Beiträge von 4Ravinger

    Freut mich für Dich Doc O ✌?
    Nur so am Rande:

    Ist Deine App Anbindung ans FZ mit iOS (bzw. bereits Apple Car) oder mit dem Androiden erfolgt?
    Sound-Check mit den JBL System angenehm oder nur ok? Kurz: Taugt die Anlage was?


    Schönen Abend noch...


    Ps: Akku braucht noch ein Paar Ladezyklen bis Du eine korrektere Aussage machen kannst und gleichzeitig gibt es immer so nebenbei etwas Energie-Rückgewinnung. Und daß diese App mehr für den Toyota Konzern gemacht wurde als für den Kunden/Verbraucher kristallisiert sich eigentlich auch bereits mehr und mehr heraus wenn man so mitliest...da ginge sicher mehr, wenn man wollte ? Unterstell ich mal ganz salopp.

    Anbieter High Flying ist natürlich eine direkte China Anlieferung/Kontakt und noch dazu mächtig teuer...


    Ottili : welcher Zwischenboden geht da schwer rein ? ?

    So wie ich das verstanden hab wird der Metallschutz an der Kunststoff-Auflage(in dem Fall der oberste Bereich an Ladekante aufgeklebt/eingefügt. Kann leider nicht beurteilen wie stabil das ist(war ja nur eine Idee hier).


    Den Vergleich zur Variante von Alienexpress kann ich selbstredend noch weniger beurteilen - aber DANKE für Deinen Erfahrungsbericht ??

    Von extra Laden war auch nicht Rede - abgesehen von Rekuperieren durch Bremsen während EV oder bergab, interpretierte ich im Hybridmodus, also Motor zugeschalten oder als Hauptantrieb (Antriebsakku low) daß dadurch auch die Antriebsbatterie mit geladen wird.
    Beim “normalen” Hybrid ist dies sicherlich wegen der kleineren Kapazität einfacher und in kürzerer Fahrzeit gebuffert...


    Man möge mich verbessern falls ich etwas missverstanden habe, Danke Kotti.

    DerKotti: Vermisste Drehzahlanzeige beim Hybridmodus im Headup Display ? Das sind ja interessante Insights ??
    Ottili : Kann mir gut vorstellen dass der RAV4 plugin(aber auch der “normale” Hybrid) wegen 2,5L Hubraum bei gleicher Speed wie der 1,8L C-HR anstatt der 5200 rpm weit weniger dreht - und aufgrund des Motorupdates im unteren Leistungs-Bereich dafür aber etwas höher also mehr Leistung mobilisiert.
    Der Kotti bestätigt dies ja auch, jedoch wird beim Plugin, wie ich zwischen den Zeilen verstehen kann, überschüssige Leistung auch für den Ladevorgang während der Fahrt genutzt, was dann sehr teurem Strom entspricht. Aber immerhin doch keine verpuffte/vergeudete Energie ist...

    Es wäre auch sehr bedauerlich wenn die Verbrauchsbilanz eines Plugin einem Vollhybrid unterlegen ist - bei geeignetem Fahrprofil und persönlicher Infrastruktur selbstredend.
    Generell lehne ich mich an Ottili, dass beide FZ in Anbetracht der Leistungsfähigkeit sehr sparsam agieren können(viele Testfahrten mit beiden inzwischen) - dafür wurden sie ja von Toyota herangezüchtet ?? Jedoch Ökobilanz/Investitionskosten sind im Verhältnis zum Spaßfaktor erst nach vielen Jahren erholt/armortisiert wenn man vergleichsweise Verbrenner ähnlicher Leistungsklasse in Betracht zieht.

    OT: Btw: Meiner wird grad abholbereit gemacht...

    Danke ?? kann mir nicht vorstellen dass Du daheim die vollen 16Ampere rein knallen kannst(Absicherungsgrenze der Automaten).

    Denke mal echte 10-12A(bei 230V) für Hersteller seitig angegebene 7-8h Ladedauer und der 18Kwh Akku vom Plugin soll voll geladen sein.

    Bei Deiner Hochrechnung/Leistungsfähigkeit Deines Anschlusses wär die Karre unter 4h bereits voll geladen...


    Ergänzung: Ich meine mit dem StandardKabel zieht die Ladeelektronik nicht mehr als 10-12Ampere ?