Der Motor war bei über 60°C...Hybrid Assistent lief im Hintergrund. Ich konnte alles überblicken. Auch war er in Stage 4 also alles optimal. Trotzdem ist er nicht in den E Modus gegangen. Erst als och die 12V geladen habe, verhielt er sich wieder ganz normal.
Beiträge von derdevill
-
-
Hallöchen...ich habe auch mal eine Frage zur 12V Batterie. Unser Rav wird jetzt 6 Jahre werden...Probleme haben wir bis jetzt nicht mit der 12V Batterie! Wir fahren sehr viel Kurzstrecke ( 2x 4km) in letzter Zeit (2 Wochen) hatten wir immer hohe Verbräuche 8-10l und der Verbrenner lief und lief und lief Akku war voll (ca. 80%). Ich hatte jetzt die 12V ca. 1,5 Monate nicht mit dem Ctek nachgeladen. Von Freitag auf Samstag habe ich wieder mal nachgeladen und was soll ich sagen...wie ein Wunder alles ist wieder normal. Verbrauch von 5-6l, geht wieder Normal in den E Modus. Wie hängt das zusammen...kann mir das einer mal erklären?
-
Hat sich nix verändert bei mir!
-
Also bei den Temperaturschwankungen derzeit sieht man sehr schön den Unterschied zwischen 4° und 10°.
Das stimmt...und wenn die Batterie sehr kalt ist also so zw. 0°C und 10 °C geht er auch nur sehr zögerlich in den E Modus. Durch den Hybrid Assistant kann ich das sehr gut beobachten. Der Motor braucht seine 54°C und im Winter fällt diese sehr schnell. Darunter wird beim Erststart nichts passieren und am optimalsten ist es, wenn die Batterie 20°C hat oder wärmer ist. Interessant wäre es mal, wie das bei einem Yaris Hybrid ist, da der Motor ja viel kleiner ist etc. ob da genau die gleichen Parameter sind.
-
Rücksprache mit dem Autohaus halten. Die müßen das im System intern ändern. Wo mein Vater unseren T27 übernommen hat und er beim seinem 1ten Service war, wurde das dann geändert.
-
So ist es eben aber bei Toyota. Toyota geht bei einigen Dingen andere Wege wie andere Hersteller. Das ist eben so. Das ist unser 3ter Toyota und ich kenne es nur so. Bei Mazda ist es auch anders gelöst.
-
Das heißt so bei Toyota Coming Home. War auch schon beim Avensis T27'18 so.
-
Das hatten wir an unseren Mazda...war sehr massiv kann ich empfehlen wer das haben will. Hatte der Vorbesitzer sich installiert. Man bekommt 2 Schlüssel dazu. Es sind 2 Teile eins wird um den OBD Stecker fest installiert bzw. verschraubt und das Gegenstück wird mit 2 Schrauben ran geschraubt und mit dem Schiebeschloss verschlossen.
-
So...habe mir mal Carista angeguckt und gekoppelt. Funktioniert super...aber alles was ich wollte war schon aktiviert außer der Blinker x 5.
So jetzt aber mal eine andere Frage...unter Heizung/Klima steht was mit Klima Kompressor Lärmreduzierung. Was bedeutet das?
-
Das hat mit unterstützen eigentlich nichts zu tun...gucke doch mal ob Radio PSR überhaupt noch im FM Bereich sendet. Falls nicht, kann das Radio auch nicht wechseln...