Bei uns EV:
I’m Sommer bei moderater Fahrweise - keine Berge - mittlerer Beladung - 2 Personen - 60 bis 100km/h sind es auch ehrliche 85-95km !
Je nach Winter dann sogar nurmehr noch Max. 55km
Bei uns EV:
I’m Sommer bei moderater Fahrweise - keine Berge - mittlerer Beladung - 2 Personen - 60 bis 100km/h sind es auch ehrliche 85-95km !
Je nach Winter dann sogar nurmehr noch Max. 55km
…oder Du es ihnen so erklärst wie Du grad berichtet hast!
Wobei ich Dir garantiere daß Du nicht mehr als ein freundliches aber hoffnungsloses Achselzucken als Feedback zurück bekommst.
Die definierten Level-Sensorpositionen werden die trotzdem nicht verändern geschweige über die Software so Kalibrieren dass es für „uns“ passt ![]()
Du hast leider in allen genannten Punkt Recht ![]()
Bei ungefähr 40km Restreichweite erscheint beim Plugin die Sprit-Warnleuchte.
Bei 0 Km hab ich noch, je nach Fahrweise:
Unbedenkliche 120km auch wenn ich es eilig habe.
150km bei entspannter Fahrweise, und um die 200km hätte ich noch wenn ich Sehnsucht nach vorhin gezeigten Meldungen habe - es blubbert dann noch eine “Schutz Menge” an ca. 1-2 L Benzin im Tank.
(Bei einem modernem Diesel wäre dieser fahrlässige “TEST” noch bedrohlicher wegen Luft ziehen...)
Generell: Probiert dies nicht am WE oder wenn ihr es eilig, große Strecken vor euch habt oder die Fähre wartet ![]()
Abhilfe in meiner Konstellation: next gelegene Tankstellen im Auge behalten und sofort volltanken während dessen einen Termin mit einem gnädigen FTH arrangieren und Laptop ranlassen 😢
Und nicht vergessen der Freundliche will natürlich auch Cash sehen 😁
Servus
Na dann bin ich aber mal gespannt auf Deine Ergebnisse, auch wenn die "schockierende Erkenntnis" wenig Hoffnung macht.
Am besten ausprobieren dann können wir die Situation vergleichen und gegebenenfalls Strategien ableiten…
So ganz kurz - im Anschluss die Meldungen mit denen ihr konfrontiert werdet wenn ihr die Reserve komplett leer fährt(ich wollte es mal wissen) 🧐
Ob dann ein ODB Dongle(reset) ohne weiteres beim PLUGIN hilft, vor allem wenn ihr noch eine CPP(zusätzliche Alarmmeldungen) an Board habt, wage ich zu bezweifeln.
Viel Spass beim ausprobieren und nachvollziehen 😉
Ps: Restmenge war 1L im Tank und ich möchte mit keinem Reservekanister herum fahren …
Ps: Soweit ich das nachvollziehen konnte steht mittlerweile die Panorama-Dachschiebe-Fenster bei Toyota für den Plugin nicht mehr zur Auswahl/Verfügung - habt ihr das auch registriert?
Klarheit ergeben tut sich überhaupt nicht solange Du es nicht austestest oder jemand etwas mutiger heranwagt.
Ich habe es mittlerweile bis auf den letzten Tropfen erprobt bin aber noch nicht dazu gekommen die Reaktion des FZ ausführlich und mit Screenshots hier im Forum darzustellen.
Nur kurz die erste unerwartete und schockierende Erkenntnis:
Ein voller Antriebs-Akku hilft uns in dieser Situation leider NICHT aus der Patsche … 😕
…das will und brauch ich aber nicht!
Anders gesagt: So präzise und „hilfreich“ muss Toyota vorhandene Systeme gar nicht nachbessern 😉🙃
Lange Strecken erfordern, egal wie groß Du sein magst oder wie bequem der Sitz ist, immer kurze Pausen für Fuß-Bewegung, Natur Toilette sowie kurze körperliche Tätigkeit.
Da gibt es unzählige Parameter oder individuelle Ansprüche, mir fällt es schwer bei 1,88m dem Rav4 Unzulänglichkeiten bei den Sitzen anzudichten - alles im grünen Bereich 👍🏼