Da gehts jetzt aber ans Eingemachte:
Solange wir keine spezifischeren Daten(Heizleistung, Standby Verbrauch bei extremen Temperaturen, Nachladestrom, etc. ) verfügbar haben lässt sich das schwierig auseinander dividieren. Vor allem Winter/Sommer Betrieb(heizen/kühlen) !
Man müsste beim einphasigen Lade-Betrieb maximal Strom fließen lassen dürfen - beim Rav4 Phev sind das bei 230V die 13A und bei Wallboxlösungen 3phasig Max die 26Ampere.
Um dann, wenn Akku voll ist, ablesen zu können wieviel Strom noch benötigt wird wenn beispielsweise im Winter das FZ (vor-)geheizt wird.
Ich les das zb mit meinem in 230V Integrierten Messinstrument DMM ab, sehe alle Stromwerte/Leistungsteste und dann kann die Rechnerei losgehen … nachdem ich gezogene Leistung in KWh am Leistungszähler mit FZ-Lade-Kapazität mit den Batterieleistungsdaten von Max 18,5KWH verglichen hab … alles herantasten und experimentieren ? Jugend forscht Project wer Zeit hat … ?