Beiträge von Raver2014

    Dürfen ist hier nicht angesagt, im Notfall würde ich das machen, schon um weiter zu kommen.

    Beide Räder müßten ähnlich groß sein, der Unterschied kann nicht sonderlich groß sein.

    Die größere Felge hat einen flacheren Reifen, die kleinere Felge einen höheren Reifen.

    Bis zur Werkstatt geht das sicher.

    Danke @ R-A-V, das bestätigt ja meine Meinung, das irgendwelche Bedienfehler diese Macken

    hervorrufen. Du hast Das klar und deutlich beschrieben. Man muß sich also auf das Fahrzeug

    und seine Bedingungen bei dessen Bedienung einlassen....

    Wer das kann, hat auch keine Probleme damit. herzlichen Dank dafür das war deutlich...

    Hallo, das mit den Preisen geht schon länger so, darum habe ich meine letzten Zwei

    nach dem Motto " drei Tage alt und möglichst wenig Kilometer" gekauft.

    Allerdings habt Ihr völlig Recht mit dem Einwand, aussuchen geht dabei nicht.

    Gekauft wird, was angeboten wird, Sie sollen nur fahren...

    Das verhält sich so, das geforderte Matrix Licht, ist um ein vielfaches teurer,

    als der Toyota Scheinwerfer.

    Das kommt aber erst zum Tragen, wenn man einen Solchen ,selber bezahlen muß.

    Matrix Licht profitiert von den vielen einzelnen Spiegeln, die das Licht überall hin

    reflektieren. Da kann Toyota noch nicht mithalten, ich glaube eher, man will das nicht.

    Bei Toyota gibt es viele Eigenheiten, die uns Deutschen merkwürdig vorkommen.

    Doch nach über 30 Jahren mit Toyota, man kann mit den Eigenheiten leben, auch

    wenn in Deutschland die Hecktür gegen den Bürgersteig öffnet....

    Meine Erfahrung in 17 Jahren mit meinem Fahrzeug, das ich noch immer das Ersatzrad von der Auslieferung

    hinten dran habe. Mit 17 Jahren Alter, wirklich nur noch kurzzeitig als Notrad verwendbar. Aber, noch immer

    kann ich im Notfall, Meinen wieder alleine flott machen. Meine Meinung ist pro Ersatzrad.

    sscdiscovery zum Beispiel, hat im Sommer ein Winterrad, im Winter ein Sommerrad als Ersatzrad im Fahrzeug.

    So kommt man auch immer weiter. Der serienmäßige Scherenwagenheber ist notfalls ausreichend. Aber Wer hat

    oder kann, sollte sich eine Hydraulik Wagenheber anschaffen, das ist bequemer und auch sicherer.

    Toll , Martin, der Preis ist geschenkt. Toyota wollte für einen "neuen Ersatzradhaltebock" bei mir RAV4.2 (Vorgänger von Deinem)

    anstatt wie früher , um die 35.-€, nun, plötzlich 1.500.-€ haben. Erklärung dazu: heute ist die Hecktür mit dabei!!!

    Du solltest Deine Tür Innenverkleidung abnehmen, dann siehst Du ja, wie die Verkabelung in Serie verlegt ist und wo Sie getrennt

    wird.

    Bei mir ist inzwischen schon öfter mal, hinten aufgefahren worden, weil ich ein Bild auf dem Ersatzradcover habe. Da ist ein über-

    lebensgroßer Hamster mit dem ersten RAV4 (1994) drauf. Wenn man davor steht, denkt man, dem Hamster über das Fell streicheln

    zu können... Leider türmen bei mir immer die Täter, jedenfalls bisher immer. Bei mir wird immer das Ersatzrad unten reingedrückt.

    Dann läßt sich das Cover nicht mehr abnehmen, weil unten das Schloß ist. Dann muß ich immer mit einem Bergegurt unten das Rad

    wieder zurückziehen. Gurt um einen Baum und hinter dem Rad durchgezogen und dann vorsichtig vorfahren...

    Darum brauchte ich auch den Haltebock, weil um die Tragebolzen herum, das Blech überall gebrochen war. Unterhalb der Heckscheibe,

    habe ich auch eine leichte Beule, mit der man aber leben kann. Sie ist nur bei direktem hinsehen sichtbar. Glück gehabt.

    Viel Erfolg beim Umbau.

    Da die Tür ja rechts angeschlagen ist, kannst Du ja mal das Kabel innen verfolgen.

    Hallo Martin, Du hast doch die eingedrückte Tür als Muster. An der Scharnierseite geht bei meinem

    RAV 4.2 (Vorgänger von Deinem) ein dickes Kabel vom Auto in die Tür. Also gibt es zwei Möglichkeiten.

    Kabel werden vom Auto kommend in der Tür gesteckt; oder aber wird das Kabel von der Tür kommend,

    am Auto eingesteckt.

    Sollte es bei Dir um einen Auffahr- Unfall gehen, wäre doch der Gegner Leistungspflichtig.

    Nur wenn Selbstverschuldet, würde ich Deine Frage verstehen.

    Während des Ausbaus der Tür, wirst Du doch das Kabel trennen müssen, dabei erklärt sich doch Deine

    Frage. Viel Glück dabei...

    Joern533 hat, wenn ich nicht falsch gelesen habe, doch bereits ein gleiches, anderes Radio ersteigert.

    Da dieses auch streikt, muß der Fehler wohl am 2010er RAV 4 liegen. Er hat dies auch angefragt.

    Der RAV 4 sollte also möglicherweise ein Bluetooth fest verbaut haben ???

    Da meiner noch 5 Jahre älter ist, kann ich leider nicht helfen.