Beiträge von 4Ravinger

    Nachtrag, die Fehlermeldung lautet korrekt „Motor zum Schutz des Systems gestartet EV-Fahren nicht verfügbar"

    Nein, auch diese Meldung … „Holzklopf“ … ist mir noch nicht unter gekommen.

    Tritt bei Dir, wie in diesem Thread ausführlich geschildert, diese Meldung vorwiegend in Zusammenhang mit zugeschaltetem Tempomat resp. Abstandstempomat in Erscheinung?

    Wäre unter diesen Bedingungen, wie leider auch von einigen Toyota Plugin Betroffenen berichtet, interessant was SUZUKI in diesem Zusammenhang an Maßnahmen ergreifen wird, zu erfahren 😉 :thumbup:

    Acrosser : Nein

    Natürlich kann ich Deine Situation des Suzuki nicht vom Rav4 Plugin übertragen, da ich nicht weiß ob die Voraussetzungen wirklich 1:1 sind.

    Nur soviel:

    wenn Du in Deiner Anzeige um ~12, xx Volt siehst ladet der Inverter der Hybridbatterie Deine 12Volt-Batterie grad NICHT.

    Du siehst den Spannungszustand der Batterie je nach aktiven Verbrauchern.

    Wenn die Anzeige jedoch 14,xx Volt anzeigt dann weißt Du auch dass der Inverter grad Deine 12Volt speist. Zwar nur mit geringem Strom aber immerhin(Dauer ist maßgebend - also wielange Du dann mit FZ unterwegs bist - auch Ready Mode).

    Diese ~14,xx V wiederum abhängig von den aktiven Verbraucher während Deiner Fahrt.

    Und wie Du schon sagtest von den Außentemperaturen 😉 und den festgelegten Grenzwerten des Batteriecontrollers ebenso Verbrauchern.

    „EV-Fahren nicht verfügbar…“ hatte ich beispielsweise noch nie - es sei denn die Antriebsbatterie war vielleicht total leer 🤔 oder vlt im Winter, Scheibenheizung AN etc.


    Dein Tausch der 12V Batterie war mMn sicher nicht notwendig ABER gelegentliches Nachladen (in meinem Fall alle paar Monate) tut es auch - wenn Dein FZ nicht all zulange abgeschlossen steht…vieles wurde in diesem Zusammenhang bereits erläutert.


    Hast Du Dein erstes Service bereits hinter Dir - könntest Du behaupten daß Dein konventioneller Antrieb schon eingefahren wurde - auch lange HV Fahrten? Km-Stand? Weiß Dein FTH dass Du Dein FZ überwiegendst elektrisch bewegst?


    Servus.

    Also sämtliche oder mögliche Austritts-Stellen an den Leitungen des Kühlkreislauf bereits abgeklappert - UV-Test gechecked? Auch noch möglich:

    Nach Absaugen/Evakuieren des Kältemittels den Kreislauf am Füll-Stutzen mit Detektionsgas die Anlage mit 5-8 bar abdrücken um einer optisch weniger gut zugänglichen Stelle auf die Spur zu kommen!

    Nach einigen Testläufen/Testfahrten sind wir letztendlich draufgekommen dass das Füllventil selbst einen Schlag hatte - nach dem Auswechseln war Ruhe(ich erinnere mich nur allzu ungerne an einige verlorene Befüllungen mit R134a 🙁)

    Nachfolgender Artikel zu geplanten Versorgungs-Standbein in Japan wird sicher auch wirtschaftliche Konsequenzen auf die zukünftige Produktion in Japans Industry bewirken - ähnlich wie in Germanien und bereits von Habeck verlautbart wurde.


    Handelsblatt: Russland droht japanischen Unternehmen indirekt Enteignung an -


    Sachalin 2: Russland droht japanischen Unternehmen indirekt Enteignung an
    Japan hat trotz weltweiter Sanktionen gegen Russland an seinen Gas-Projekten in Sibirien festgehalten. Das war wohl ein Fehler: Putin will die Beteiligungen…
    nachrichten.handelsblatt.com

    Kleiner praktischer Verbrauchs-Bericht:


    Mein letzter Trip innerhalb 2 Wochen, Big Jumbo-Dachbox(600L), Auto voll beladen, 2Personen on Board, insgesamt ~220L Benzin E5 getankt, 3,5x voll geladene Batterie ergab nach 4200km Reise:

    Verbrauch um die 5,2L/100km

    Strecke: um die 60% Autobahn, 30% Landstrasse inkl. Berge, 10% Stadtverkehr und vorwiegend HV-Modus sowie moderater Reise-Geschwindigkeit aber keine Schleichfahrt 😉

    Sorry, ich vergaß: 95% Tempomat in Betrieb 😌

    Km-Stand jetzt: ca. 19000


    Ps: Zur warmen Jahreszeit sind locker 80-90km im puren EV Modus möglich bei 60-80km/h