Beiträge von 4Ravinger

    Die begleitetende Frage ist dennoch ob bei euch diese Meldung wie im Eingangsthread ausdrücklich erwähnt, mit auftaucht oder als „Argument“ den gewünschten EV-Betrieb(bei ausreichend geladener Hybridbatterie) abwürgt ? 🤔 Was weiteren Recherchen bedürfte!


    Falls keine zusätzliche Meldung zu sehen ist, erscheint mir dieses Verhalten als Programm-Logik des jeweiligen Fahrbetriebes bedingt - ein Verhältnis zwischen Fahrsicherheit(Motorbremse) zur möglichen Wirtschaftlichkeit(Treibstoffeinsparung) relativ plausibel.

    Bin selbst Tempomat-Fahrer in allen Lagen und bisher ist mir noch kein merkwürdiges Verhalten unter gekommen.

    zB Bei langen Strecken HV-Betrieb(Akku meistens 70% gefüllt), Abstands-Tempomat rein, zwischen durch wird mal Verkehrs bedingt der Tempomat aus funktionellen Gründen cancelled(Cancel Taste) , Plugin cruised entspannt dahin ohne abnormes Verhalten.

    Und ja, zur wärmeren Jahreszeit fühlt sich der Motor weniger oft veranlasst „vorbereitet/vorgewärmt“ zu werden.

    Beim Plugin ist das im Prinzip auch so. Dazu kommt lediglich eine größere Batterie, die extern geladen werden kann.

    Damit verbunden ist dann die Möglichkeit, längere Strecken rein elektrisch zu fahren.

    Ganz grob:

    Kann ich mir weniger vorstellen, dass der Plugin nur ein “normaler” RAV4 Hybrid ist der lediglich eine größere Batterie integriert hat.

    Antriebs Elektronik, elektrischer Motor/Generator, Leistung und Software Steuerung ist komplett eine Idee verschiedener. Bremsen-Auslegung, Schwerpunkt unterschiedlich. 12V Batterie etwas größer.

    Auch wenn die Hybridbatterie “leer” wird, ist die Restenergie größer als beim normalen Hybrid die volle kleine Antriebsbatterie.

    Der Effizienzunterschied wird dann nur durch das höhere Gewicht des Plugins wieder zunichte gemacht...Woher kommt die “Systemleistung”?

    Wieviel % haben den eine Anlage und wieviel % haben keine Möglichkeit Eine zu installieren

    und auch keine verfügbare Steckdose in der Nähe.

    Das sind all diejenigen die sich keinen Plugin kaufen werden/dürften oder einfach gerne mit Benzin fahren da ihnen die Ökonomie oder Statistiken verhältnismäßig egal sind.

    “Im Augenblick bin ich mit dem FZ sehr zufrieden, mal sehen was passiert wenn die Temperaturen wieder absinken....


    Danach werden sich die Berichte in diesem Thread wieder füllen ! 🤨


    ECU Bremsverstärker-SW-Update soll laut meinem FTH das Verhalten der ABS Anlage verbessern aber nichts genaues weiß man immer. Bin schon neugierig was eure Freundlichen dazu meinen oder eure Erfahrungen ergeben ? 🤔

    Bin nun gerade mal bei 2200 km auf meiner Tour angekommen - durchschnittlich 4.8L/100km sagen wir <5.0L auf 100km - mein Plugin läuft 1A oder zumindest wie erwartet(voll beladen mit großer Dachbox) Autobahn, City, Berge etc ohne Gasfuß !

    Könnte mir momentan, für meine Verhältnisse und Vorstellungen keinen besseren Plugin-Hybrid zu den aufgerufenen Konditionen von Toyota vorstellen.

    Mich juckt da kein Getöns von miesmacherischen Autozeitschriften-Propagandisten.