Beiträge von 4Ravinger

    villevallo70 :

    Deine oder die vom FTH Conclusio finde ich höchst plausibel 👍🏼

    Und übrigens, die AlarmbereitschaftsLED nach abstellen des FZ(Plugin BJ 2021) blinkt ja auch ständig, was ja irgendwie Sinn macht!

    Ich meine das war stets im mehreren Sekunden Takt! Jetzt jedoch blinkt diese nach Abstellen des FZ im 1 Sekunden Takt - ich erkenne das als einen Zusammenhang!

    Was meinen die Erfahrenen User?

    OT…vlt würde eine potentere Ladeschale, für echte Poweruser, mit beispielsweise 15W noch schneller die 12V Batterie leeren was Toyota umso mehr in Zugszwang bringen könnte … 😉

    Duck und wech!

    Leider beschreiben die iPhone 12/13 Ladeanforderungen nicht was induktiv die Mindestlade-Leistung sein muss um stabil geladen werden zu können - so betrachtet können wir nur davon ausgehen daß die Rav4 Ladeschale einfach zu wenig Power für diese Generationen bietet - nur Toyota weiß ob ein Hardware-Upgrade in nächster Zeit realisierbar ist - vielleicht hilft mal beim Support in Köln nachfragen, denn die Händler sind scheinbar mit den kleinsten Problemchen überfordert ||

    Er hat dann eine Reparatur gemäß
    Toyota-Anweisung durchgeführt. Hiermit soll ein bekannter Fehler behoben werden, der nach rd. einem Jahr bei meinem Fahrzeug
    auftreten kann.

    Ein geheimer inoffizieller „bekannter“ Fehler der nicht benannt werden darf ??

    Nein im Ernst - ich hoffe dass hier eine Lösung generiert werden kann und diese unter ALLEN Freundlichen kommuniziert wird!


    DANKE fürs berichten 👍🏼

    Ja, die Deichsel-Länge bzw dadurch der Abstand zur Hängerwand hängen direkt mit der Empfindlichkeit der Näherungswerte dieser Sensoren zusammen. Bei mir sind es ca. 130cm - habe kaum Probleme - nur wenn bei der Rückfahrt der Einschlagswinkel zu eng wird, dann fängt der Rav4 zu meckern an da sich der Trailer den Sensoren zu sehr nähert…

    Palmyra :

    Für welche Speed ist denn Deiner in AT zugelassen - BTW ?

    Danke

    Da sich bei einem solchen Update erfahrungsgemäß am Softwarestand der Navi-software nix geändert hat, also lediglich die Navi-Datenbank aktualisiert wird/wurde, vermute ich, wird sich am Verhalten des Zusammenspiels Software, Kamera, Abstands-Radar und interne Auswertung(Stichwort RSA ... eigener Thread bereits vorhanden) auch kaum bis gar nichts verändert haben.

    Lediglich einige neue Strassen oder zusätzliche Kreisverkehr-Implementierungen etc. sind, wie zu erwarten, hinzugekommen.

    Und meistens dauert es selbstverständlich einige Zeit bis man die feinen Nuancen der Unterscheide ev. nachvollziehen kann.

    Was meint ihr?

    Erstmal danke an alle, habe aber noch eine Frage.

    Angenommen es wurde per App vorklimatisirung eingestellt aber die Batterie (große) leer bzw. nur 30% voll ist.

    Was passiert dann wird die Klimatisierung nicht eingeschaltet oder startet der verbrenner?

    Da kann es durchaus sein dass Du eine angemessene Meldung bekommst dass die Energie-Verhältnisse nicht ausreichend sind oder ähnlich! Der Verbrennungsmotor schaltet sich nur hinzu wenn FZ von Besitzer autorisiert gestartet wurde - mir ist kein Fern Verbrenner Start Modus bekannt :S