Toyota hat den Hybriden mit dem Plugin auf die Spitze getrieben, die verstehen ihr Konzept.
Mit welcher Informationspolitik nun Test-Praxis oder die genialen technischen Details an potentielle Kunden heran getragen werden oder wie damit umgegangen wird liegt in der Verantwortung und Erfahrung von Händlern und zB Toyota DE selbst.
Wenn die mediale Landschaft den einzig und wahren Hybridantrieb mit Halbwahrheiten vermischt, Käufer zu wenig seriös informiert werden oder Händler nur verkaufen wollen darf man sich nicht wundern wenn das FZ nicht die Anerkennung bekommt die es verdient.
Wer interessiert sich dann noch für einen "Schubladen-Plugin" wenn den Allermeisten die Synergie der Toyota Hybrid Entwicklung zu wenig ernsthaft "beigebracht" wurde?
Der Plugin benötigt schon vor dem Kauf eine differenzierte Herangehensweise erst Recht unter diesen geänderten Energie-Verfügbarkeits-Verhältnissen...egal ob mit oder ohne Fördermodell und den Anschaffungskosten.
Zur Diskussion steht vordergründig das Antriebskonzept, wie Toyota es umgesetzt und sich von der Konkurrenz abgesetzt hat 
Bin schon gespannt auf die Generation 6 