Beiträge von Raver2014

    Im Prizip recht einfach, Du solltest Deinen "FTH" aufsuchen und den Meister bitten dieses nervige Gepiepe abzustellen. Das geht sicher irgendwie mittels Trick.

    Wenn Dieser das FTH verdient, bekommst Du keine Rechnung dafür.

    (Bei mir hat für die TÜV-Abnahme ein "besch******* KÜS-Prüfer" ohne Gurt-Warner, die Prüfung abgelehnt. Nun muß Ich Das entweder selber oder durch den FTH wieder abstellen lassen. Wenn ich mein piepen ignoriere, schwillt es bis zum Dauerton an und stellt dann den Motor ab, was aber neu ist. Das Auto ist von 2005)

    Wenn ich kann, immer gerne...

    Auch ich fahre so einen "fast Oldtimer", meiner nun 17 Jahre, eigentlich nur mit Verschleiß Schäden.

    Allerdings den 2.0 ltr. Benziner , für mich die zuverlässigere Version. Also GUTE Fahrt für Dich.

    Ich habe nur ein paar Tricks für den RAV4.2 (2000- 2005 )

    Dort steht aber, das piept nur, wenn der Schlüssel stecken sollte....

    ziehe einfach den Schlüssel ab, vielleicht ist dann Ruhe.

    Bei Meinem RAV4.2 muß man an die Elektrik gehen um das piepen abzustellen. In der Lenksäule ist bei mir ein Vierfachstecker, bei dem man durch brücken zweier Kabel das Piepen abstellen können soll.

    Diese zwei Kabel müssen dann herausgenommen werden.

    Aber laße Das lieber, es ist beim Vorgänger so. ich habe auch die Farben dieser Kabel nicht. Schlüssel ziehen hilft garantiert.

    Danke Beach,

    sowas Ähnliches habe ich auch schon in Erwägung gezogen, wegen der Riemen getriebenen Förderpumpe....

    Dann saugt der Diesel mit dieser Pumpe direkt aus dem Tank und hält den Diesel per Unterdruck hoch.

    Solange er Läuft, funktioniert auch die Pumpe.

    Die fehlende Kraft kann durch das leidige AGR-Ventil kommen, das ja zu sein könnte.

    Hallo Postmann, ich habe mal in den "RAV4 FAQ" geblättert, weil mein Gurtpieper nach Inspektion+TÜV

    wieder piept. Macht mich Wahnsinnig, weil ich in der Tiefgarage ohne Gurt rangiere und auch raus fahre.

    Da habe ich für Deinen Diesel von dem AGR-Ventil Problem gelesen.

    Da Du ja schreibst, Er zieht nicht richtig, könnte Dies ein Grund sein. Von Deiner Förderpumpe ist darin

    auch nur von der Riemengetriebenen die Rede.

    Alle RAV4 - Foren beruhen auf Yummy.de, des Ur-Forum`s.

    Deren "Verursacher", Stefan Sprickmann KERKERINK haben Alles mögliche über die damaligen RAV4 zusammen

    getragen und Dies RAV4FAQ benannt. Du kannst ja mal im Internet nach Diesen suchen.

    Ich habe das Meiste hier in KOPIE, könnte diese FAQ aber nur erneut kopieren. Papierlos kann ich leider nicht.

    Da aber eigentlich der Diesel nach vorn zum Motor gebracht werden muß, gehe auch ich von einer elektrischen

    Förderpumpe aus. Man kann ja bei Toyota fragen, ob Dein Diesel nur die Riemengetriebene Förderpumpe hat

    oder auch eine Elektrische am Tank. Am Tank nach einer Pumpe suchen, würde wohl sehr schwer sein. In den FAQ

    steht jedenfalls Nichts von einer zweiten Pumpe.

    Wenn Du nichts mehr im Netz finden solltest, müßte ich Dir alles kopieren, was ich über Diesel habe.

    Ein Jeder hat das Recht auf seine eigene Meinung, Die man zumindest akzeptieren sollte.

    Besonders bei der Gewichtung eigener Befindlichkeiten sollte man sich zumindest nicht urteilend einmischen. Mit seinen Argumenten hat der Mann eigentlich vollkommen Recht.

    60,000.-€ ist zumindest für sehr Viele, ein Schweinegeld, wo schon alles so sein sollte, wie man es voraussetzt.

    Zu meinen Zeiten hat der normale RAV4 nur etwas mehr als die Hälfte gekostet.

    Toyota hat sich jedenfalls für mich, in die Oberklasse verabschiedet. Zumindest aus der Sicht des kleinen Mannes, mit durchschnittlichem Einkommen. Das ist zu bedenken dabei.

    Das Modell ist hier ja mehr oder weniger egal, so wie der arme Mann schreibt, kann Er doch kaum eine Probefahrt gemacht haben.

    Und wenn doch, wäre Das ja noch schlimmer.

    Ich verwende auf meinem Fahrersitz seit Jahrzehnten einen Woll-Gebetsteppich, der auch eisekalt, sofort die Körperwärme reflektiert.

    Dadurch hatte ich bisher auch keine Sitzheizung. Das mit dem saukalten Lenkrad habe ich auch, nur habe ich auch keine Lenkradheizung.

    Das kann ich bei Ihm gut nachvollziehen. Das mit dem Sitz leider nicht. Außer, der Mann steigt im Winter nur mit dünnem Hemdchen ins Auto. (die kalte Stelle zwischen Sitz und Lehne)

    Schuld werde wohl ich selber sein, denn früher war nicht Alles besser, es gab früher solchen Luxus einfach nicht. Wir konnten uns also nur warm anziehen....Man vergebe mir.....