T22 ich hatte ein ähnliches Phänomen aber konnte auch nichts lokalisieren…
Beiträge von tr0dat
-
-
Ich würde es beim Händler mal prüfen lassen ob du irgendwo einen Verbraucher hast der Fehlstrom zieht.
Ich hatte das mal bei einem defekten Subwoofer, der hatte immer einen leichten Fehlstrom gezogen, das ging relativ flott. Hast du evtl einen Zubehör Ladestecker fürs Handy oder USB Stick für CarPlay oder so ?
-
wenn ich Camping lese, kommt mir zuerst folgendes in den Sinn.
Wenn du das Auto öfters öffnest und schließt geht er immer schon in einen Bereitschaftsmodus. Auch bei be- entladen geht es voll auf die 12 V Batterie.
Mein Händler hatte mir beim Kauf schon geraten: „Wenn sie das Auto zum beladen für den Urlaub nutzen, bitte immer das Hybrid System starten, sonst kann es sein, dass die Batterie dabei schon an die Kapazitätsgrenze kommt. „
-
Hallo Steffen,
bei meiner Buell war das ähnlich.
Hast schon mal einen Lenkungsdämpfer versucht ?
Macht viel aus.
Gruß Frank
-
Ich denke im Technik Pakte wie bei mir ist immer beides drin.
Ich habe beides und ich sehe die Drähte überhaupt nicht mehr.
Das mag daran liegen dass die im T6 wesentlich aufdringlicher waren.
Der Vorteil ist du musst nicht so viel Energie in die freie Frontscheibe stecken über die Klima wenn die Batterien mal leer werden und du nicht am Kabel hängst.
Der 2te Schalter dient ja der Scheibenwischerheizung falls die mal angefroren sein sollten.
Nimm was du bekommst. Man braucht es nicht oft , ist aber nice to have.
Gruß Frank
-
Nur zur Info, wenn ihr das bei AliExpress bestellt kommt das identische Produkt zum 1/3 Preis.
-
Habe es bei einem D Kadett schon gemacht.
Hatte funktioniert.
-
Ja genau , ein bisschen größer ist sie 5kw, aber wenn ich es mir bei meinem Fahrprofil umrechne sind es ca 20 km mehr Reichweite im Sommer, ca 10-15 km im Winter.
Da bin ich schon etwas ernüchtert.
Da bringen die Chinesen leider mittlerweile 120- 200km elektrisch bei den PHEV, das fände ich einen Fortschritt.
Der Schnellader ist nice to have, wenn man öffentlich laden muss, dann wiederum sollte der Akku aber auch größer sein.
Bin mal auf die ersten Berichte von Besitzern hier gespannt.
-
(leicht transparent) übereinander gelegt und sie sie passen fast 1:1.
Wie mein Händler sagte, intern gilt er nur als Facelift 😉
Wo steht denn dass die Batterie größer ist , nach WLTP ist kaum Unterschied, was ich gelesen hatte.
-
Beim PHEV ist eigentlich nur die Schnellademöglichkeit was neues.
Dass hier keine min 50 % Mehrreichweite erzielt werden ist für mich dann das Ausschlusskriterium.
Freut mich dann eigentlich dass ich gerne bei meinem bleibe 😃👍🥰