Laut Händler richtig verbunden aber was meint besagter Händler zu Deinem Netzwerk bzw Ortungs- Problem ? ??
Beiträge von 4Ravinger
-
-
…sind auch schön, zumindest von weitem ? - es fehlt eine Nahaufnahme ! Nein ernst gefallen mir ??
-
Ps: Ich habe ungern recht und Danke für Dein kompetentes Feedback jedoch handeln wir auch danach bzw handeln durch Antworten.
Und flux hat man zB die falsche Ladekurve eingestellt … ???
OT - Ende
-
Das werden die uns niemals beantworten können.
Ich habe 7 Wochen gewartet bis ich eine Antwort bekam welche 12V Batterie im Plugin verbaut ist.
Nach 3 Wochen kam die Antwort: Eine AGM Batterie, was ich nicht glaubte. Auch mein Händler sagte mir aus dem Handgelenk heraus eine AGM !
Bei meiner Rückantwort an den Support ersuchte ich um genaue Recherche - nach weiteren 4 WOCHEN entschuldigte man sich bei mir und bestätigte meine nicht mitgeteilte Vermutung das es sich um eine herkömmliche BleiSäure Batterie handele.
Und: Wozu braucht der Plugin eine AGM?
Das möchte hier keine Grundsatzfrage zur Batterie sein/werden sondern nur darstellen:
Mit komplexen Fragen versucht man sich ganz schnell durch zu schwindeln und leicht handelt sich der Leie ganz schnell unpräzise Antworten ein!
-
Völlig gleicher Meinung und zugestimmt.
Vor zu erwartenden Überholmanövern vergewissere ich mich meistens dass ich entsprechende Power abrufen kann verfügbar hab…
-
Ich denke diese Versuche sollten eher im Sommer durchgeführt werden ✌?
Im HV/EV chg hold Mode ladet beim Fahren der Benzinmotor die Batterie bis zu einer definierten Percentage mit(immer so zwischen 60-70 km elektr. Reichweite). Auch wenn nun die Reserveleuchte des Tank angeht(bei ca 40 km Restreichweite Benzinmotor) bleiben noch zusätzlich bei mir um 200km Reichweite verfügbar. Ob der Plugin dann, was leider nirgends erkennbar ist, bei tatsächlicher Notrestmenge aufhört die Batterie mit zu laden kann ich NOCH nicht sagen, aber ich taste mich ran.I’m Gegensatz zum Auto EV/HV Mode wo zuerst die Batterie leer gefahren wird und dann der Benzin Motor zugeschaltet wird .
Winterverhalten Temperatur/Energiebedarf bedingt natürlich mit Abweichungen ?
-
Tolle Aluräder und Sie sind nicht silbern. Danke für`s zeigen.....
Diese meinigen sind sogar speziell Oberflächen sowie Winter versiegelt/gehärtet also Salz beständig etc. so die Aussage meines FTH ??
Fühlt sich irgendwie keramisch an und: Siebzehn Zoll Räder BTW ? -
Der Fehler lässt sich aber in den allermeisten Fällen nur dann löschen oder zurück setzen wenn der Treibstoff/Tank-Sensor (Levelsensor) “grünes Licht” gibt, also Füllstand sieht ??
Leider wird für solche Extremfälle nirgends der Unterschied Plugin/Normalhybrid beschrieben:Nämlich ob bei ausreichend geladener Antriebsbatterie dennoch das FZ gefahren werden darf/kann um den trockenen Tank zumindest bis zur nächsten Tankstelle ⛽️ Abhilfe zu verschaffen.
Was beim “normalen”Hybrid selbstredend nie funktionieren kann, es sei denn die Tankstelle ist eine Armlänge entfernt sollte für den PHEV sicherheitshalber definiert sein ?
-
kannst du da präziser werden? Wie ich oben bereits geschrieben habe erkennt mein Auto eigentlich alle WLan Netzwerke und merkt sich auch die Schlüssel. Verbindet sich also automatisch mit dem Netzwerk und stellt eine Internetverbindung her. Oder geht es dir um einen Hotspot per Bluetooth?
Danke Dir Sir Bommel!
In meinem Beitrag/Anfrage habe ich das ausführlich genug dargestellt. Wenn jemand mit der Materie und MM19 vertraut ist dann bitte…Und: Einen WLAN Stick mit entsprechender Verbindungsintelligenz habe ich momentan ausgeschlossen da mir mein Roaming-Handy aufgrund meiner Tätigkeiten in EU Raum reicht.
-
Wir reden ja nicht ob das Handy erkannt(Bluetooth Verbindung sofort da) wird oder nicht - sondern ob und unter welchen Umständen das FZ sich das bereits eingegebene Hotspot-PW merken kann ! ??