Beiträge von Raver2014

    Wenn Eure Scheinwerfer richtig eingestellt sind,und auch so bleiben,

    könne Diejenigen die eine Garage oder einen Stellplatz in Einer haben,

    Aus einem wiederholbaren Abstand mit Abblendlicht vor die Wand fahren

    und dann die hell / dunkelgrenze mit dem Winkel an der Wand markieren.

    Dann könnt Ihr immer selber, die Einstellung wieder kontrollieren und auch

    wieder herstellen.

    Wertbeständigkeit ist oft bei Toyota Modellen zu beobachten.

    Selbst mein 17 jähriger RAV4 Benziner kurz, war schon auf um

    die 5.000.-€ runter. Jetzt wird Er bei guter Erhaltung schon wieder

    um 8.000.-€ gehandelt. Der steigt sogar im Preis.

    Dazu kann ich nur in soweit beitragen, das mein kurzer RAV4 von 09.2005 (einem der letzten Dreitürer

    in Deutschland) inzwischen 17 Jahre alt ist und von weitem aussieht wie neu. Alles ist das Erste, bis auf

    meinem Toyota Frontbügel, der gerne als Prallbock genutzt wird und inzwischen ziemlich geflickt aussieht.

    Komisch, ich bin damit noch nie wo gegen gefahren. Also darum mein Rat, niemals Fußgängerfreundliche

    Frontbügel kaufen. Diese werden nicht für voll genommen. Dagegen haben alle mächtig Respekt vor den

    Edelstahlrohren. Eine Frau beschwerte sich mal früher bei mir mit : "Die müßten verboten werden, denn daran

    macht man sich ja sein Auto kaputt, wenn man dagegen fährt". Da war sogar ich erstmal baff.

    Sorry habe das Thema verlassen, wollte sagen, einen Toyota kann man mit ein wenig Pflege, fast noch vererben....

    Das läßt sich Toyota wohl jetzt auch bezahlen....

    Solange man den Hersteller der "Woodland- Fußmatten " nicht namhaft machen kann,

    ist man immer auf einen Anbieter "KFZ-Zubehör" in den Staaten angewiesen.

    Ideal wäre es, wenn Jemand einen guten Freund dort hätte, Der den Hersteller

    heraus finden könnte. Dann wäre eine Bestellung möglich, wenn denn Dieser an

    Export nach Deutschland interessiert wäre.

    Hallo Zusammen, Wer zugunsten eines kürzeren Ladekabels auf sein Längeres verzichten möchte,

    handelt für mich, in zweierlei Weise unklug.

    Zum Ersten, unnütze erneute Geldausgabe, zum Zweiten kann man nie so doof denken, wie es

    manchmal kommt. Mit 10 m kann man immer noch laden, selbst wenn Etwas im Wege steht, was

    dort nicht hingehört. Darum sollte man sein langes Kabel gern in Kauf nehmen.

    Hindernisse beim Laden, sind zumindest in Berlin, an der Tagesordnung leider. 10 m sind super.

    Hallo Zusammen, R-A-V , Dein #45 ist sehr gut für Leute zu bedenken, Die Ihr Fahrzeug

    so lange fahren, wie ich z.B. bisher 17 Jahre. Da kann ein Matrix-Scheinwerfer, falls nicht

    reparabel , den Totalschaden bedeuten. Wenn einzelne Fahrzeugteile so teuer sind, das

    der Fahrzeugwert überschritten wird.

    Gerade beim Plug-In Hybrid wäre auch die Hochvolt-Batterie ein solches Teil.

    Wir befinden uns in einer Zeitenwende, die uns noch ganz andere Entscheidungen ab-

    fordern wird, Die wir jetzt noch gar nicht überblicken können. Darum sollten wir

    vorsichtig vorgehen bei Entscheidungen, die wir heute noch nicht überblicken können.

    Allen Hier, ein glückliches Händchen dabei.....

    Im Fall Plug-In Hybrid , wenn das nicht geht, müßte das "RAD" in den Kofferraum.

    Man kann Es schön sauber in einer Plastiktüte vom Reifenhändler lagern.

    Dann ist man jedenfalls sicher, immer weiter zu kommen.

    Wer sich auf Vertragspartner irgendwelcher Versicherungen verläßt, ist leider

    oft verlassen. Ich hatte Solche schon mal von der Fa. Renault im Harz. Die kamen nicht,

    weil Ihnen mein Standort zu weit weg war. Meine Rettung war meine ADAC Mitgliedschaft,

    Der schickte von Braunschweig aus , einen Auflade-Abschlepper, der uns dann auch mitnahm.

    Sowas dauert meist STUNDEN. Darum bei mir nur mit Rad als Ersatz.

    Allerdings ist, wie ich gelesen habe, kein Radmutterschlüssel mehr mit dabei,

    also sollte sich Sowas unbedingt angeschafft werden, falls man Sowas nicht hat.

    Achtung! oft haben Sommer- und Winterräder verschiedene Schrauben , mit oft

    auch unterschiedlichen Schraubengrößen, Sowas muß auch mit bedacht sein.

    Also passende Nüsse mit dabei haben. Einen Wagenheber muß man selbstverständlich

    auch mit dabei haben, sollte auch Dieser eingespart worden sein.

    Etwas Bordwerkzeug ist auch heute noch hilfreich....

    @ Stephan24 , bezug auf # 63

    Natürlich ist das so gemeint, Wer denn sowohl Sommer- als auch Winterräder besitzt, kann jeweils

    ein Rad ,der gerade nicht genutzten Räder verwenden.