Beiträge von 4Ravinger

    Danke Thomas für Deine Erfahrungswerte und Erklärungen :thumbup:


    Also aufpassen bei langen bergab Fahrten wenn vollbeladenes FZ ins Rollen kommt...

    1.) Wenn es etwa kritisch wird einfach in "D" zurück switchen einerlei ob EV oder HV Modus aktiv?

    2.) Für die "N" Schleichfahrt oder Durchsegelung kann HV oder EV aktiv sein - ist das ebenso egal?

    Ich meinte wenn FZ bereits Geschwindigkeit aufgenommen hat.


    Servus.

    Ohne mich jetzt auf Verbrauchs-Diskussionen einzulassen:

    Ich komme beim Plugin, Gewichtsunterschiede unberücksichtigt, summa-summarum auf ehrliche knapp 30kWh per 100km - zur Sommerszeit - ohne Hetzen.

    Wobei generell Temperatur Einflüsse und Rekuperation die Kalkulation in Abhängigkeit vom Streckenprofil verzerren können ;)

    Ich hab ehrlich gestanden mich noch nie für den “N” interessiert oder gar benutzen müssen - einfach nicht benötigt oder gebraucht!

    Ja klar, ist es der Neutral Gang und überträgt keine Motorleistung aber wie verhält sich das beim Plugin Hybriden ?

    Was macht das FZ(unser Rav4-Generation 5) bzw sein Energie-Management im/mit dem N-Gearmode während es in Bewegung(rollt) ist oder auch im Stand, also auf Dauer energetisch betrachtet, Fahrzeug gestartet wohl bemerkt ??


    Bitte mich aufklären, wenn sich jemand dazu imstande fühlt!


    DANKE

    Toyota hat den Hybriden mit dem Plugin auf die Spitze getrieben, die verstehen ihr Konzept.

    Mit welcher Informationspolitik nun Test-Praxis oder die genialen technischen Details an potentielle Kunden heran getragen werden oder wie damit umgegangen wird liegt in der Verantwortung und Erfahrung von Händlern und zB Toyota DE selbst.

    Wenn die mediale Landschaft den einzig und wahren Hybridantrieb mit Halbwahrheiten vermischt, Käufer zu wenig seriös informiert werden oder Händler nur verkaufen wollen darf man sich nicht wundern wenn das FZ nicht die Anerkennung bekommt die es verdient.

    Wer interessiert sich dann noch für einen "Schubladen-Plugin" wenn den Allermeisten die Synergie der Toyota Hybrid Entwicklung zu wenig ernsthaft "beigebracht" wurde?

    Der Plugin benötigt schon vor dem Kauf eine differenzierte Herangehensweise erst Recht unter diesen geänderten Energie-Verfügbarkeits-Verhältnissen...egal ob mit oder ohne Fördermodell und den Anschaffungskosten.

    Zur Diskussion steht vordergründig das Antriebskonzept, wie Toyota es umgesetzt und sich von der Konkurrenz abgesetzt hat :|

    Bin schon gespannt auf die Generation 6 :thumbup:

    Toyota konnte bei der Konzeption des Rav4 Plugin diese hausgebackene Energiekrise oder Strompreisentwicklung, egal wiesehr nun Pandemie oder dieser traurige unnötige Krieg mitwirken, noch nicht berücksichtigen oder einkalkulieren!

    Vielleicht war der Parameter “Förderung” generell Schuld dass der Plugin rechtzeitig oder überhaupt in DE eingeführt wurde…

    In AT hat man den Plugin erst ein Jahr später in Erwägung gezogen - abgesehen vom katastrophalen Besteuerungs-System =O

    im Modus D ziehst Du den Fahrhebel zu Dir

    ran geht mehrfach und die Rekuperation verstärkt sich.

    GT24 : Du kannst ja auch das Gegenteil machen "den Hebel" von dir weg schalten um die Rekuperation zu reduzieren. Es gibt ja +/- dies ersetzt prinzipiell die bereits sehr oft in diesem Forum erwähnten Paddels die in DE von einem "Topstar" des Toyota Management weg rationalisiert wurden(in AT, BE, DK etc obligat).

    Und bitte nicht wieder los argumentieren:

    "Die braucht ja niemand" - ich meine wer diese benutzen wollte sollte es tun ansonsten eben nicht, wie viele andere Features auch. Aber müssig darüber noch Worte zu verlieren.

    Also lies Dich mal suchend im Forum ein oder stöbere im Handbuch(online) bevor Du das Forum neu erfindest...Stöhn