Beiträge von Raver2014

    Das erinnert an den Kommentar von "Strassenverkehr -AUTO, vor einigen Wochen, Der da lautete. "Man möge auf sein Eigentum aufpassen."

    Damit waren die ganzen elektronischen Helferlein gemeint, die von den Herstellern nach

    eigenem Gutdünken, einfach mal gelöscht werden/wurden.

    Beispiel: TESLA verkauft eine elektronische Sitzverstellung oder ähnlich, die zwar noch verkauft wird , aber von Herrn Musk, längst gelöscht wurden. Kommentar, Sie wurden kaum benutzt.

    Das kann/könnte auch Hier der Fall sein. Denn was man mit gekauft hat, muß auch funktionieren.

    Das ist ja offensichtlich hier auch der Fall.

    Da hat mir "Jemand" aus dem Herzen gesprochen. Ich bin noch der alte Praktiker, Der Alles gern selber

    macht. Wer diese ganze Technik mit Ihren Möglichkeiten voll ausnutzt, wird bei einem Ausfall der Technik,

    wohl sein "Waterloo" erleben. Sich dann als Praktiker zu behelfen, muß auch gelernt sein.

    Hallo Zusammen, wenn Ihr in der Rad,Reifen Geschichte zurück blättert,

    Findet Ihr Den Kommentar von sscdiscovery, welcher sogar Winterräder in Stahl mit Barum Reifen in 17" für den RAV 4 gefunden und gekauft hat.

    Der anbietende Händler garantiert für die Zulassung dieser Kombination.

    Es ist halt ein wenig "tricky" mit Toyota und RAD-,Reifen Größen beim RAV4.

    Wie vorhin geschrieben, sind 17",18" und 19" möglich.

    Du wirst Dich wundern, in 17" gibt es sogar Stahlfelgen für Dein Auto.

    Egal ob Du 17",18" oder auch 19" Räder haben möchtest, alle unterscheiden sich nur in der Flankenhöhe der Reifen.

    Je größer die Felge, desdo modischer ist das Rad ...und je flacher die Flanke wird, desto komfortabler die Reifen. Mit 17" hast ein viel komfortableres fahren, als mit großen Felgen. Wenn Du Sommers mit 19" fährst, wirst Du Winters mit 17" verwöhnt werden.

    mfm, ein wenig eigenartig ist das wohl schon, da überlegst Du Dir ständig was Neues.

    Nun willst Du doch meine COC-Bescheinigung in Kopie haben. Ich habe Dir erklärt, das mein Drucker nicht scannt, also brauche ich Deine Postanschrift, damit ich Sie Dir schicken kann. Da gibst Du mir eine Spam-Mail Adresse, die Gmail nicht akzeptiert.

    Vorhin habe ich Dir das geschrieben. Was ist nun: "Das Schweigen im Walde".

    Bloß gut, das ich meine COC-Bescheinigung noch nicht hervorgeholt habe und auch noch nicht kopiert.

    Also, wenn ich Irgendetwas von Jemand Anderen möchte, dann bin ich hinterher.

    Ich werde Dir nicht weiter hinterher laufen.

    Hallo Jayspec,

    Allrad ist eine Weltanschauung. Die Meisten haben sowas nicht.

    Wer aber schon mal auf gebogener Fahrbahn bei Glatteis nicht mehr vom Randstein wegkam, denkt da ganz anders. Geschadet hat allrad noch nie.

    Beim Plug-In Hybrid ist Allrad durch eigenen E-Motor an der Hinterachse rein elektrisch. Der schaltet nur zu, wenn Du Ohne nicht weiter kämst.

    Du mußt also selber entscheiden ob mit oder ohne.

    Es gibt leider keinen direkten Test für 235/55 R19, aber wenn ich Reifen dieser Abmessung aus 17 Zoll

    adaptiere, gäbe es nur einen Reifen mit ausgewogenen Leistungen.

    Michelin Pilot Alpin 5, der mit 2,1 gut ist. Alle Anderen sind von befriedigend abwärts beurteilt worden.

    Der Test ist vom ADAC und ist aus 2020. Aktueller fand ich keinen.

    Von Reifendrucksensoren habe ich keine Ahnung und bin nicht schlauer als Du auch.

    Ein guter Reifenhändler sollte Dich auch beraten können.

    Danke Josch, Du hast es auf den Punkt gebracht. Der RAV4 hatte nur bis zur zweiten Serie (2000-2005 einschließlich)

    einen permanenten Allradantrieb, aber ohne jede Sperre. Aber durch die 235er Bereifung waren Schneeketten

    sowiso verboten. Doch ist der RAV4 damals so gut gewesen, das ich sogar bei Schneekettenpflicht, ohne Diese im

    tiefen Schnee immer durchgekommen bin. Ich spreche dabei für den kurzen Dreitürer. Allen viel Glück im Winter,

    ich meine ohne Schneeketten.

    Mein Gebirge war dabei der Harz.