Beiträge von 4Ravinger

    OT:

    Die Toyota Care „Hilfe“ besteht erfahrungsgemäß in den allermeisten Fällen aus lokalen Abschlepp-Service - die bringen einem erst mal nach Möglichkeit zu einer Werkstatt bestenfalls Vertragswerkstätte eines Freundlichen.

    Völlig egal welches Problem oder Panne Du hast.

    Wer es dann wirklich eilig hat darf mit Wartezeit, Abschleppzeit bis zu einer Werkstatt plus Schaden-Behebung rechnen, je nachdem wie schnell das Problem erkannt wurde oder noch jemand da ist der wirklich helfen kann ;) Wenn Du nicht grad in der Nähe von zu Hause, ausgerechnet WE oder es gar spät Abends ist, benötigt es enorme Nerven Dein FZ flott, wenn überhaupt mobil zu bekommen.

    Will gar nicht von den Ereignissen reden wenn eine große Autofähre auf Dich wartet oder eine Flug und Du Dein FZ noch gerne rechtzeitig am Flughafen parken solltest…

    Selbsthilfe je nach „Schadens-Intensität“ ist natürlich eine Option - meistens passiert etwas zu den unmöglichsten Zeiten und genau dort wo Fuchs und Henne sich gute Nacht sagen. Alles meine Erfahrungsmomente…

    Da lobe ich mir den ADAC der nach grober Fehlerangabe bei Anruf schon mal spezifizieren kann was er vor Ort vielleicht schon beheben könnte. Da wird nicht gleich bei jedem Hasenfurz in eine Werkstatt abgeschleppt.

    Ich habe mir bei langen Distanzen oder Abhängigkeiten angewöhnt stets ein komfortables Zeit-Pölsterchen einzuplanen nicht nur wegen Stau-Wartezeiten :S Die Extrakosten für ADAC haben sich schon lange amortisiert…


    Ps: Logisch, daß ich mir für Starthilfe Probleme nicht immer gleich irgendeinen Service anrufe sondern eigene Tools, falls vorhanden, in Anwendung bringe.

    rolandhh :

    Sorry, da war kein böser Gedanke oder persönlicher Angriff hinter meiner Interpretation zu deuten.

    Ich kann Dir trotz Deines Erklärungsversuches nicht folgen, da Dein Beispiel in mehrere Richtungen interpretierbar für mich erscheint.

    Mir ist schon klar dass beispielsweise beim Plugin die 12V Batterie unter speziellen Voraussetzungen gespeist(Ready Mode), gemanaged oder vom Betriebssystem als Steuerbatterie beansprucht wird.

    Es war nur nicht heraus zu lesen ob Du in Deinem Rav4 Hybrid/Plugin abgestellt(OFF) oder parkend(ON) wartest - unter welchen Umständen „klappt was“ ?

    Worin/woraus besteht das „Umdenken“ ?

    Verzeihe, ich stehe am Schlauch…Danke ;)