Beiträge von 4Ravinger

    Du warst also beim Navi-Update nicht dabei? Fatal!

    Wenn mein Händler in der Nähe wäre und ein derartiger Service ansteht würde ich spätestens beim Software updaten auf der Matte stehen ??
    Frag ihn mal ob er Dir zu Deiner Hardware-Konstellation Details zu Software-Update nennen mag!

    Bevor man etwas eingesteht ist es eben komfortabler sich in geschickter Manier blöd zu stellen und die Faktenlage hinaus zu zögern.
    “Der kleine Mann” hat einfach geringere Rechtsschutz-Kapazitäten…und wie Du bereits elegant beschrieben hast, wird genau damit spekuliert!

    Für die Fachpresse scheint das Thema zu wenig brisant ?

    (Verstehe! Stichwort Prozessorpower ?)


    Wobei es mir nicht wirklich auf Geschwindigkeit über das GUI etc. ankommt sondern eher auf Zuverlässigkeit und Bedienfreundlichkeit.

    Vlt ist unser altbackenes Infotainment das vernünftigere und weniger anfälligere wenn denn die Software es nicht überfordern würde ?

    Da nützt es auch kaum wenn die myT App ständig wie wild gepflegt wird und Funktionen frei geschaltet werden die mit everybody’s Darling aus verschiedenen Gründen nicht kompatibel sind ?


    Ps: Vielleicht hilft es momentan den Erwartungshaltungs-Modus etwas runter zu regeln? ?

    christianweg :

    RAV4 Vollhybrid/Phev Gen5:
    Werden Deiner Einschätzung und diskreten Kontaktes nach noch Software/Firmware seitige Verbesserungen für 2021/2022 zu erwarten sein?

    Also Betriebssoftware seitige und funktionelle Verbesserungen zur Bedienung und NICHT ausschließlich Datenbank Navi oder ein paar neue Tür-Öffnungs- oder Beleuchtungs-Dimmungs Fensterhebe etc. Options-Schnickschnack Features! ?‍?


    Danke ??

    Alles irgendwie verständlich und richtig erkannt ??


    OT zur Konsumer Unterstützungs-Entwicklung:


    Jedoch bei soviel unterschiedlichen Modell und Ausstattungs-Konstellationen und Veränderungen im Vertrieb EU weit(und ja, der Toyota Frey war Service und Info seitig eine andere Welt), darf man sich nicht wundern dass der Support und Händler vor enorm komplexen Herausforderungen stehen und es wird nimmer einfacher bei dem Produktionsdruck und bei der Innovationsbandbreite.

    Jedoch dürfen wir hier nicht alles vermischen und sollten beim Rav4 Gen5 bleiben auch wenn ich Platform übergreifend oben das Lexus Info/Navi MM System vergleichsweise erwähnt habe.
    Vor allem in Hinsicht der Investition die manch einer von uns gewagt hat, egal ob als Company oder Privatier!

    Egal ob als Neuwagen oder Tageszulassung etc…wenn 30-40K€ oder einige von uns auch locker mehr als 60K€ ausgegeben haben darf schon konstruktiv gemeckert werden obwohl es auf dieser Welt selbstverständlich bedeutendere Problematiken zu lösen gibt ??

    christianweg : DANKE ??
    “P.s Willst du TomTom live benutzen muss du dein Smartphone als Modem mit dein Navigationssystem Touch & Go Plus. koppeln das gleiche gilt auch für andere Apps die du im Navigationssystem Touch & Go Plus. Verwenden möchtest.

    Da das System auf externe Server wie Google, TomTom & co. Drauf zu greift & nicht auf die MyT-App /Toyota Server, muss du dein Smartphone als Modem koppeln.”


    Plugin mit Touch&Go plus mit Navi

    Du sprichst hier von Carplay/Android Auto? Oder wie TomTom live?

    Ohne Carplay/Android Auto zu benutzen:

    Es gibt keine App von Toyota egal wie ich das System mit dem Internet kopple! Lediglich POI’s oder eben die Kartenupdates sind “live” - diese scheinbare “Einkaufsapp” ist funktionslos bzw grad mal die NaviSoftware wurde intern bereits für 3 Jahre gekauft!

    Diese nicht intuitive Bedienung lässt zuviele Fragezeichen zurück und ist sowas on unausgegoren dass es mich bei dem Kostenaufwand ermüdet als Betatester zu agieren!

    Du hast recht zB Carplay und Ruh ist da gibts weniger(nicht: gar keine) Reibungspunkte!


    Schaut euch mal die Multimedia Entwicklung bei Toyota an, die muss es bereits seit längerer Zeit schon geben zb im Lexus NX 350/450 h+ hybrid(2021/2022) auch als PHEV auf Rav4 Hybrid PHEV Platform. Wenn ich da versuche die Software oder das User Interface zu vergleichen habe ich das Gefühl das ich in meinem Plugin die Technik von 2016/2017 (etwas aufgeblasen) eingebaut bekommen hab und keiner von Toyota EU mehr Lust hat sich mit Kinderkrankheiten auseinander zu setzen geschweige eine Zeit gemäße Anleitung für die Inbetriebnahme und Aktualisierung mit zu geben.

    Ja klar es gibt ein 300 Seiten Handbuch das nicht fähig ist zu differenzieren oder unsere Fragen aufzulösen!
    Und ich spreche hier von einem Fahrzeug das beinahe doppelt soviel kostet wie der neue Yaris oder zumindest annähernd soviel wie der genannte Lexus!

    Kein Wunder daß sich die Händler so bedeckt verhalten aber zum Glück gibt es diese FORUM hier ??
    Danke christianweg für Deine Insights

    Zu viele Spekulationen und unterschiedliche Voraussetzungen:

    Es können nur Einstellungen und persönlich angelegte/konfigurierte Details wie Favoriten und Routen gesichert werden(ein paar MB)

    Keine früheren Datenbank Bestände und altbewährte Features aus dem Zustand bevor upgedated wurde(dann ein paar hundert MB) !

    Also kein restoring vergangener Datenbank Versionen!

    Support:

    Ich denke da sollte mal eine vernünftige Vorgehensweise für aktuelle Toyota Fahrzeuge publiziert werden wenn schon die Händler scheinbar/absichtlich ahnungslos uns mit verkümmerten Anweisungen/Infos verzweifeln lassen ??

    …schon mit Armin59 Kontakt gehabt(sofern es seine Zeit erlaubte)?

    Stichwort Toyota Winterräder Katalog 2021/2022 oder seine Comments ablesen…

    Denn billiger werden die Reifen bis zum Winter nimmer wenn es Dir dünkt Toyota Original lizenzierte zu erwerben.

    Oder Du checkst online die Exotic Abteilungen durch dann wird’s zwar günstiger aber nicht einfacher!


    Over and out.