Für mich stellt sich die Frage ob die „Erstausstatter-Batterie“, in unserem Fall ein Blei-Säure Akkumulator, für die Gen5 von Rav4 Hybrid oder resp. Rav4 Plugin lediglich eine unkomplizierte und kostengünstige Lösung für diese moderneren Fahrzeuge ist?
Hat Toyota für das geforderte Belastungsszenario hier tatsächlich die bestmöglichste „Batterie“ verbaut, wenn man die vielen Mikroverbraucher und Standzeiten in Betracht zieht?
Lassen wir mal die von Toyota dimensionierte Kapazität Anzahl in [Ah] außen vor und fokussieren wir uns auf die Type - ebenso unbeachtet des Kostenfaktors für eine andere, den Anforderungen geeignetere Batterie.
Es sind doch mittlerweile sehr viele weniger positive Erfahrungswerte mit den 12V Batterien zu dieser Art von Fahrzeugen bekannt geworden.
Jeder hat unterschiedliche Probleme, Fahrprofile und zusätzliche Verbrauchskomponenten an Board(Alarmanlagen, Dashcam oder andere Überwachungssysteme wie CPP etc.)!
Also unterschiedliche Erfahrungen im Sommer sowie Winter.
Lasst uns herausfinden welche Batterie(Akku) die Sinnvollste ist.
Ich werde mal bei einem Carbatterie Experten nachfragen und auch die entsprechenden Dimensionen der vorhandenen Batterie nachmessen damit auch die Größe gegebenenfalls in den Kofferraum passt 😉
Was meint ihr? Kann von euch noch jemand sich da etwas schlau machen - Ideen Austausch 🤔?