her da gleichzeitig neue/lautere Hupen zu verbauen ??

    Gab es für unsere Rav4Gen5 Modelle von Toyota offiziell bereits irgendwelche aktuelle Meldungen dazu, daß ein “geeignetereres” ;) Öl zur Befüllung ebenso empfehlenswert ist?

    Ich vertraue momentan und seit jeher auf das Breitengrad bewährte, für meine Fahrgewohnheiten und Plugin-Hybrid dimensionierte 0W16 ! Wenn ich am Äquator leben würde oder noch näher am nördlichen Polarkreis - dann würde es ich mir nochmal überlegen :/