Beiträge von 4Ravinger

    Danke Raver2014 für Deine Historie und Einsichten - tja, da wird sich in den nächsten 10 Jahren ganz viel mehr noch tun. Wie zb der neue und kommende Lexus NX plugin hybrid mit Einparken per App(Du musst gar nimma im FZ sitzen) etc. Die Einparkerei macht mir nix, bin ständig unterwegs(kaum “daheim”) und such mir entsprechende Infrastruktur zur Länge des FZ ?

    Hier in Skandinavien sind die entsprechenden Falschparkgebühren empfindlich höher…

    Der Rav4 plugin ist um auf Dein analoges Fahrzeug-Verständnis zurück zu kommen die Übergangsphase für die Next Generation also noch ein einfacher Hand zu habenes Modell - ich hab ihn nur leider erst zu kurz und deswegen kaum Zeit gefunden mir diese Reserve-Warn/Tank-Logik zu Gemüte führen…bisher eigentlich nur Kombis gefahren und der Rav4 Generation 5 ist defacto eine Kombi-Limousine.
    Und ja, tolle Autos hast Du am bewegen gehabt…

    Danke Raver 2014, wie Du berichtet hast, genauso bin ich das gewohnt Hand zu haben.
    Jedoch beim Plugin ist mir diese Handhabe noch nicht so geläufig, auch nicht wo der Tageskilometer/Gesamtkilometer sitzt entzieht sich noch meiner „bequemen“ Kenntnis. Habe mein Fokus bisher mehr auf andere Parameter/Komponenten gerichtet.

    Wollte mich erstmal mehr intiutiv / haptisch auf die vorgefundene Betriebsweise verlassen. Viele Abläufe sind sehr geläufig nur bei etwas “komplexeren” Vorgängen musst Du doch wieder das Handbuch bemühen ??

    Ist schon erstaunlich dass noch einige Eigenheiten/Mentalitäten in der Bordelektronik von anderen Märkten mit übernommen wurden, so auch wie Du annimmst, diese Reserven Anzeige - seltsam dass dies noch niemanden aufgefallen ist - vielleicht ist es ja nur exemplarisch in meinem RAV4 Plug, da bei der Produktion im Software-Baustein für den konventionellen Antriebsstrang vergessen wurde die US gegen die EU- Programmierung raus zu nehmen ??

    Ist halt zu starker Produktions-Zeitdruck in Zeiten wie diesen…


    Ps: Schau mir das bis zum nächsten ⛽️ im Winter mal näher an - Benzin war ja nur in der ersten Anfangsphase/Motoreinbrennphase mehr HV Modus.

    Ich habs bereits bei den Verbrauchswerten beim Plugin erwähnt:

    HV Modus - Motor eingefahren/eingebrannt:

    Bei mir leuchtet beim Plugin bei “Tank leer” erwartungsgemäß die Warnleuchte ! Theoretisch waren also nach dieser Bordcomputer Anzeige nur noch ne halbe Handvoll km drin. Beim umgehenden volltanken an der Benzin Tankstelle mussten aber lediglich 41Liter nachgetankt werden somit war noch ein Delta/Rest von ca. 14 L im Tank - bei einem Volumen von 55L wohl bemerkt ?

    Kurz: diese 14L entsprächen einer möglichen Reserve von lockeren 200km, wenn ich meinen bisher durchschnittlichen Verbrauch von 5,5 bis 6L/100km als Basis verwende.

    Was meint ihr?

    Ps: Elektrische Betankung lass ich mal außen vor, da dies meinem Beispiel nicht hilft, also warum die Benzintank-Leuchte schon so früh warnt…

    Asuka :

    Exact die Geräuschkulisse beschrieben, die ich beim Tür öffnen wahrnehme ??
    Hab mich immer gefragt was für ein Aufwand im Hintergrund wohl betrieben wird um das FZ fahrbereit zu haben … da wird natürlich auch Strom genuckelt ☺️

    Bei diesem Beispiel war die Quintessenz das noch vorhandene Restbenzin von ca. 14L obwohl bereits Warnleuchte “geh Tanken” signalisierte sozusagen eine Reichweite von ca. 200km übrig war. Der Spritmonitor ist mir momentan noch egal…Das FZ ist im Tuning In Mode(einfahren)